Da ja der Thread zum LC-Power geschlossen wurde und der Mod sagte man sollte woanders weiter diskutieren mach ich mal einen neun Thread auf.
Vor allem da ich auch noch einige Erwiderungen habe.
Einmal zum Test selber:
Einige meinten ja es gäbe schon bessere Netzteile von LC-Power. Klar aber im Bericht ging es ja darum mal ein wirklich billiges Netzteil zu testen. Was übrigens immer noch verkauft wird.
Das LC-Power auch einige gute Netzteile besitzt ist ja schön um die ging es aber nicht und nur so ganz nebenbei Markenhersteller haben selbst bei ihren "Billignetzteilen (dazu später mehr) bessere Qualität zu bieten.
Jetzt zum allgemeinen: Es wurde im anderen Thread behauptet das Billignetzteile sich auch in PCs finden. Das ist nicht ganz richtig. Die meisten Markenhersteller nutzen schlicht und einfach OEM-Netzteile bekannter Marken. Die sind aber (auch wenn man sie Bulk schon für 20 € @ 400 Watt bekommt) nicht mit Billignetzteilen zu vergleichen. Selbst die meisten Shops setzen bei ihren Selbstbaupcs nicht auf LC-Power selbst wenn sie diese einzeln gerne verkaufen.
Ich hatte jahrelang ein Seasonic OEM mit 400 Watt das heute noch im Rechner einer Kollegin werkelt. Gekauft 2004 für 30 €. Hat mehr Saft geliefert und mehr ausgehalten als die Billignetzteile von LC-Power und Co für den gleichen Preis.
Auch einer der Gründe warum für mich das Argument Preis keine Rolle spielt.
Andauernd ein neues Netzteil zu kaufen ist nicht preiswerter. Vor allem wenn man bessere Qualität fürs gleiche Geld bekommt ok man muss suchen. Dafür bekommt man aber mehr Leistung und muss sich keine Sorgen machen das sich das Netzteil beim Ausfall die andere Hardware mitreißt.
Vor allem da ich auch noch einige Erwiderungen habe.
Einmal zum Test selber:
Einige meinten ja es gäbe schon bessere Netzteile von LC-Power. Klar aber im Bericht ging es ja darum mal ein wirklich billiges Netzteil zu testen. Was übrigens immer noch verkauft wird.
Das LC-Power auch einige gute Netzteile besitzt ist ja schön um die ging es aber nicht und nur so ganz nebenbei Markenhersteller haben selbst bei ihren "Billignetzteilen (dazu später mehr) bessere Qualität zu bieten.
Jetzt zum allgemeinen: Es wurde im anderen Thread behauptet das Billignetzteile sich auch in PCs finden. Das ist nicht ganz richtig. Die meisten Markenhersteller nutzen schlicht und einfach OEM-Netzteile bekannter Marken. Die sind aber (auch wenn man sie Bulk schon für 20 € @ 400 Watt bekommt) nicht mit Billignetzteilen zu vergleichen. Selbst die meisten Shops setzen bei ihren Selbstbaupcs nicht auf LC-Power selbst wenn sie diese einzeln gerne verkaufen.
Ich hatte jahrelang ein Seasonic OEM mit 400 Watt das heute noch im Rechner einer Kollegin werkelt. Gekauft 2004 für 30 €. Hat mehr Saft geliefert und mehr ausgehalten als die Billignetzteile von LC-Power und Co für den gleichen Preis.
Auch einer der Gründe warum für mich das Argument Preis keine Rolle spielt.
Andauernd ein neues Netzteil zu kaufen ist nicht preiswerter. Vor allem wenn man bessere Qualität fürs gleiche Geld bekommt ok man muss suchen. Dafür bekommt man aber mehr Leistung und muss sich keine Sorgen machen das sich das Netzteil beim Ausfall die andere Hardware mitreißt.
Zuletzt bearbeitet: