Scannen mehrerer Karten gleichzeitig und getrennt speichern

J_mo

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
240
Hallo zusammen,
gerne würde ich demnächst meine Trading-Card Sammlung bei ebay veräußern. Dazu würde ich viele einzelne Karten gerne mit meinem AIO-Scanner (Canon Pixma MX475) einscannen um sie als Artikelfoto hochzuladen. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit bzw. eine Software mit der ich mehrere Karten (á 90x60mm) gleichzeitig einscannen kann und die einzelnen Motive anschließend automatisch voneinander trennt? Also kurz: ein Scanvorgang und anschließend vier Bilddateien?

Ich bin mir sicher, dass ich diese Aktion schon mal mit einem älteren Scanner von Canon durchgeführt habe - aber wie? 🤔 Unter den Einstellungen vom integrierten "Fax- und Scan"-Tool von Windows 10 konnte ich jedenfalls nichts finden....

Für eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße
 
Geht mit paperless-ngx. Benötigt werden nur Trennblätter zwischen den einzelnen Dokumenten. Die Trennblätter kann man selber drucken.

Was nicht geht mehrere Fotos (z.B. 4 Fotos) in einem rutsch scannen und am Ende 4 Dokumente erhalten.
 
Nur als Tipp: Ebay muss dich beim Finanzamt melden, wenn du in einem Jahr mehr als 2000 € Umsatz machst oder mehr als 30 Artikel verkaufst. Und du bist in der Pflicht, nachzuweisen, dass du keinen Gewinn gemacht hast.

Und das gilt nicht nur für Ebay, sondern für alle Handelsplattformen. Und die können dich auch schon bei einem Verkauf an das Finanzamt melden, machen viele auch, einfach aus Bequemlichkeit.
 
J_mo schrieb:
Unter den Einstellungen vom integrierten "Fax- und Scan"-Tool von Windows 10 konnte ich jedenfalls nichts finden.
Dann nutze die Software deines Scanner
Vielleicht hast du Glück und dort gibt es diese Option
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
Jede vernünftige Scan Software kann Trennung pro Seite und gleichzeitig Erkennung der Bildgröße. Damit hast du automatisch 1 Bild pro Karte.
Gute Software kann auch andere Einstellungen, wie immer 4 Seiten zu einem Dokument zusammenfassen, Texterkennung für automatische Benennung usw.
Mein letzter Tisch-Scanner hatte z.B. Paperstream Capture dabei, was schon sehr umfangreich konfiguriert werden kann. Die Windows Scanner App ist nur sehr rudimentär und selbst die Software meines 15 Jahre alten Flachbettscanners kann deutlich mehr.
 
yxcvb schrieb:
Nur als Tipp: Ebay muss dich beim Finanzamt melden, wenn du in einem Jahr mehr als 2000 € Umsatz machst oder mehr als 30 Artikel verkaufst. Und du bist in der Pflicht, nachzuweisen, dass du keinen Gewinn gemacht hast.
Aber sicher nur als gewerblicher Verkäufer, denn....?
Höchstgrenze bei Ebay, Vinted oder Etsy überschritten - was ist zu befürchten?
1716533712766.png
 
Viele wissen ja nicht mal, dass sie manchmal schon gewerblich handeln: Etwas zu kaufen mit der Absicht, es später mit Gewinn zu verkaufen, ist bereits gewerbsmäßig. Und das nicht erst seit kurzem.
 
OK, Problem gelöst ✅
Habe nun die offizielle Software von Canon benutzt: Image Garden. Damit habe ich einfach 8 besagte Trading-Cards auf die Scheibe gelegt und als "Foto" eingescannt. Das Separieren in einzelne Dateien erledigte das Programm von selbst 👍
Nach der Installation wurde mein Scanner anfangs nicht erkannt. Es erschien die Fehlermeldung:

"Die Verbindung mit dem Scanner ist aus folgenden Gründen nicht möglich: Scanner ausgeschaltet oder USB-Kabel wurde gezogen. Code: 5,156,69". Dieses Problem wurde einfach & schnell behoben indem den Drucker aus dem Geräte-Manager deinstalliert habe. Dann System-Reboot und Drucker neu installiert.

Ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe! 🙂

P.S.: zum Thema Plattformen-Steuertransparenzgesetz: damit habe ich mich in der Vergangenheit schon intensiv auseinandergesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass bei mir noch alles im Rahmen ist. Als Privatverkäufer biete ich dort seit Jahren ausschließlich nur meine gebrauchten Güter des alltäglichen Lebens an. Diese werden weit unter dem Anschaffungspreis abgegeben. Ich verkaufe keine Neuware mit Gewinnerzielungsabsicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich garantiert unterhalb der 2000€-Grenze im Jahr bleibe 😝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus
Zurück
Oben