etechniker
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen meinen PC mit folgenden Komponenten ein wenig aufgerüstet:
- 2x2GB DDR3 RAM von Corsair (XMS3)
- Grafikkarte MSI R5770 Hawk
sowie Windows XP durch Windows 7 ersetzt. Das Mainboard ist das gleiche geblieben, es handelt sich um ein Gigabyte GA-P35C-DS3R.
So weit, so gut, der Umbau lief problemlos, die ersten Stunden lief das System auch ohne Probleme. Doch dann kamen plötzlich während des arbeitens unter Windows und oft auch schon während des Hochfahrens Bluescreens. Ich habe mir leider die Fehlermeldungen der Bluescreens nicht detailliert aufgeschrieben, weiß aber noch, dass folgenes drin vorkam:
- einmal soll die Datei atikmdag.sys schuld gewesen sein
- dann wars mal die Datei atikmpag.sys
- einmal stand dort was von "BAD_POOL_HEADER"
- und einmal war auch "irql not less or equal" dabei.
Das wars leider noch nicht, teilweise kommt auch direkt nach dem Windows-Start ein kleines Fenster mit einer Fehlermeldung, zuletzt stand dort "MOM.exe - Schwerwiegender Fehler" und das irgendwas mit dem JIT Compiler nicht stimmen würde.
Gestern habe ich, als der Rechner mal fehlerfrei lief, probiert Crysis zu spielen, doch sobald das Intro kommt, sieht man auf dem Bildschirm nur noch seltsame, sich bewegende Dreiecke (siehe Screenshot).
Ich hatte zuerst die neue GraKa im Verdacht, kam jetzt aber auf die Idee, dass es auch der neue Speicher sein könnte. Ich habe das BIOS auf die neueste Version upgedated sowie über 2 Stunden memtest86 laufen lassen, ohne Fehlermeldung. Die Probleme traten weiterhin auf. Dann habe ich den neuen Speicher durch den alten (2 DDR2 1GB - Module ersetzt), und siehe da, das System lief einen kompletten Tag fehlerfrei, ich konnte auch Crysis zocken ohne Probleme.
Im Anhang habe ich 3 Screenshots mit CPU-Z und dem neuen Speicher gemacht, vielleicht helfen die bei der Fehlerfindung weiter.
Schonmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die den langen Text lesen und versuchen mir weiterzuhelfen!!!!!
ich habe vor ein paar Tagen meinen PC mit folgenden Komponenten ein wenig aufgerüstet:
- 2x2GB DDR3 RAM von Corsair (XMS3)
- Grafikkarte MSI R5770 Hawk
sowie Windows XP durch Windows 7 ersetzt. Das Mainboard ist das gleiche geblieben, es handelt sich um ein Gigabyte GA-P35C-DS3R.
So weit, so gut, der Umbau lief problemlos, die ersten Stunden lief das System auch ohne Probleme. Doch dann kamen plötzlich während des arbeitens unter Windows und oft auch schon während des Hochfahrens Bluescreens. Ich habe mir leider die Fehlermeldungen der Bluescreens nicht detailliert aufgeschrieben, weiß aber noch, dass folgenes drin vorkam:
- einmal soll die Datei atikmdag.sys schuld gewesen sein
- dann wars mal die Datei atikmpag.sys
- einmal stand dort was von "BAD_POOL_HEADER"
- und einmal war auch "irql not less or equal" dabei.
Das wars leider noch nicht, teilweise kommt auch direkt nach dem Windows-Start ein kleines Fenster mit einer Fehlermeldung, zuletzt stand dort "MOM.exe - Schwerwiegender Fehler" und das irgendwas mit dem JIT Compiler nicht stimmen würde.
Gestern habe ich, als der Rechner mal fehlerfrei lief, probiert Crysis zu spielen, doch sobald das Intro kommt, sieht man auf dem Bildschirm nur noch seltsame, sich bewegende Dreiecke (siehe Screenshot).
Ich hatte zuerst die neue GraKa im Verdacht, kam jetzt aber auf die Idee, dass es auch der neue Speicher sein könnte. Ich habe das BIOS auf die neueste Version upgedated sowie über 2 Stunden memtest86 laufen lassen, ohne Fehlermeldung. Die Probleme traten weiterhin auf. Dann habe ich den neuen Speicher durch den alten (2 DDR2 1GB - Module ersetzt), und siehe da, das System lief einen kompletten Tag fehlerfrei, ich konnte auch Crysis zocken ohne Probleme.
Im Anhang habe ich 3 Screenshots mit CPU-Z und dem neuen Speicher gemacht, vielleicht helfen die bei der Fehlerfindung weiter.
Schonmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die den langen Text lesen und versuchen mir weiterzuhelfen!!!!!
