InFlames76
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 432
Hallo allerseits,
ich bin gestern aus allen Wolken gefallen, als mich o.g. Bluescreen angrinste.
Kurze Angaben zu meinem System:
Windows 7 64 bit Prof.
Core I7 4770K
Nvidia GTX 760
und was man sonst halt noch so hat inkl. 620 Watt Netzteil.
Das Ganze hat nichtmal 4 Monate auf dem Buckel.
Windows hab ich am Freitag noch neu aufgesetzt (Downgrade von Win 8.1 und zwischenzeitlicher Parallelinstallation von Ubuntu)
Nach kurzem googlen ist mir erstmal Bange geworden, daß wirklich ein Hardwaredefekt vorliegen könnte.
Dagegen spricht allerdings, daß ein Primetest keine Fehler zutage geführt hat, ein Memtest anstandslos gelaufen ist, die Temperaturen stimmen und daß ich Battlefield 4 spielen kann, bis der Arzt kommt.
Insgesamt hatte ich den Bluescreen zweimal innerhalb einer Stunde, und zwar nur, wenn ich VMware, bzw VirtualBox installieren wollte. Und das genau an der Stelle, wo die USB Unterstützung installiert wird. Zumindest wars bei Virtual Box so.
Auch nach dem Neustart, war meine USB Tastatur unter Windows zunächst nicht da, hat aber im BIOS und mit ner Ubuntu Live CD bestens funktioniert. Nachdem ich eine Systemwiederherstellung gemacht hab, war dann auch die Tastatur wieder da.
Und nun meine Frage: Kann es ein Problem mit dem Chipsatz/USB Treiber sein? Denn der Fehler ist ja eigentlich reproduzierbar und tauchte zweimal an der gleichen Stelle der Installation auf, während der Rest reibungslos funktioniert.
Bin momentan leider nicht zu Hause und kann daher keine Screenshots oder Logs posten.
ich bin gestern aus allen Wolken gefallen, als mich o.g. Bluescreen angrinste.
Kurze Angaben zu meinem System:
Windows 7 64 bit Prof.
Core I7 4770K
Nvidia GTX 760
und was man sonst halt noch so hat inkl. 620 Watt Netzteil.
Das Ganze hat nichtmal 4 Monate auf dem Buckel.
Windows hab ich am Freitag noch neu aufgesetzt (Downgrade von Win 8.1 und zwischenzeitlicher Parallelinstallation von Ubuntu)
Nach kurzem googlen ist mir erstmal Bange geworden, daß wirklich ein Hardwaredefekt vorliegen könnte.
Dagegen spricht allerdings, daß ein Primetest keine Fehler zutage geführt hat, ein Memtest anstandslos gelaufen ist, die Temperaturen stimmen und daß ich Battlefield 4 spielen kann, bis der Arzt kommt.
Insgesamt hatte ich den Bluescreen zweimal innerhalb einer Stunde, und zwar nur, wenn ich VMware, bzw VirtualBox installieren wollte. Und das genau an der Stelle, wo die USB Unterstützung installiert wird. Zumindest wars bei Virtual Box so.
Auch nach dem Neustart, war meine USB Tastatur unter Windows zunächst nicht da, hat aber im BIOS und mit ner Ubuntu Live CD bestens funktioniert. Nachdem ich eine Systemwiederherstellung gemacht hab, war dann auch die Tastatur wieder da.
Und nun meine Frage: Kann es ein Problem mit dem Chipsatz/USB Treiber sein? Denn der Fehler ist ja eigentlich reproduzierbar und tauchte zweimal an der gleichen Stelle der Installation auf, während der Rest reibungslos funktioniert.
Bin momentan leider nicht zu Hause und kann daher keine Screenshots oder Logs posten.