Hallo zusammen,
jetzt habe ich Probleme mit meinem Q900 und der BX300 480GB.
Das System ist eigentlich mit Notebook-Komponenten aufgebaut, aber stationär. Ich hatte erst eine M500 drin, mit Win 7. Dann eine MX100 256GB mit Win 10. Dann wollte ich Win10 auf die BX300 installieren, was aber nicht möglich war. Die Installation mit DVD als auch mit USB Stick hing spätestens bei 10-13 %. Dann habe ich versucht, auf dem P700 zu installieren und dann sofort in den Q900 zu stecken und dort zu aktivieren (sind ja beides ähnliche sandy bridge Systeme). Dort ging es mit den Hänger los. Die Maus lässt sich noch bewegen, mehr aber nicht. Dann habe ich die MX auf die BX300 gecloned, mit Ghost. Da passiert dann fast genau dasselbe. Habe dann noch die Energieeinstellungen auf Höchstleistung, hat aber nichts gebracht. Was kann ich noch tun?
Gutes neues Jahr noch allen!
jetzt habe ich Probleme mit meinem Q900 und der BX300 480GB.
Das System ist eigentlich mit Notebook-Komponenten aufgebaut, aber stationär. Ich hatte erst eine M500 drin, mit Win 7. Dann eine MX100 256GB mit Win 10. Dann wollte ich Win10 auf die BX300 installieren, was aber nicht möglich war. Die Installation mit DVD als auch mit USB Stick hing spätestens bei 10-13 %. Dann habe ich versucht, auf dem P700 zu installieren und dann sofort in den Q900 zu stecken und dort zu aktivieren (sind ja beides ähnliche sandy bridge Systeme). Dort ging es mit den Hänger los. Die Maus lässt sich noch bewegen, mehr aber nicht. Dann habe ich die MX auf die BX300 gecloned, mit Ghost. Da passiert dann fast genau dasselbe. Habe dann noch die Energieeinstellungen auf Höchstleistung, hat aber nichts gebracht. Was kann ich noch tun?
Gutes neues Jahr noch allen!