Schmollack
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 48
Guten Abend/Nacht,
da mein Sandy (i5 2500k 4,2 Ghz) jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und manche Spiele jetzt ehrlich gesagt doch nicht ganz flüssig laufen wollte ich jetzt mal ein CPU Upgrade wagen. Grafikkarte wurde schon zur GTX 1080 gewechselt.
Eigentlich wollte ich in Richtung Ryzen gehen, weil ich dachte mit dem AM4 Sockel könnte ich auf lange Sicht besser fahren und später evtl. preiswerter die CPU nochmal upgraden. Nach langem Warten und Einlesen bin ich dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass mir momentan ein Upgrade auf Ryzen gegenüber meinem i5 nicht sonderlich viel bringt wenn ich nur fürs Gaming aufrüste und ich deshalb dann doch lieber einen i7 7700k anpeile.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich den i7 ein wenig übertakten will wollte ich zum MSI Z270 GAMING PRO CARBON greifen, weil ich dachte dass der Mehrpreis für ein Asus Strix keine große Vorteile bringt. Arbeitsspeicher wollte ich wegen dem RGB Schnickschnack zu den G.Skill Trident Z RGB 16 GB greifen, außer die wären schlecht dann würde ich darauf verzichten, dass sie etwas teurer sind ist mir bewusst.
Würden die 3 Komponenten zusammen passen?
Gruß
da mein Sandy (i5 2500k 4,2 Ghz) jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und manche Spiele jetzt ehrlich gesagt doch nicht ganz flüssig laufen wollte ich jetzt mal ein CPU Upgrade wagen. Grafikkarte wurde schon zur GTX 1080 gewechselt.
Eigentlich wollte ich in Richtung Ryzen gehen, weil ich dachte mit dem AM4 Sockel könnte ich auf lange Sicht besser fahren und später evtl. preiswerter die CPU nochmal upgraden. Nach langem Warten und Einlesen bin ich dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass mir momentan ein Upgrade auf Ryzen gegenüber meinem i5 nicht sonderlich viel bringt wenn ich nur fürs Gaming aufrüste und ich deshalb dann doch lieber einen i7 7700k anpeile.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich den i7 ein wenig übertakten will wollte ich zum MSI Z270 GAMING PRO CARBON greifen, weil ich dachte dass der Mehrpreis für ein Asus Strix keine große Vorteile bringt. Arbeitsspeicher wollte ich wegen dem RGB Schnickschnack zu den G.Skill Trident Z RGB 16 GB greifen, außer die wären schlecht dann würde ich darauf verzichten, dass sie etwas teurer sind ist mir bewusst.
Würden die 3 Komponenten zusammen passen?
Gruß