bei Kälte startet der PC nicht mehr

d0xs

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
1.610
Moin,

Ich wollte mal wissen, wieso mein PC nicht startet bei zu kalten Temperaturen?
Bei den heißen Temperaturen läuft die Klimaanlage die ganze Zeit.
Und wenn ich dann den PC starten will, passiert nichts. Das BIOS will einfach nicht laden.

Jetzt ist mir das drei mal passiert, und zwei mal habe ich blöderweise das BIOS resettet, und gestern mal mit einem Fön das Mainboard erhitzt als es wieder nicht starten wollte. Siehe da PC läuft.
 
Ich würde mal alle Stromstecker abziehen und wieder daraufstecken.
Oft hilft es auch CPU und RAM aus- und wieder einzubauen.
 
Er startet ja sobald Ich den PC erhitze mit dem Fön
 
Ein PC bei dem man erst "vorglühen" muss, wie schön :)

Spaß beiseite, klingt trotzdem irgendwie nach einem Kontaktproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
Mit dem öffnen und schließen des CPU-Sockel werden die Kontakte ein bisschen aufgerieben und es entsteht ein neuer evtl. fehlerfreier Kontakt
 
Hardware? Komm schon, du hast fast tausend Beiträge.

Kaltstartprobleme lassen in der Regel aufs Netzteil oder Mainboard schließen - es gibt aber natürlich zahlreiche mögliche Ursachen.
 
Zitat von wern001:
Mit dem öffnen und schließen des CPU-Sockel werden die Kontakte ein bisschen aufgerieben und es entsteht ein neuer evtl. fehlerfreier Kontakt
Bei einer Wasserkühlung ist das nicht so einfach.
Kann es auch an der BIOS Batterie liegen?

Zitat von micha`:
Hardware? Komm schon, du hast fast tausend Beiträge.

Kaltstartprobleme lassen in der Regel aufs Netzteil oder Mainboard schließen - es gibt aber natürlich zahlreiche mögliche Ursachen.

X570 Aorus Ultra, 3700X, 32GB GSKILL RAM, Superflower Leadex 11 750W.

Wollte ja allgemein wissen woran es liegen kann.
 
Kontakte wurden ja schon angesprochen....wenn du Ram mit XMP/Jedec über 2933MHz oder mit manuellem OC betreibst, kann es auch zu kaltstartproblemen kommen.
Vor allem wenn es mehrere Ranks pro Channel sind.
Dann können andere Cad Bus Strength Werte helfen.
Ergänzung ()

Zitat von d0xs:
32GB Ram sind fast immer dual ranked....kann also sein, dass es daran liegt, obwohl Die Zen2 CPUs eigentlich keine Probleme haben sollten und das eher ein Problem mit Zen/Zen+ ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0xs
In der tat betreibe ich 2x 2933mhz und 2x 3200Mhz Riegel übertaktet auf 3600 Mhz.
Hätte nicht gedacht das es mit dem RAM OC zu tun hat

Aber @stock das selbe problem :D
Zitat von Baal Netbeck:
Kontakte wurden ja schon angesprochen....wenn du Ram mit XMP/Jedec über 2933MHz oder mit manuellem OC betreibst, kann es auch zu kaltstartproblemen kommen.
Vor allem wenn es mehrere Ranks pro Channel sind.
Dann können andere Cad Bus Strength Werte helfen.
Ergänzung ()


32GB Ram sind fast immer dual ranked....kann also sein, dass es daran liegt, obwohl Die Zen2 CPUs eigentlich keine Probleme haben sollten und das eher ein Problem mit Zen/Zen+ ist.
 
Hast du mal versucht über die Pins auf dem Mainboard zu straten und nicht über den Knopf? Dann sind es eventuell nur die Kontakte vom Frontpanel.
 
Ja da musste dich entweder entscheiden.
Klimaanlage oder PC 🤣
Die Klimaanlage würde ich bei den aktuellen Temperaturen gerne abnehmen.

Wie alt ist der Rechner, kann vll. sein das die Kondensatoren im NT oder MB nicht mehr ganz fit sind.
 
Nein.
Wenn es Kalt ist dann will das Mainboard das BIOS nicht laden, sobald ich nur ein RAM Riegel Reinstecke lädt erst das BIOS.
Der Rechner geht ja an nur lädt das Bios nicht
Der Rechner ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
 
Dann verrate uns doch mal die Hardware.
 
Das ist ja noch ein sehr neues System. Da sollten die Kondensatoren noch fit sein.
Also bei 1 RAM riegel läuft es und bei 4 nicht?
Ich würde dann vll irgendwo auf Kontaktprobleme tippen. Wo machste den Rechner den mit dem Fön heiß?
 
interessant...wie "kalt" ist es denn in deiner bude? wir reden doch, ob mit oder ohne klimaanlage, von ziemlich gängigen raumtemperaturen? tritt das problem gar nicht mehr auf, wenn es ein paar grad mehr sind?
 
Kalt 16C° :D

Rund um die RAM, und um die Batterie.
Sobald es wieder Wärmer wird tritt das Problem nicht mehr auf.

Es ist in dem Moment egal wie die RAM Sticks stecken
 
wieso kühlst du auf 16 grad herunter, zieh doch die winterjacke aus und habe dafür einen startenden pc ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Zurück
Top