CPU über 90grad im ruhezustand

Pr0xxa

Newbie
Registriert
Juli 2021
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …i7 8700k
  • Arbeitsspeicher (RAM): …32gb
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …gtx1080ti
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
sobald mein PC ( ruhezustand) an ist ca 2 min später geht die cpu Temperatur auf ca 100 % und ich kann bzw dauert mega lange irgendwelche tabs im broswer oder programme zu öffnen , habe den Pc schon formatiert aber dieses problem wurde leider nicht gelöst , auf meiner cpu ist ein be quiet Pure loop kühlung . ich bitte um hilfe , kann den pc nicht mehr richtig nutzen, im anhang lade ich mal ein bild hoch cpu auslastung und temperatur

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • Bild_2021-07-01_145455.png
    Bild_2021-07-01_145455.png
    37 KB · Aufrufe: 497
Pr0xxa schrieb:
auf meiner cpu ist ein be quiet Pure loop kühlung
Die ist wohl kaputt (ist ja nichts neues, AiOs geben gerne urplötzlich den Löffel ab).

Luftkühler montieren. Übergangsweise den Boxed, falls du den noch hast.
Und in Zukunft keine AiOs mehr verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, cyberpirate, acidarchangel und eine weitere Person
Prüf ob der Kühler richtig auf der CPU sitzt und nicht lose ist.

Läuft die Pumpe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Prüf mal ob die Pumpe nachdem hochfahren aus dem Ruhezustand wieder läuft. Am besten nutzt dafür HWInfo und schaust, ob bei den einzelnen 4-Pin Anschlüssen eine Drehzahl angezeigt wird.
 
ist es dann normal wenn die kühlung kaputt ist das er aber im ruhezustand auf fast 100 grad geht ? und alles anfängt zu ruckeln auf dem pc egal was ich tue ?
 
Wenn der Prozessor überhitzt drosselt er die Leistung stark um Schäden oder ein abschalten zu vermeiden. Also ist das Verhalten normal. Das die Temperatur so schnell derart ansteigt kann durchaus normal sein wenn der Kühler nicht richtig auf der CPU sitzt oder die Pumpe kein Wasser mehr fördert.
 
Klingt nach ner kaputten AiO wenn ich mir die Temps ansehe.
 
Pr0xxa schrieb:
ist es dann normal wenn die kühlung kaputt ist das er aber im ruhezustand auf fast 100 grad geht ? und alles anfängt zu ruckeln auf dem pc egal was ich tue ?
Wenn die Pumpe nicht läuft, erhitzt sich das Wasser am Kühlblück in kürzester Zeit und deine CPU drosselt immer weiter ihre Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Pr0xxa schrieb:
ist es dann normal wenn die kühlung kaputt ist das er aber im ruhezustand auf fast 100 grad geht ? und alles anfängt zu ruckeln auf dem pc egal was ich tue ?
ja und geht soeit dass er abschaltet irgendwann. die belastungen liegen da nicht nu auf der cpu auch das board wird unheimlich heiss. dauerhaft könnten dann kaltlötstellen ( luft im lot) entstehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
an Hardware oder ähnliches wurde nix geändert , war von jetzt auf nachher da, dann habe ich wie gesgat heute formatiert aber konte das problem nicht lösen damit
 
Pr0xxa schrieb:
ist es dann normal wenn die kühlung kaputt ist das er aber im ruhezustand auf fast 100 grad geht ?

Stichwort Throttling

Wikipedia schrieb:
Das Throttling wird angewandt, um die Temperatur bei Überhitzung zu senken und damit den Prozessor zu schützen. Durch das Senken des Taktes wird die entstehende Abwärme reduziert. Die Menge des Throttlings wird meist in Prozent angegeben. Ein Throttling von 50 % bedeutet, dass jeder zweite Takt ausgelassen wird, 75 % bedeutet das Auslassen von drei bei vier Takten usw.

https://de.wikipedia.org/wiki/Throttling

Pr0xxa schrieb:
dann habe ich wie gesgat heute formatiert aber konte das problem nicht lösen damit

Es ist ein Hardware-Problem. Es ist davon auszugehen, dass die Pumpe nicht mehr richtig läuft und damit das Wasser im Kreislauf nicht mehr fließt. Da eine Wasser-Kühlung so gut wie keine Oberfläche hat, erhitzt sich die CPU und taktet herunter / lässt Takte aus.

Einfach die Temperatur(en) im UEFI prüfen.

P.S.
be quiet! Pure Loop 360 im Test | ComputerBase

Am Radiator der AiO befindet sich eine Schraube, die zum Nachfüllen dient. Sollte sich im Laufe der Zeit durch Verdunstung eine größere Luftmenge im Kreislauf bilden, kann so unangenehmen Geräuschen (Luft in der Pumpenmechanik) und Pumpenverschleiß (mangelnde Schmierung durch Luft in der Pumpe) vorgebeugt werden

Weniger gut:
Fazit schrieb:
Die fehlende Ausgabe eines Tachosignals der Pumpe ist ein relevanter Kritikpunkt, denn so gibt es im Betrieb abseits des Pumpengeräuschs keine Kontrollmöglichkeit für die Pumpenfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Du hast formatiert weil die CPU 100°C anzeigt?
Mal schauen ob Pumpe noch läuft ist dir nicht eingefallen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006, Manou und T.N.
Kyuss89 schrieb:
Prüf mal ob die Pumpe nachdem hochfahren aus dem Ruhezustand wieder läuft. Am besten nutzt dafür HWInfo und schaust, ob bei den einzelnen 4-Pin Anschlüssen eine Drehzahl angezeigt wird.
habe das programm zwar runtergeladen aber keine ahnung nach was ich da genau schauen müsste
 
Denke auch, dass zu 99% die Kühlung der CPU nicht (mehr) funktioniert.
 
Pure Loop Kühlung falsch montiert, Halterung defekt, Klebesiegel noch unter dem Kühler vorhanden oder Wärmeleitpaste nicht ausreichend. Würde auch mal am Mainboard die Wärmeleitpads der restlichen Kühlelemente überprüfen/Temperatur checken wegen der ständigen Wärme der CPU auf das Mainboard.
 
hier nochmals paar daten ,incl. hwinfo und die temp im uefi wird auch bei 95 grad angezeigt
Ergänzung ()

Hilfsheinz schrieb:
Pure Loop Kühlung falsch montiert, Halterung defekt, Klebesiegel noch unter dem Kühler vorhanden oder Wärmeleitpaste nicht ausreichend. Würde auch mal am Mainboard die Wärmeleitpads der restlichen Kühlelemente überprüfen/Temperatur checken wegen der ständigen Wärme der CPU auf das Mainboard.
zusammengebaut hat es ein pc speziallist , habe den pc jetzt 2 jahre,, und heute das erste problem damit mit der temperatur
 

Anhänge

  • Bild_2021-07-01_150747.png
    Bild_2021-07-01_150747.png
    203,6 KB · Aufrufe: 306
Ob die Pumpe noch läuft habe ich gefragt.
Das wirst du doch wohl durch Ohr Auflegen raushören können, oder?
 
Zurück
Oben