Benötige PC mit Möglichkeit 6 Monitore anzuschließen

Markus872

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
329
Hi Leute,

Ich brauche einen neuen Computer an den ich 6 Monitore anzuschließen kann (Gestell und 6 Monitore habe ich bereits), damit ich nicht immer soviel klicken muss. Die Monitore sollten am besten über DVI und VGA anschließbar sein, denn da habe ich schon die ganzen Kabel.


Ich habe sehr viele Programme offen zur selben Zeit wie zum Beispiel Skype, Slack, Google Chrome mit mehreren Fenstern und so 60-100 Tabs, Office Programme wie Word, Excel, Adobe Programme wie Photoshop und Dreamweaver, Cloud Programme wie Google Drive, Nextcloud etc. Code Editor wie Sublime. Spielen tu ich nicht.


Im Moment habe ich dieses Notebook (Fujitsu-Lifebook-T725 mit Core-i5 5200U und 8gb Ram) und bin sehr zufrieden damit. Der packt das alles, aber da kann ich halt nur 2 Monitore anschließen. Da jetzt ein fester Rechner mit 6 Monitoren kommen soll könnte dieser noch schneller sein als das Notebook.

Das Notebook was ich habe:
https://www.heinzsoft-shop.de/Noteb...8-1-PRO.html?gclid=CPah5anUiNMCFXEW0wodJZsG-w




Könnt ihr mir was empfehlen? Sollte nicht zu teuer sein. Der PC kann gebraucht und billig sein. Die Grafikkarte ist vielleicht wichtiger.
 
Da wirst Du um 3 GKs gleichzeitig nicht herumkommen. Die neueren Karten bieten leider nur noch 1xDVI 1xVGA an, die meisten Karten verwenden heute Display-Port. Was sind das für Monitoren, haben diese bereits DP-Anschlüsse? Dann würdest Du mit 2 Karten hinkommen.
 
PHuV schrieb:
Die neueren Karten bieten leider nur noch 1xDVI 1xVGA an
aktuelle Grafikkarten haben weder VGA noch DVI-I. es gibt nur noch DVI-D, HDMI und Displayport. will man mehr als zwei Monitore an einer Grafikkarte anschließen muss man eh Displayport verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag uns lieber welche Monitore verwendet werden. Vllt gehts mit 1x dGPU + iGPU.
 
3 Grakas? Nicht unbedingt... Besitzen die Monitore DisplayPort? Wenn ja geht es auch mit einer Graka. Da DisplayPort ausgänge jeweils ihren eigen Controller mitbringen ist die grenze eher am Braket der Karte selbst zu suchen.

Die ideale Karte zum akzeptablen Preis und Stromverbrauch wäre diese hier:
https://geizhals.eu/sapphire-gpro-6200-32258-00-20g-a1478325.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
zur not halt mit miniDP zu HDMI/DVI adapterkabeln konvertieren wenn die Diplays keinen DP in haben.

PS: Könnte sein das die Karte sogar wie bei den bildern die miniDP zu DVI adapter beiliegen hat!

PPS: Ein weiterer vorteil alles über eine Karte zu erledigen ist die sache das der inhalt des Diplays nur ein mal im RAM und VRAM abgelegt wird! Bei mischsystemen iGPU+GPU (zB. Intel+AMD/nVidia) hast du den nachteil das die unterschiedlichen Treiber jeweils den Inhalt der Diplays von RAM zu VRAM usw. hin und her Transferieren müssen. Das fällt kaum ins Gewicht, aber unter gewissen Szenarien fielen mir schon Performanceinbußen auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

Vielen Dank für die Antworten erst mal.

Also vor 5 Jahren hatte ich eine Graka mit 6 Displayport-Ausgängen und auch 6 Adapter um meine Monitore mit VGA und DVI Kabel anzuschließen und das hat auch geklappt. Die Graka hat aber irgendwann dann nicht mehr richtig funktioniert und Monitore haben sich abgeschalten und ging dann irgendwann kaputt. Dann war ich viel unterwegs und meine 6 Monitore erst mal nicht mehr gebraucht.


Hätte gedacht, dass es vielleicht auch Grakas gibt, die 6 VGA/DVI Ausgänge haben, aber wenn nicht, dann mache ich es wieder mit Adaptern und einer Graka mit 6 Displayportausgängen. Dann nehme ich die Graka, die ihr vorgeschlagen habt.



Jetzt noch wegen dem Computer. Ich hab mal gegoogled und mein alten Thread gefunden den ich vor 5 Jahren eröffnet habe wegen demselben Thema. Da war es so, dass auch ein entsprechendes Netzteil benötigt wurde.


Könnt ihr mir ein Computer vorschlagen mit passendem Netzteil für diese Graka, die mit 6 Monitoren verbunden ist, der sehr schnell ist aber nicht zuviel kostet? Gebraucht geht auch. Kann ich das irgendwo kaufen ohne dass ich selbst Netzteil Prozessor, Arbeitsspeicher, Prozessor usw. selbst montieren muss?

Festplatten, Brenner und was es so alles gibt brauch ich alles nicht, weil das habe ich schon alles.

Die Grafikkarte kann ich aber noch selber reinmachen.
 
Die Anwendungen stehen ja sehr detailliert im ersten Post. Nachdem der TO mit einem 15w Dualcore zufrieden war sollte vor Allem Wert auf eine schnelle SSD (m2) und Mind. 16gb RAM gelegt werden, CPU tuts auch der günstigste i5.
 
mein notebook hat auch eine ssd. macht das alles so schnell?


gut ich hab echt keine ahnung was pcs gerade kosten... und blicke auch gar nicht durch mit i3 i5...

ist eine hohe zahl nach dem i automatisch besser?



eine hohe Nutzung könnte folgendermaßen aussehen (kommt wohl eher selten vor):

also 150 tabs in google chrome verteilt auf 6 fenster mit einigen youtube videos, internet explorer und firefox mit wenigen tabs, photoshop was ein großes bild für einen aufsteller offen hat, adobe after effects was rendert, dreamweaver, skype, slack, upwork app, nextcloud, dropbox, google drive, onedrive, excel, onenote, 3 word fenster, 2 ftp programme, videolan der musik oder video abspielt, Bild auf 6 Monitoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel wärst du denn bereit und in der Lage für einen neuen Computer auszugeben?

Ich würde sagen ein AMD Ryzen 5 1600 (den soll es in einer Woche geben) mit 6x3,2GHz zusammen mit 16 oder besser gleich 32GB DDR4-2666 Arbeitsspeicher wäre schon das richtige an dieser Stelle.
Dazu die Sapphire GPRO 6200 https://geizhals.de/sapphire-gpro-6200-32258-00-20g-a1478325.html Grafikkarte für 199€.

Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 https://geizhals.de/gigabyte-ga-ab350-gaming-3-a1582168.html 115€
Corsair CMK32GX4M2A2666C16 https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2a2666c16-a1305638.html 246€
Noctua NH-U12S SE-AM4 https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-se-am4-a1579607.html 64€
Western Digital WDS500G1B0A https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-pc-ssd-500gb-wds500g1b0a-a1521437.html 147€
be quiet! Pure Power 10-CM 400W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-cm-400w-atx-2-4-bn276-a1564587.html 59€
usw.

Mit 16GB RAM,
Corsair CMK16GX4M2A2666C16 https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2a2666c16-a1299144.html 125€,
wäre es 121€ günstiger.

Das geht natürlich auch günstiger, so was würde sich aber anbieten bei den Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Knolle,

Bekomme ich für 300-350€ was für meine Zwecke? Also Graka für 200€ + 300-350€ für den Rest ohne Festplatte.

Im Moment habe ich 8gb ram und es läuft fast alles ganz gut. 16 wäre denke ich fürs erste dann ausreichend, weil ich sehe dass 246€ für den ram schon viel ist.


Gibt es wo ein Komplettsystem mit Gehäuse wo alles fertig eingebaut ist zu kaufen? Und wichtig ist, dass es dann mit der Sapphire GPRO 6200 läuft.



Graka und Festplatte kann ich selbst einbauen.


SSD kann glaub erstmal warten und wenn mir die Sachen zu langsam sind mit meinen Festplatten kann ich mir ja immer noch eine kaufen. Ne kleinere SSD zum arbeiten würde vlt auch ausreichen wenn das viel billiger ist.

Habe noch einige Festplatten hier rumliegen (alles kein SSD) welche ich nutzen könnte für den Anfang.





achja wenn die preisvorstellung unrealistisch ist könnt ihrs sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag (mit 16GB RAM) liegt bei ca. 800€+Grafikkarte.
(Den Preis des AMD Ryzen 5 1600 habe ich mal mit 250€ geschätzt.)

Du willst dich ja auch verbessern. Nützt ja nichts Geld auszugeben und im Endeffekt hast du nicht viel mehr als vorher.

Eine kleinere SSD,
Western Digital WDS250G1B0A https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-pc-ssd-250gb-wds250g1b0a-a1521433.html 91€,
wäre 56€ günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine anforderungen waren bisschen vlt übertrieben. dass ich rendere kommt eig nicht vor. meistens nur office und 1,2 adobe programme und viele tabs in google chrome.

wenn es bisschen schneller ist als das gepostete Notebook reichts und falls das jemals nicht mehr ausreichen sollte kaufe ich nen neuen schnelleren in 3 Jahren.


Ich glaub 2 Grakas machen die Sache komplizierter und würde bei der einen mit 6 Display Ports bleiben.


gibts irgendwo gehäuse, mainboard mit prozessor und ram, netzteil in Einem zu kaufen? also am wichtigsten ist mir, dass alles kompatibel mit der grafikkarte ist


@knolle vlt sowas in der art wie deine zusammenstellung mit 16gb ram aber mit einem langsameren billigeren prozessor, dass man auf maximal 450 kommt (ohne SSD).
 
bisy schrieb:
aktuelle Grafikkarten haben weder VGA noch DVI-I. es gibt nur noch DVI-D, HDMI und Displayport. will man mehr als zwei Monitore an einer Grafikkarte anschließen muss man eh Displayport verwenden
Stimmt, sehe ich auch gerade beim GK-Vergleich, die meisten haben VGA und DVI-I weggekürzt. :(
 
ich weis zwar nicht was daran kompliziert ist, wenn man eine zweite grafikkarte auf das mainboard steckt, aber für rund 40€ mehr könntest du auch mit einer grafikkarte auskommen:
Crucial MX300 275GB
Intel Pentium G4560
Patriot Viper 4 Elite 16GB oder G.Skill Value 4 16GB
Gigabyte GeForce GTX 1050 Windforce OC 2G
ASRock B250M Pro4
Fractal Design Core 1100 oder Sharkoon MA-A1000
be quiet! Pure Power 10 300W
~540€

die cpu ist übrigens bereits deutlich schneller als die aus deinem laptop und die preis/leistung ist fast unschlagbar. keine ahnung warum dir hier teilweise so teure cpu's vorgeschlagen werden, aber wenn dir die cpu aus deinem laptop schon schnell genug ist, dann wird der pentium mehr als ausreichend sein.
die oben genannte gpro 6200 könntest du mit der zusammenstellung so auch verwenden, wenn du das unbedingt willst, allerdings kostet diese dann direkt noch mal um die 70€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nightfly die hat jetzt 5 Monitore oder? Würde auch noch gehen. Funktioniert deine Zusammenstellung auch mit der anderen Sapphire GPRO 6200 mit 6 Displayports? Und wenn man Monitore an die Graka anschließt, geht dann noch ein 6. ans Mainboard wo ja auch 3 Monitore angeschlossen werden können sodass alle gleichzeitig laufen? Ich glaube das ging früher nicht bei meinem PC.


Kann man das einfach zusammen bauen? Also vor allem Prozessor und Ram auf Mainboard draufmachen...
 
die zusammenstellung funktioniert auch mit der gpro 6200.
die anschlüsse der igp am mainboard können auch problemlos zeitgleich mit der grafikkarte genutzt werden.
der zusammenbau von einem pc ist relativ einfach wenn man sich ein klein wenig damit beschäftigt. eine anleitung für den zusammenbau findest du in meiner signatur verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightfly09 schrieb:
die anschlüsse der igp am mainboard können auch problemlos zeitgleich mit der grafikkarte genutzt werden.
bist sicher? könnte dann sogar eine graka mit 3 anschlüssen reichen weil das mainboard ja auch 3 hat??? und ganz wichtig ich will sie alle zur selben zeit benutzen also auf allen zb chrome browser sehen können.
 
Zurück
Oben