CPU-Lüfter für xp2000+

irish

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
25
Hallo zusammen,

bedingt durch die hohen Sommertemperaturen wird mein Rechner momentan zu heiß (normal Zustand CPU: 60°). Bei Spielen steigt die Temperatur schnell auf Werte jenseites von Gut und Böse an. Ich habe einen Athlon XP 2000+ mit dem standart AMD-Lüfter und ein Epox 8k5A2 Board (falls das für die Wahl des Lüfters von Bedeutung ist)

Da meine derzeitige Lösung mit einem Ventilator vorm offenen PC auf Dauer etwas "unattraktiv" und laut ist, würde ich mir gern einen neuen CPU-Lüfter zulegen.

Ich plane nicht meine CPU zu übertakten, weswegen ich also keinen Lüfter brauche, der mich Unsummen kostet und meine CPU temperaturmäßig an die Nähe des absoluten Nulllpunktes bringt.
Wichtig ist mir ein Lüfter, der meine CPU auch unter Volllast auf akzeptable Werte herunter kühlt und daneben vorallem leise ist. Desweiteren wäre es schön, wenn er nicht die Welt kosten würde.

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Lüfter empfehlen.
Vielen Dank im Vorraus,

irish
 
Hi, wenns gut und günstig und leise sein soll, würde ich dir einen Arctic Cooling Kühler empfehlen. Wenns auch noch nett aussehen soll guck dir mal den Copper Silent 2L an: http://www.modding.de/produktansicht.php?iArticleID=2515.

Gibts da für 12,50, ohne Beleuchtung und ohne Steuerung auch für 9,90.

Die Leistung reicht bei weitem aus, bei deiner CPU kannst du den Lüfter auf der niedrigsten Geschwindigkeit laufen lassen, reicht völlig aus und hören kannst du ihn dann nicht mehr (hab ihn auch bei mir drin).
 
Mit etwas Suchen wärst du bestimmt auch auf diese Lösung gekommen. :rolleyes:

Artic Copper Silent (TC) !

Dürfte vollkommen ausreichen und ist nicht zu teuer.
 
Hast du mal die Wärmleitpaste erneuert und den Kühler gereinigt wenn der verstaubt ist kann die Kühlleistung ziemlich sinken.
Der boxed Kühler sollte ja eigentlich in der Lage sein deinen Prozessor zumindest auf ungefähr 50Grad zu kühlen.
 
die temperatur ist angesichts cpu und board absolut normal und dick im grünenbereich, der wird von epox sogar mit 65-75° angegeben wenn ich's richtig im kopf hab, auf jeden fall über deinen werten.
 
Zurück
Oben