Core 1 oder 2 machen Probleme...

BisbsaZ

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
101
Hallo liebe Leute,

Mein Problem ist folgendes und ich hoffe, das Ihr mir helfen könnt, dies vielleicht zu beheben.

Wenn ich hier Normal arbeite im Netz und auch mit dem Browser, gibt es keine Probleme und die beiden Core Anzeigen sind ruhig und Normal.

Schalte ich den WM Player ein oder ein Karten Spiel, schlägt einer von beiden Core Anzeigen bis 100% aus. jeweils dauert es ca.10 Minuten oder länger und die Anschläge dauern nur wenige Sekunden. Dafür aber 10 Minuten ca.100 mal.... Danach hört es auf und alle Cor´s arbeiten normal weiter.

Melde ich mich komplett ab und fahre ihn wieder hoch, fängt das gleiche Spiel wieder an.

Anzumerken gäbe es noch, das es "glaube ich" seit der Intallation vom 15.02.2012 andauert. Es gab dort die Windows UpDates.

Habe schon versucht wieder welche zu deinstallieren, doch es brachte nichts, habe sie wieder installiert.

Bitte, was kann dies sei???!!!

Für eure hilfe bedanke ich mich im vorraus, hier noch ein paar Daten zu mein System:

Windows 7 SP 1

64 Bit

Dual Core Prozessor 2,3GHz

4GB Arbeitsspeicher

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendeine App wird alt die CPU belasten - was sagt denn der Taskmanager (Sortieren nach Spalte "CPU")?
 
Hallo, danke für Deine Antwort

Da bin ich etwas überfragt, bei den ganzen Anwendungen... Jetzt habe ich z.b. alle drei Dinge WM Player, das Karten Spiel Und dies Internet, Es beginnt wieder. Doch dies zu verfolgen, da kann ich nicht so schnell gucken, wie die Dienste reagieren.

Hast du vielleicht noch ein Verdacht oder weg?

Viele Grüße
Ergänzung ()

Hi,

Nach nochmaligen hinschaen, habe ich den Übeltäter gefunden : Er heißt: "audiodg.exe"

Dieser zeigt, beim ausschlagen jedesmal 50% CPU jetzt, ist er ruhig und senkt sich ab....

Was kann ich tun?

Viele Grüße.
 
Ist es ein Notebook?
Wenn ja: Stecker ziehen, also auf Akkubetrieb schalten. Dann 2-3 Minuten warten, ablesen wie viele Stunden + Minuten der Akku noch hält. Dann startest du dein Kartenspiel und schaust im Taskmanager, wann das 100%-Auslastungsspiel vorbei ist. Danach wieder 2-3 Minuten warten und nochmal die verbleibende Akku-Laufzeit ablesen. ;) Dann siehste evtl. dass das ganze so schnell passiert, dass es zwar angezeigt wird, aber an der Systemleistung nichts ausmacht.


Die Ausschläge im Taskmanager sind ja nunmal Momentanaufnahmen und das nur alle 3 Sekunden oder so. D.h. wenn die CPU für ein paar Taktzyklen ausgelastet ist (und deine CPU mach über 2.000.000.000 pro Sekunde) und da die Daten ausgelesen werden, dann spiegelt das nicht die Realität wieder.
Eine andere Sache könnte sein: Deine CPU taktet sich ja je nach Last hoch oder runter. Wenn sie also runtergetaktet ist, passiert es natürlich viel einfacher, dass sie zu 100% ausgelastet wird. Und solang das nur kurzfristig ist, taktet sie auch nicht hoch sonder bleibt lieber bei 100% Auslastung...

Aber: Alles nur Vermutungen!
 
Hallo liebe Leute,

Vielen Dank für eure Hilfe, habe in der Soundanzeige alles deaktiviert, was erforderlich war, auch den zuletzten Tipp befolgt.

Momenthan läuft er übers Akku und alles läuft ruhig, ohne Probleme.

Nein, leider nicht, es begann gerade wieder. Ist es denn ein großes Problem für den Lappi? Kann hier was in die Grütze gehen?

Viele Grüße...
Ergänzung ()

Dein erster Tipp war gut, aber Dein 2. Tipp war unnötig, habe natürlich auch schon versucht, es zu Googlen....

Soweit kam ich leider nicht wie du,

Danke trotzdem.

Schönen Tag noch
Ergänzung ()

Hi nochmal, :hammer_alt:

Nach Abschaltung aller Sound Dienste, ist das Problem soweit gut, aber nich tfür lange... Nach ca 5 Minuten fängt das ganze wieder an... Bin schon ziemlich am Ende deswegen.

Gibt es noch eine andere Erklärung für dieses "Phänomen"?!

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter dabei helfen.

Viele Grüße :(
 
Hi Leute,

ich versuch es noch mal...

Leider besteht das Problem immer noch... Hat da draußen noch vielleicht jemand ein Guten tipp für mich???

Gruß
 
;););) Hi Liebe Leute, ;););)

nach dem heutigen Patsch-Day 14 installierte Windows Up-Dates ist das "Problem" verschwunden!!!!

Endlich!!!! Alle Funktionen laufen wieder normal. Ich hoffe, jeder, der auch so ein, oder anderes Problem durch die vorherigen Up-Dates gehabt hat, ist jetzt von diesen vielleicht anderen Problemen erlöst worden. Ich bin sehr froh, das alles wieder Normal läuft!!! :D:D

Wollte es euch nur noch wissen lassen.:cool_alt:

Es grüßt euch BisbsaZ
 
Hallo.
Zwar besteht dein "Problem" ja nicht mehr, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was du eigentlich befürchtest hast. Dachtest du, die CPU würde die Lastwechsel nicht aushalten? :confused_alt:
 
Zitat von TheManneken:
Hallo.
Dachtest du, die CPU würde die Lastwechsel nicht aushalten? :confused_alt:



ja irgendwie schon?! Weil, wenn dies Problem auftrat, gab es schon ein kleines Ruckeln. Ich habe hier ein Tool installiert was die CPU Verläufe haargenau aufzeigt. Es sah schon sehr bedrohlich aus und wie ich persönlich finde, es konnte nicht gesund für den Lappi sein. Wie man ja jetzt auch sehen kann, ist es weg und die Windows "macher" kannten dieses wohl und "mussten" es beseitigen. Ausser mir gab es irgendwo auf der Welt bestimmt noch tausende mit diesem oder ähnlichen Fehler.

Finde ich sehr nett von Dir das Du mir geantwortet hast. Ich hoffe die Antwort ist einigermassen verständlich. Was denkst du darüber?

Gruß BisbsaZ
 
Ja, ist verständlich.

Über die Lastwechsel musst du dir keine Sorgen machen, die geschehen sogar noch viel schneller als die Tools allesamt anzeigen. Für die CPU ist das aber völlig normal, sogar Taktwechsel und Spannungsunterschiede sind kein Problem. Sofern eine CPU nicht übertaktet ist und die Spannungsversorgung des Mainboards einwandfrei funktioniert, droht der CPU kein Schaden ;)
 
ah ha.....

Wunderbar. Und wieder was dazu gelernt?! Vielen Dank.

Was mich doch nur noch interessiert, was das ausgelöst hat. Irgendein Up-Date ist da nicht ganz o.k. gewesen. Warum dieses dies veranstaltet hat.

In einen anderen Bericht in diesem Forum, habe ich auch von ein User gelesen, der auch ein anderes Problem hatte, seit dieser Up-Date Insta von 15.02.12 Bei Ihm blinkte immer die obere Kante von einem beliebigen Fenster 2 x auf, wenn er es öffnete. Auch er war schon recht verzweifelt und war der überzeugung, das es seit der Insta lag. Auch Er hoffte, das Microsoft schnell dies Problem beheben würde. Ich schrieb ihm auch dieses Problem von mir. Naja so ist das eben...

Das hier überhaupt alles so läuft wie es laufen soll. Weil mitlerweile habe ich seit des rauskommens vom Win7SP1 von 07.02.11 ca 200 Updates installiert. Unmöglich, das die sich allesammt nicht noch mehr in die Quere kommen. Oder wird eins vom anderen (neuen) überschrieben?

Viele Grüße BisbsaZ
 
Zurück
Top