Datenrettung nach angefangener Formatierung

dzl-kai

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
3
Servus Leute,
habe ein rießen Problem und zwar war ich so doof das ich ausversehen meine externe Festplatte angefangen habe zu formatieren.

Folgendes ist passiert: Ich wollte ursprünglich eine meiner Festplatten im Computer formatieren. Stattdessen habe ich meine externe Festplatte angeklickt die zu dem Zeitpunkt lief und habe auf OK gedrückt. Ich habs sofort bemerkt weil die externe Festplatte gleich das arbeiten anfieng. Habe sie dann gleich ausgemacht und hoffte das die Dateien noch drauf sind. Sie sind auch noch drauf nur ich kann sie nicht mehr aufrufen da der Computer sagt um sie benutzten zu können sollte ich sie formatieren.

Nun meine Frage: Gibt es hierfür zuverlässige Datenrettungsprogramme damit ich wieder auf meine Daten zugreifen kann? (Am besten auch eins das die Ordnerstruktur wieder herstellen kann denn ich hab mal eins durchlaufen lassen und das hat einfach alle Daten nacheinander aufgelistet. Das is ein einziges Chaos)
 
Versuch mal PCI File Recovery. Du musst nur die wiederherzustellenden Daten/Ordner auf eine andere Platte wiederherstellen ... wirklich ganz wichtig, nicht auf die Quell-HDD.

P.S.
Wilkommen im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas spärliche Angaben. Welches System, ausführliche oder Schnellformatierung?
Wenn Vista/7 ausführliche Formatierung, dann ist nach 3GB oder etwa 15-30 Sekunden(je nach Plattentyp) der Dateiindex überschrieben, und das wars dann schon mit Wiederherstellung.
Platten kann man nicht formatieren, bloss die Partitions drauf, wird in deinem Fall wohl eine über die gesamte Kapazität gewesen sein.

Auf der Platte selbst lässt sich da nichts mehr reparieren, mit Datenrettungstools wie Testdisk, GetDataBack o.ä. lässt sich fast alles (bis auf die am Anfang schon überschriebenen Bereiche) auf eine weitere Platte retten.
 
So habe jetzt die oben genannten Programme ausprobiert und kam bei keinem zu einem Ergebnis.

Bei PCI hatte ich folgende Fehlermeldung (siehe Anhang). Das Programm erkennt zwar die Festplatte aber ich kann sie nicht durchsuchen oder dergleichen.

Bei TeskDisk hatte ich erst QuickSearch und danach als er nichts gefunden hatte Deeper Search durchlaufen lassen. Bei beidem fand er keine Partition zum wiederherstellen (siehe Anhang). Auch dieses Wiederherstellungsprogramm zeigt nur eine Fehlermeldung an (siehe Anhang).

Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit.
Es war eine Schnellformatierung.
Ich hatte die Platte als sie angefangen hat zu arbeiten sofort ausgeschalten. Also sie hat etwa 2-3 Sekunden von der formatierung abbekommen.

Da die Platte eine externe Platte ist und deshalb an USB hängt eine Frage. Ist es sinnvoll die Platte fest in den PC einzubauen. Kann es sein das deshalb die Programme nicht funktionieren?

Vielen vielen Dank für eure Bemühungen.
 

Anhänge

  • PCI.jpg
    PCI.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 178
  • TeskDisk Advande Undelete.JPG
    TeskDisk Advande Undelete.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 171
  • TeskDisk Quick Search.JPG
    TeskDisk Quick Search.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 163
Solange die Kommunikation funktioniert, ist es völlig egal ob per USB extern oder intern angeschlossen (bis auf die 2-3fache Dauer).
Eine Schnellformatierung dauert nur wenige Sekunden, die kann auch schon fertig gewesen sein.
Es wäre daher angebracht, per GetDataBack (kostenlose Trialversion) das physische Laufwerk (nicht die Partition) zu scannen und mal zu sehen, was da gefunden wird.
 
@ Ernst

Hat super funktioniert mit GetDataBack. Sogar die Ordnerstruktur ist vorhanden. Ich gllaub ein paar Bilder sind verloren gegangen aber das macht nichts. Der größte Teil ist wieder da.
Vielen Vielen Dank für deinen super Tipp. Und vielen Dank an alle die mir sonst noch helfen wollten.

Grüße
 
Zurück
Oben