Corsair Carbide 540 Air mit Sichtfenster - als quasi-Desktop-Gehäuse nutzbar?

branhalor

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.574
Hallo,

mein neues Corsair Carbide 540 Air-Gehäuse ist unterwegs.
Ich habe vor, das Gehäuse um 90° "auf die Laufwerks-Netzteil-Seite" zu legen mit dem Sichtfenster nach oben. Mainboard somit waagerecht liegend, Grafikkarte senkrecht, DVD-Laufwerk waagerecht.

Spricht da aus grundsätzlicher Sicht etwas dagegen - außer, daß es von Corsair so wahrscheinlich erstmal nicht gedacht gewesen ist ;)

Danke & Gruß,
branhalor
 
Danke für die Antwort.
Habe das Gehäuse zwischenzeitlich auch schon in Benutzung, allerdings doch aufrecht stehend: Was mir vorher nicht so klar war, ist, daß meine HDD dann von vorher waagerechter Lagerung auf senkrechte Lagerung wechseln würde - und da bin ich mir dann nicht so sicher, ob das für eine bereits seit 2 Jahren eingelaufene Platte so geschickt ist. Neu geht das sicher, da sind die Lager noch nicht eingelaufen. Aber so... hab keinen Bock auf ne neue Platte und Win-Neuinstallation ;)

Trotzdem danke für die Antwort :)
 
Ich hab's jetzt erstmal aufrecht stehen, und mit der neuen blauen Innen-Beleuchtung und den LED-Lüftern ist das Ding echt ein super Hingucker, ohne zu aufdringlich zu sein! Meine Frau meinte schon, das hätte irgendwie was vom Maschinenraum der Enterprise :D

Mission geglückt - Danke an Corsair für das schöne Gehäuse :)


PS: Aber den Staubfilter für den Deckel hättet ihr ja schon noch spendieren können... Nicht jeder muß da Lüfter einbauen, und die Mesh-Löcher sind definitiv zu groß, um dauerhaft Staub am Reinsickern zu hindern... Da muß der Käufer leider wieder selbst aktiv werden.
 
Zurück
Oben