Computerbildschirm funktioniert nur dann, wenn der PC aus ist. Was tun?

vram78

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
709
Ich besitze einen Bildschirm der Marke NEC. Der Modelname lautet Multisync LCD 2080UX

Wie man im Video sehen kann, geht der Bildschirm ganz normal an, sofern der Computer aus ist. Augenblicklich nach dem Anmachen des Computers fängt der Bildschirm bzw. die Status-LED an zu flackern. Ich hatte bereits alle Kabeln überprüft - funktioniert alles.. sieht man ja auch im Video, dass der Bildschirm funktioniert. Nur komischerweise nicht, sobald ich den PC anmache. Es kommt nämlich kein Bild und die LED-Anzeige flackert. Was kann ich tun, damit es wieder funktioniert?
Leider musste ich das Video in 3 Teile splitten....



Split 2_3 unten



Split 3_3 unten..

 
der hat 17 jahre auf dem buckel?
kannst du den an einem anderen pc testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Den hatte ich auch mal. Uraltes Ding. Dem Fehlerbild nach zu urteilen ähnliche Symptome
wie bei mir damals, da waren auf der ansteuerplatine ein paar elkos defekt und ausgelaufen.
Das flackern deutet auf einschaltspannungsschwankung hin. Und diese schwankt nur wenn
elko das signal nicht stabilisieren kann. Kann man u.U. mit ersatzteile im euro bereich
reparieren..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vram78
Zitat von piepenkorn:
Ja, welchen Bildschirm könnte ich mir stattdessen kaufen? Könntest du mir etwas empfehlen, was nicht so teuer ist? Muss kein 4k besitzen
Ergänzung ()

Zitat von n1tro666:
Das flackern deutet auf einschaltspannungsschwankung hin.
könnte zutreffen :/ Dann müsste ich mir einen neuen Bildschirm kaufen.. nur weiß ich nicht, welchen Bildschirm ich mir kaufen soll
Ergänzung ()

Zitat von cartridge_case:
Ja
 
Definier mal Anforderungsprofil (Größe, Auflösung, Bildwiederholrate), Verwendungszweck (Office, Gaming, Photobearbeitung) und Budget etwas genauer.
Dir einfach blind zu einem WQHD-Monitor mit 144Hz für 400€ zu raten, ergibt ja vielleicht gar keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vram78
Es wäre in dem Fall vielleicht klüger, bei der Diagonale ein bisschen mehr zuzulassen (21,5'' ; besser 23''). Damit steigt die Auswahl und das Vorhandensein günstiger Modelle ganz erheblich.
Für 50€ kriegst du aber keinen neuen Monitor. Unter 100€ würde ich da gar nicht erst gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Zitat von BoardBricker:
Es wäre in dem Fall vielleicht klüger, bei der Diagonale ein bisschen mehr zuzulassen (21,5'' ; besser 23''). Damit steigt die Auswahl und das Vorhandensein günstiger Modelle ganz erheblich.
Für 50€ kriegst du aber keinen neuen Monitor. Unter 100€ würde ich da gar nicht erst gucken.
Ok dann 23" bis 150 Euro
 
Wie wäre es, wenn du dir auf geizhals.de schonmal eine Vorauswahl ansiehst? Mit den vielfältigen Filteroptionen dort, dürfte sich etwas finden lassen, wo wir jetzt schon etwas eingegrenzt haben, in welche Richtung es gehen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vram78
haste zufällig noch einen gutschein bei amazon übrig?
dann wäre der hier gebraucht evtl. etwas.
sonst bei ebay nach einem gebrauchten fullhd suchen, da müsstest du mit dem fuffi hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eher das der TE ziemlich aus dem Thema generell raus zu sein scheint. Fakt ist, das wenn du dir jetzt einen GUTEN fuer ca 200 holst, du die Stromkosten deiner Schrottmuehle in einem Jahr verglichen zu dem Preis den der Monitir gekostet hat, wieder drin hast. Schaetze jeder Monitor wird eine enorme Verbesserung zu deinem Jetzigen sein.
 
Zurück
Top