CPU auf 100C°- was kann ich machen?

Nickel schrieb:
Du hast die Paste getauscht, das muss anständig gemacht werden,
schön säubern die CPU von der alten Paste, anständige Paste anständig auftragen,
nicht zuviel, nicht zu wenig und vor allem muss dann auch der Kühler
wieder anständig montiert werden, sodass der richtig sitzt.
Ergänzung ()

Eine tolle Kühlösung ist das hier sicherlich nicht, aber wenn alles anständig gemacht ist
solltest du nicht hier über 100C° kommen damit.
Habe die alte paste mit nem Küchentuch und so einem 70% Alkohol gesäubert (stand so im Internet) und es dann neu aufgetragen. Dabei so dünn verstrichen wies ging.
 
Klingt erstmal gut. Aber deine Temperaturen sagen da ist was falsch. Nochmal von vorn.
 
Dann mache ich aber wahrscheinlich auch nichts anders als vorher. Habe keine Ahnung wie ichs sonst machen sollte
 
Wenn du es jetzt nicht kontrollierst hast du nicht einmal den ersten Schritt gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
my_questions schrieb:
Dabei so dünn verstrichen wies ging.
Zu dünn ist auch nichts, da muss schon was drauf, aber eben nicht zu fett
und verteil das Zeugs, stülp dir Frischhaltefolie über den Finger und verteile es.
Und wie gesagt, Kühler muss richitg sitzen. machs einfach nochmal.
Welche Paste hast du denn da?
 
Nickel schrieb:
Welche Paste hast du denn da?
Arctic MX-4 thermal compound. 2019 Edition. Ist das zu alt?

Habe die Paste heute nachmittag draufgemacht. Da ich wie gesagt kaum computerkompetenz habe hat den Großteil ein Familienangehörigen gemacht. Weiss deshalb nicht wie ich den Lüfter da abbekomme.
 
my_questions schrieb:
Weiss deshalb nicht wie ich den Lüfter da abbekomme.
Schrauben oder Klammern. Das ergibt sich wenn man hinguckt.
 
Macht es zusammen nochmals.
Die MX-4 ist ok, und sollte auch noch ok sein nach 3 Jahren.
 
Bin ich blind oder fehlt hier eine Schraube?
Screenshot_20221104_214138.jpg

Weiters: sind das Löcher oder eine Staubmatte? Screenshot_20221104_214431.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut und GERmaximus
Tenferenzu schrieb:
fehlt hier eine Schraube?
Sieht so aus. Wenn das die Halterung ist dann ist der Kühler evtl. nicht plan montiert; ergo Probleme.
 
Der Kühlkörper bzw. Kunststoffrichter scheint auch "schief" zu sitzen. Auf dem Foto sieht man zwischen Kühlkörper und Trichter "rechts" noch Lamellen, die scheinbar überstehen", links verschwinden sie komplett.
 
Das Teil könnte schon lange ab sein ;)
Jetzt mal ran an den Speck.
 
Die Antwort zu deiner Frage; Ignorieren. Wenn das Ding läuft und du keine großem Probleme damit hast, dann läuft das Ding halt bei 100 Grad. Willst du andere Temperaturen um Safe zu sein, dann investiere rund 30 Euro und kaufe einen Kühler der die CPU auch wirklich kühlt und nicht nur den Status Quo hält.
Wobei, wenn der Kühler gut sitzt, frage ich mich ob die Sensoren auch wirklich richtig ausgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der A10 läuft aber im Gegensatz zu einigen Ryzen nicht so hoch.
 
Zurück
Oben