Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
automatisch bieten ebay
- Ersteller des Themas comgo21
- Erstellungsdatum
R4sh
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2014
- Beiträge
- 2.781
da hat ebay eine eigene software für.http://pages.ebay.de/help/buy/bidding-overview.html#about
Zuletzt bearbeitet:
M
mac4life
Gast
Das geht schon eine Weile in eBay selbst.
Man gibt sein Maximalgebot an und eBay bietet dann automatisch mit, wenn du überboten wirst.
Ich finde diese Variante aber nicht besonders gelungen. Treibt den Preis nur unnötig hoch.
Man gibt sein Maximalgebot an und eBay bietet dann automatisch mit, wenn du überboten wirst.
Ich finde diese Variante aber nicht besonders gelungen. Treibt den Preis nur unnötig hoch.
HominiLupus
Banned
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Zitat von riff:Wohl weil sich damit nicht automatisiert und wenige Sekunden vor Auktionsende Gebote setzen lassen ....![]()
Ja das ist völlig RICHTIG ! ;-)
scooter010
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.972
Ich hasse sowas... Mir wäre es am liebsten, bei solchen Auktionen würde in einem Zeitraum, von sagen wir 5 Minuten, die Auktion zu einem absolut zufälligen Zeitpunkt enden. Wer etwas wirklich haben will, soll auch dafür einen gescheitet preis bieten und nicht nur "billig billig" um es dann ggf. teurer weiter zu verkaufen...
-Nante-
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.693
seh ich genauso . das immer mit dem billig geht mir auch auf den zeiger .Zitat von scooter010:Wer etwas wirklich haben will, soll auch dafür einen gescheitet preis bieten und nicht nur "billig billig" um es dann ggf. teurer weiter zu verkaufen...
HominiLupus
Banned
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
warum braucht man so etwas ?
Weil du nicht weißt wie Homo Sapiens funktioniert. Wenn du dein Gebot schon einen halben Tag vorher abgibst, überbietet dich ein Affe gegen Ende: du treibst nur den Preis hoch. Siehe das Posting nach dir von scooter010: der weiß ganz genau daß sniping die Preise unten hält.
Alle die ihr es "immer mit dem billig" habt das Prinzip der Marktwirtschaft noch nicht verstanden.
-Nante-
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.693
ich versteh es schon ganz gut . man kann es aber auch übertreiben .Zitat von HominiLupus:Alle die ihr es "immer mit dem billig" habt das Prinzip der Marktwirtschaft noch nicht verstanden.
HominiLupus
Banned
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Man kann es eben nicht übertreiben, das ist eben der casus knacktus: Wie gesagt: Marktwirtschaft nicht verstanden.
Maximaler Profit, minimale Kosten. Da kannst Profit und Kosten in gewissen Grenzen umdefinieren (Qualität, langzeitige Kundebindung, etc.) aber am Ende des Tages ist es immer maximaler Profit, minimale Kosten. IMMER. Ausnahmen gibt es KEINE.
Maximaler Profit, minimale Kosten. Da kannst Profit und Kosten in gewissen Grenzen umdefinieren (Qualität, langzeitige Kundebindung, etc.) aber am Ende des Tages ist es immer maximaler Profit, minimale Kosten. IMMER. Ausnahmen gibt es KEINE.
sft211
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juni 2013
- Beiträge
- 511
Zitat von mac4life:Das geht schon eine Weile in eBay selbst.
Man gibt sein Maximalgebot an und eBay bietet dann automatisch mit, wenn du überboten wirst.
Ich finde diese Variante aber nicht besonders gelungen. Treibt den Preis nur unnötig hoch.
Richtig und je Hör der Preis je Größer wird der Anteil der an Ebay geht.
M
mac4life
Gast
Wenn es mir um günstige Preise geht, gucke ich eigentlich nur noch auf ebay-Kleinanzeigen.
Wenn man die Anzeigen sorgfältig liest, bemerkt man, wer es eilig hat und dringend Geld braucht.
Da kann man den Preis schön runterhandeln.
Dank Geldnot und Unwissenheit habe ich dadurch mal ein 2012er MacBook Pro für 500€ bekommen.
Verkauft habe ich es 2 Monate später für 650 €.
Oder eine PS4 mit Garantie für 200 €, vor einer ganzen Weile.
Ist zwar auch nicht die feinste Art, aber bei Geldnot wird es sowieso verkauft und ob ich es bin oder jemand anderes...?!
Wozu braucht man so viele stationäre PC's im Haushalt?
Ein Gaming-PC und 2 Notebooks würden hier doch ausreichen?
Wenn man die Anzeigen sorgfältig liest, bemerkt man, wer es eilig hat und dringend Geld braucht.
Da kann man den Preis schön runterhandeln.
Dank Geldnot und Unwissenheit habe ich dadurch mal ein 2012er MacBook Pro für 500€ bekommen.
Verkauft habe ich es 2 Monate später für 650 €.
Oder eine PS4 mit Garantie für 200 €, vor einer ganzen Weile.
Ist zwar auch nicht die feinste Art, aber bei Geldnot wird es sowieso verkauft und ob ich es bin oder jemand anderes...?!
Zitat von -Nante-:Papas PC
Mamas PC
Office PC
NetSpeed
Wozu braucht man so viele stationäre PC's im Haushalt?
Ein Gaming-PC und 2 Notebooks würden hier doch ausreichen?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Es gibt eine Software, die genau das Gewünschte macht, heisst Biet-O-Matic und ist free.
Funktioniert einwandfrei und ist komfortabel zu bedienen, auch mit deutscher Oberfläche.
Funktioniert einwandfrei und ist komfortabel zu bedienen, auch mit deutscher Oberfläche.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.036