DDR5 Timing Calculator for AMD

ich hol das mal hoch hier....
ich hab auch ein bisschen mit ram tuning angefangen...habe neben dem expo profil bei mir noch ein unterprofil competitive gefunden im bios. gleiche frequenz aber straffere timings. hab mich dann mit spannungen und stresstests beschäftigt...läuft stabil bis jetzt. jetzt wollte ich aber die subtimings selbst weiter anpassen (moderat). ich schätze mal mit werte senken oder erhöhen ist es nicht getan, die müssen zueinander passen....hab die tabelle gefunden und blicke da nicht durch. gibts denn beispiel timings die passen ( unabhängig von der stabilität) die man als basis mutzen kann, bzw. mit denen man mal anfangen kann? ich traue mich jetzt nicht alle werte aus dem excel sheet zu lesen, blicke da noch nicht so durch
 
Welche Timings bei welchem Takt realisierbar sind hängt stark von den verwendeten ICs auf Deinen Modulen ab.

Poste erstmal einen zentimings Screenshot..

Im RAM OC discord gibt es dann IC spezifische Listen die du als Anhaltspunkt nehmen kannst (für AMD Systeme).
 
Ned Flanders schrieb:
Im RAM OC discord gibt es dann IC spezifische Listen die du als Anhaltspunkt nehmen kannst (für AMD Systeme).
Genau was ich gesucht hab.......hier mal der aktuelle Stand. Ich wollte a) die Subtimings bei CL32 ausloten und b) CL30 testen mit "normalen" timings erstmal und dann evtl wenns stabil läuft auch da etwas straffere subtimings. Spieltrieb ist auf jeden Fall geweckt ;)
 

Anhänge

  • RAM Competitive stabil.png
    RAM Competitive stabil.png
    37,5 KB · Aufrufe: 126
Das sind die G.Skill FlareX 6000MHz C32 wenn ich das richtig sehe.

Die sind mit größter Wahrscheinlichkeit Hynix M ICs (H 16M). Du kannst dir dafür in "Lorettas Stube" im RAM OC Discord Konfig Beispiele ("lasch" und "scharf") anzeigen lassen. Ich würde die Primärtimings erstmal so lassen und mich rein auf die Timings von tRAS bis tRFC konzentrieren. Da liegt auch am meisten Performance brach.

MEMCLK 6000
FCLK 2000
PowerDownMode Enabled
GearDownMode Enabled

VSOC 1,15 - 1,25
VDDIO 1,35
VDD 1,35 - 1,38
VDDQ 1,35 - 1,38
VDDG Auto
VDDP Auto

tCL 30 tWRWRSCL 4
tRCD 38 tREFI 65535
tRP 38 tRFC 525
tRAS 30 tRTP 12
tRC 68 tRDWR 16
tRRDS 4 tWRRD 2
tRRDL 8 tWRWRSC 1
tFAW 16 tWRWRSD 1
tWTRS 4 tWRWRDD 1
tWTRL 16 tRDRDSC 1
tWR 48 tRDRDSD 1
tRDRDSCL 4 tRDRDDD 1

MEMCLK 6000
FCLK 2000
PowerDownMode Enabled
GearDownMode Enabled

VSOC 1,15 - 1,25
VDDIO 1,35
VDD 1,4 - 1,43
VDDQ 1,4 - 1,43
VDDG Auto
VDDP Auto

tCL 28 tWRWRSCL 4
tRCD 36 tREFI 65535
tRP 36 tRFC 480
tRAS 28 tRTP 12
tRC 64 tRDWR 14
tRRDS 4 tWRRD 2
tRRDL 4 tWRWRSC 1
tFAW 16 tWRWRSD 1
tWTRS 4 tWRWRDD 1
tWTRL 16 tRDRDSC 1
tWR 48 tRDRDSD 1
tRDRDSCL 4 tRDRDDD 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein wenig irritiert über die tRAS und tRC Werte bzw. Empfehlungen in dem Dokument.
Habe mich bislang an den Empfehlungen und Timings von Buildzoid orientiert - die wesentlich schärfer sind als die hier angegebenen Minimumwerte.
z.B. 6000er CL30 Hynix M-die
--> min.Empfehlung tRAS im Excel-Sheet 52
--> Buildzoid nimmt in Easy memory timings for Hynix DDR5 with Ryzen 7000 tRAS 28 an
Dadurch resultierend natürlich auch niedrigeres tRC timing.

(werd mir gleich mal die Werte in Lorettas Stube anschauen ;)
Unbenannt.jpg


Nachtrag: ok - in Lorettas Stübchen werden mir auch die schärferen tRAS und tRC Werte angezeigt .. .dann hat sich dahingehend in der Zwischenzeit wohl doch was geändert und ich bin nicht auf dem Holzweg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonheart69, Don_Tralle und Ned Flanders
erstmal 1000 Dank für die Hilfestellung. Ich teste das die Tage. Eine Frage hätte ich noch. Wie kann ich verifizieren, ob ich die H16M oder andere Chips habe? Steht das in irgendeinem Tool oder hilft da nur rauf gucken?
 
Für generelle weiter Hilfe vlt lieber nen eigenen Thread erstellen - da hier einfach falsch platziert.
Dennoch einfach mal zwei Möglichkeiten:
  • entweder Sticker abfotografieren und im Netz nach Interpretation der Kennung / Version etc. schauen
  • OCCT nutzen - dort unter "System Info" -> "Memory Module #1" -> Show Details
1.jpg
 
@ Ned Flanders

Deine Ram Timings liefen hervorragend...danke nochmal !

Ich musste allerdings aufrüsten, hab jetzt 2 x 32 GB ebenfalls von G.Skill Flare X5 in F5-6000J28 36G32GX2-FX5
aus 2025 Mar, dann steht noch drauf: 0R56KX820A

Ich will die morgen einbauen und wollte dich fragen, ob du mir nochmal fertige passende "lasche" timings zur Verfügung stellen könntest. Vielen Dank schonmal im Voraus !
 
Don_Tralle schrieb:
Ich will die morgen einbauen und wollte dich fragen, ob du mir nochmal fertige passende "lasche" timings zur Verfügung stellen könntest. Vielen Dank schonmal im Voraus !
Ohne zu wissen was da genau verbaut ist, ist das nicht unbedingt einfach. Ich schätze aber mal, dass G.Skill da einfach Hynix-M als DualRank verbaut hat. Wenn das so ist, sollten die gleichen Timings die du schon am laufen hattest auch wieder laufen.

Am besten Du machst einfach mal einen screenshot von Zentimings sobald du sie verbaut hast und wie @inter2k3 vorgeschlagen hat auch von occt.
 
Also ich bekomme den neuen Ram nicht zum laufen. Bekomme keinen POST vom Bios. Muss ich da im Vorfeld im Bios was einstellen, bevor ich den Ram einbaue? Also mit dem alten Ram schonmal Spannungen erhöhen oder so? Ich bin von aus gegangen, das Bios erkennt, wenn neuer Ram verbaut ist und stellt dann erstmal alles auf Auto und Standard. Aber ich hab jetzt wieder zurück gewechselt auf meine 2 x 16 GB und da sind alle Einstellungen noch wie sie waren. Hab dann auf Standard 4800 Mhz gestellt, und wieder den neuen eingebaut, aber mein MB will nicht booten.
Nicht kompatibel mit meinem Board? Oder Einstellungssache?
 
Zurück
Oben