Kaiser Wilhelm
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 214
Cities XL
Cities XL Screenshots
Cities XL Trailer
Allgemeine Informationen
Cities XL, entwickelt von Monte Cristo, soll endlich Sim City 4 als eine anspruchsvolle Städtebausimulation beerben. Das Spiel wird freies Bauen von Gebäuden und Straßen wie in City Life erlauben, zudem wird Wert auf Inhalt und die Meinung der Spieler gelegt.
Man wird sich mit vielen Aspekten der Städteplanung auseinandersetzen müssen (Arbeitsplätze, Transport und Straßen, Energie, Umwelt usw.) und die Bürger besitzen verschiedene Gehaltsklassen, Überzeugungen und Altersstufen, was sich natürlich im Verhalten widerspiegelt. Reiche Leute verzichten z.B. ungern auf das Auto während sich ärmere eher auf das ÖPNV verlassen.
Anfangs beginnt man auf einem Planeten, den man nach Belieben verändern kann und hat die Möglichkeit, diesen mit vielen abwechslungsreichen Städten zu füllen. Außerdem wird es einen Mehrspielermodus geben, in welchem man nicht nur die Städte anderer Spieler besuchen und bewundern darf, sondern sich auch den gleichen Planeten teilen kann, wobei die Städte irgendwann zur Megametropole zusammenwachsen können.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass noch solche guten Spiele produziert werden. Sobald dieses Spiel die hohen Erwartungen erfüllt oder sogar übertrifft, dann wird ein Stern im Spielehimmel erstrahlen.
Cities XL Screenshots
Cities XL Trailer

Allgemeine Informationen
Cities XL, entwickelt von Monte Cristo, soll endlich Sim City 4 als eine anspruchsvolle Städtebausimulation beerben. Das Spiel wird freies Bauen von Gebäuden und Straßen wie in City Life erlauben, zudem wird Wert auf Inhalt und die Meinung der Spieler gelegt.
Man wird sich mit vielen Aspekten der Städteplanung auseinandersetzen müssen (Arbeitsplätze, Transport und Straßen, Energie, Umwelt usw.) und die Bürger besitzen verschiedene Gehaltsklassen, Überzeugungen und Altersstufen, was sich natürlich im Verhalten widerspiegelt. Reiche Leute verzichten z.B. ungern auf das Auto während sich ärmere eher auf das ÖPNV verlassen.
Anfangs beginnt man auf einem Planeten, den man nach Belieben verändern kann und hat die Möglichkeit, diesen mit vielen abwechslungsreichen Städten zu füllen. Außerdem wird es einen Mehrspielermodus geben, in welchem man nicht nur die Städte anderer Spieler besuchen und bewundern darf, sondern sich auch den gleichen Planeten teilen kann, wobei die Städte irgendwann zur Megametropole zusammenwachsen können.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass noch solche guten Spiele produziert werden. Sobald dieses Spiel die hohen Erwartungen erfüllt oder sogar übertrifft, dann wird ein Stern im Spielehimmel erstrahlen.