• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO CS:GO "niedrige FPS"

dima5991

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
313
Kurze Frage, ich habe einen Xeon E5649 (ähnlich wie X5650) auf 3,8Ghz mit 3x4GB DDR3-2000 und einer GTX 970 übertaktet, das Spiel ebenfalls auf ner SSD und bekomme dennoch im Deathmatch nur +-150 FPS auf höchsten Einstellungen. Die GTX ist selten zu 100% ausgelastet, meistens nur bei 60-90%. Der Xeon chillt sein Leben mit Max Auslastung bei +-30%. Warum ist das so? Warum wird nicht auf das "volle Potenzial" der Komponenten zugegriffen und die GTX nicht zu 100% ausgelastet? Liegt es an der niedrigen Single Core vom Xeon, da CS Single Core Performance liebt?

Wäre nice, wenn sich da jemand auskennt. Lg Dima
 
Wenn die GTX nicht zu 100% ausgelastet ist, dann hängst Du im CPU-Limit oder hast einen Limiter wie vsync am laufen.
So einfach isses in der Regel, wenn RAM und VRAM in ausreichender Menge vorhanden sind, und davon gehe ich mal aus bei so einem alten und anspruchslosen Game.

Meine Titan X ist selbst in 4K noch CPU-Limitiert unterwegs und das bei weit mehr als 3,8Ghz und DDR3-2000.
Und Dein Xeon chillt, weil CSGO nur 2 Kerne benutzt. Das ist alles.

Das ein Programm automatisch alle Kerne eines Prozessor benutzt ist leider kein Windows-Automatismus. Das muss der Programmierer vom Game leisten. Und irgendwie kann ich die Programmierer dann auch verstehen.
a) sie können es nicht jedem recht machen und ihr Programm auf 64 Kerne auslegen, das kostet Zeit und Geld.
b) sie können ihr Programm in der Regel nicht endlos parallelisieren. Irgendwann ist irgendwas von etwas anderem abhängig, und dann hält ein Thread alle anderen Threads auf.

BTW ... spätestens 2005 müsste man das eigentlich gemerkt haben. Da sind die ersten Dualcores im Mainstream angekommen, und fast alle Games waren noch Single-Threaded. Und da war auch 50% Auslastung der CPU ein Ein-Core-CPU-Limit, einfach weil Windows die Arbeit über die Kerne verteilt um keine Hotspots zu erzeugen und sein Multitasking abarbeiten zu können. Hat sich halt nur bis heute noch nicht rumgesprochen, und ist inzwischen viel schwieriger zu beurteilen, weil viele User viel mehr als "nur" zwei Kerne im Rechner haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAN4TIC und dima5991
V-Sync ist aus bei mir, im Wettkampf Modus habe ich auch oft 250+ FPS aber nicht bei Deathmatch.. CPU limiert also?
 
Ja die Temperaturen sind gut, Xeon läuft soweit ich mich noch erriner bei +- 60 Grad, genause wie die 970
 
xeon ist dafür die falsche cpu, takt 2,53
cs ist älter als gott, das will einen dualcore mit am besten takt ohne ende. bei der software macht es der takt.
 
Die Erklärung von HisN macht übrgens Sinn bei deiner CPU:

Du hast +-30% Auslastung auf allen 6 Kernen, was bei +-100% auf zwei Kernen bedeuten würde, welche CS:GO maximal ausnutzen kann :)
 
Ich komme mit einem Xeon 1231 v3 auch auf unter 100 fps im deathmatch. Wenn 20+ Spieler auf einer Map unterwegs sind zwingt CS alles bis auf vllt den 8700K in die Knie, weil ein Thread einfach zu viel für die meisten Kerne berechnen muss.
 
sowas wie ein 4790k, was sich nüsse auszahlt oder ein i3-8350k, schon besser, aber vgl noch immer teuer, oder einen dieser recht billigen hochtaktenden pentiums, ein pentium gold G5600 um unter 100€, gepaart mit einem schlanken minimal system ist das sehr geeignet.
wennst wirklich ein freak bist, bau dir sowas für cs, wenn dir das geld kein prob macht, nimm einen 8350k, gib ihm einen ordentlichen kühler, und takte ihn an durch die decke.
ähnliches gilt für die gpu, cs hat nix von modernen features, dx9, mehr kann das game ned, aber von shadertakt und speichertakt., eine 550ti oder sowas in der art
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben