• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Dead Island Offline Coop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SchlachtGeist

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
96
Hallo,

ich habe Dead Island (nicht Riptide) gekauft um es gemeinsam mit meiner Freundin zu spielen. Leider gelingt mir genau das nicht. Folgendes habe ich versucht.

1. Dead Island auf meinem PC installiert
2. Dead Island auf dem Laptop meiner Freundin installiert über meinen Steam-Account
3. Steam in den Offline-Modus bei meiner Freundin geschaltet
4. Bei beiden ist in den Onlineeinstelungen LAN und Koop eingestellt
4. Wir haben beide den Prolog beendet
5. Wenn wir nun in die Spiellobby gehen werden keine Spieler gefunden
6. PC's sind im Netzwerk (Heimnetzgruppe) gegenseitig erreichbar und habe auch mal mit deaktiviert Firewall getestet

Es will mir einfach nicht gelingen, mache ich etwas falsch?

Mfg,
SchlachtGeist
 
Du kannst wohl kaum mit den beiden gleichen Dead Island Lizenzen im Coop spielen... Das geht bei den wenigsten Spielen und ist auch irgendwo logisch...
 
Wenn es so einfach wäre hätte ich für meine Kumpels und mich ein Spiel gekauft und ab geht es. Aaaaber das ist leider nicht so.
 
Also ich hatte das probiert, weil ich mal gelesen habe, dass Multiplayer (im LAN) mit Steam basierten Games und dem Steam-Offline-Modus über einen Account funktionieren soll...
 
Lade mal hamachi runter damit geht es den haben wir damals auch auf der Lan gemacht.
 
MajorXI schrieb:
Lade mal hamachi runter damit geht es den haben wir damals auch auf der Lan gemacht.

Das ist doch ein VPN-Tool, wäre das nicht bloß notwendig, wenn meine Freundin nicht in meinem LAN wäre?
 
Schon mal versucht eine zweite Lizenz zu kaufen?

Und äußerst du dich gerne öffentlich zu eigenen Rechte-Verletzungen?
 
Vermutlich habe ich folgendes falsch verstanden oder nicht als Rechtsverletzung angesehen:

Offline-Modus

Seit 2004 kann der Steam-Client in den Offline-Modus versetzt werden. Dieser ist vor allem für Einzelspieler und LAN-Partys gedacht und kann benutzt werden, falls keine Internetverbindung möglich oder erwünscht ist. Dazu müssen die Account-Daten (inklusive Passwort) von Steam während des letzten Online-Betriebs gespeichert und verifiziert worden sein. Ist der Offline-Modus aktiviert, kann weder im Internet gespielt noch Software aktualisiert werden. Des Weiteren können keine neuen Spiele registriert werden. Zum Betrieb von Spielen in diesem Modus müssen diese vollständig heruntergeladen worden sein. Im Offline-Modus können mehrere Spieler unter dem gleichen Account auf einem LAN-Server miteinander spielen.[62]

Es kann vorkommen, dass – nach einer Aktualisierung des Steam-Client – der Offline-Modus trotz gespeicherter Kontodaten nicht verfügbar ist und erst wieder verwendet werden kann, nachdem der Steam-Client sich erneut mit dem Steam-Netzwerk verbunden hat.

Quelle: Wikipedia

Mir ist bewusst, das nicht alles belegt ist was im Wiki steht. Falls hierzu jemand belegbare Informationen hat, nur her damit...

In der STEAM® ABONNEMENTVEREINBARUNG konnte ich auch nix direkt passendes finden. Meinen Account überlasse ich nicht direkt einem Dirtten, da ich meiner Freundin nicht mein Passwort gebe und somit keine autarke Nutzung des Accounts möglich ist (vermutlich Grauzone).
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast dir nur eine Lizenz für ein Spiel gekauft, willst dieses aber auf 2 PCs gleichzeitig laufen lassen. Ich denke nicht das hier jemand dir noch etwas belegen muss, dass es sich hierbei nicht um eine Grauzone sondern sogar um eine Schwarzzone handelt....
 
Mir ging es jetzt nicht darum, dass mir jemanden Beweisen muss, dass ich unrecht habe. Ich wollte nur vermeiden, dass hier dann Aussagen auftauchen die nicht richtig sind.

Da ich jetzt eben nicht genau bescheid weiß frage ich jetzt nochmal nach und hoffe, dass dies von keinem als Angriff etc. gewertet wird.

1. Bin ich von dem Wiki-Artikel ausgegangen und dachte der Offline-Modus ist unter anderem dazu da, dies so legal zu nutzen?

2. (Das ist nur eine Nachfrage!) Ich kaufe doch einen Key ohne eine Lizenzvereinbarung? Die einzigste Vereinbarung die ich eingehe, bei der Nutzung ist doch die STEAM® ABONNEMENTVEREINBARUNG. In dieser konnte ich zu dem Thema aber keine Aussage finden. Eine Lizenz bedeutet ja nicht automatisch die Bindung an einen PC, sondern in ihr kann angeben sein welche Verwendung erlaubt ist. Als Beispiel, ich erinnere ich mich noch an meine Studenten-Lizenz von Office 2007 Pro. Da wurde innerhalb der Lizenz beschrieben, welche Nutzung erlaubt ist. Da stand dann witzigerweise auch drin, dass diese für 2 PCs verwendet werden darf. Deswegen bin ich auch nicht per se von einer (Lizenz-)Rechtsverletzung ausgegangen.

Sollte meine Aussagen völlig falsch sein dann bitte ich um eine Korrektur. Ich versuche das Thema nur sachlich zu erörtern und meinen Wissensstand, diesbezüglich zu verbessern...

Allerdings habe ich Key2Go gekauft, dass heißt ich bekomme den Key vorab. Ist in der Spieleverpackung (welche nachgeliefert wird) noch eine Lizenzvereinbarung beigelegt? Dann wäre meine obige Aussage natürlich hinfällig...
 
Ach bei der ganzen rechtlichen Unklarheit würde ich einfach bei Valve nachfragen. Um sicher zu sein, dass sie dir glauben, dass es eine ernste Anfrage ist, solltest du Account-Namen und die dort angegebene E-Mail-Adresse mit angeben.

Das steht in den Steam-Vereinbarungen: "Es ist Ihnen untersagt, Ihr Kennwort oder Benutzerkonto Dritten offenzulegen, mitzuteilen oder sonst zugänglich zu machen oder zur Nutzung zu überlassen."
Ich denke weitere Fragen und Diskussionen erübrigen sich. Und auch wenn bei Wikipedia steht, dass es geht, dann heißt es nicht, dass es erlaubt ist. Es könnte auf Wiki auch stehen: Mit einem Auto kann in einer 30er Zone auch schneller gefahren werden. Eine sachlich kaum angreifbare Aussage. Aber würdest du da eine Erlaubnis reininterpretieren? Und bei Rechtsfragen würde ich nie nach dem gehen, was auf Wikipedia steht, sondern in deren Quellen. Als Student solltest du wissen, dass Wikipedia zum Einlesen und sich Informieren in Themen gut ist, aber als Quelle nicht in Frage kommen kann.

Und deine Studenten-Version von Office 2007 darfst du - unter der Annahme dass es aus dem Das-Wahre-Office-Programm stammt - auf einem Rechner und einem Laptop verwenden. Nicht du und irgendjemand.

Bin ich von dem Wiki-Artikel ausgegangen und dachte der Offline-Modus ist unter anderem dazu da, dies so legal zu nutzen?
Der Offline-Modus ist ein Weg, Lizenzrechte zu brechen. Wenn Valve eine Möglichkeit vorsehen wollte, dass du deinen Account mit jedem anderen teilst, dann hätten sie genug andere Möglichkeiten gehabt... ich hoffe, du hast nichts studiert, was mit Logik zu tun hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe heute die Retailverpackung des Games erhalten, darin stehen die Endnutzer-Lizenzbedingungen. Die beschreiben die ausschließliche Verwendung auf einem PC. Fakt ist trotzdem, dass dies nur der Fall ist, weil es auch in der Lizenz steht und nicht jede Softwarelizenz per se an einen PC gebunden ist. Ganz davon abgesehen, dass auch nicht jede Klausel in einer Lizenz in Deutschland rechtliche Wirkung hat. Gerade Steam ist da ja nicht unbedingt ein unbeschriebenes Blatt.

Mir ist bewusst, das nicht alles belegt ist was im Wiki steht. Falls hierzu jemand belegbare Informationen hat, nur her damit...
Hiermit habe ich eigentlich deutlich machen wollen, dass mir folgendes durchaus bewusst ist:
Und bei Rechtsfragen würde ich nie nach dem gehen, was auf Wikipedia steht, sondern in deren Quellen. Als Student solltest du wissen, dass Wikipedia zum Einlesen und sich Informieren in Themen gut ist, aber als Quelle nicht in Frage kommen kann.

Ich gebe auch zu, dass ich die Wikipedia-Aussage naiverweise erstmal nur technisch und nicht rechtlicht betrachet habe. Da ich davon ausgegangen bin, dass eine native Funktionalität nicht so einfach missbraucht werden könnte. Sondern, dass dies vielleicht sogar so vorgesehen ist. Nachdem hier dann das Rechtliche in Frage gestellt wurde, habe ich dann auch um Aufklärung gebeten. Natürlich war mir nicht klar, dass es scheinbar ein Verbrechen ist, dies genauer erörtern zu wollen. Anstatt sich mit der einfachen Aussage zufrieden zugeben, dass es wohl allgemeingültig wäre, dass jede Spielelizenz automatisch an einen PC gebunden ist. Bei Dead Island ist dies zwar richtig, aber ich hatte gefragt ob es für Dead Island eine Lizenz gibt und dieser Ausschluß enthalten ist. Da mir diese zum Zeitpunkt der Frage noch nicht vorlag. Dies wurde hier aber nur mit der nicht immer richtigen Verallgemeinerung beantwort. Rein rechtlich würden mir z.B. die STEAM® ABONNEMENTVEREINBARUNG allein, durchaus erlauben ein Game (dessen Lizenz dies nicht untersagt) auf mehreren PC's, mit einem Account zu nutzen. Wie sinnvoll es ist, allein an mehreren PC's ein Spiel im Multiplayer/Koop zu spielen ist hier natürlich nicht die Frage. Hätte ich die Frage im ersten Beitrag ohne den Hinweis auf eine zweite Person gestellt, wäre diese durchaus legitim gewesen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch die Dead Island-Lizenz nocht nicht.

Ich hätte normalerweise jetzt auch nur die kleine Ergänzung bzgl. der Dead Island-Lizenz, vom Anfang gepostet und die Sache wäre erledigt. Aber ich finde es etwas unschön, dass man hier beleidigt wird, nur weil man
- etwas nicht sofort begreift
- sich etwas dämlich anstellt
- andere Schlussfolgerungen zieht
- nach detailiertern Informationen fragt bzw. sich nicht mit einer verallgemeinerten Aussage zufrieden gibt

Wahrscheinlich ist auch hier einfach nur meine Schlussfolgerung wieder falsch, dass ein Forum für Diskussionen da ist. Deshalb ist es vermutlich völlig richtig beleidigt zu werden...

ich hoffe, du hast nichts studiert, was mit Logik zu tun hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bedarf schon zwei eigener Lizenzen.

Nebenher wirfst Du leider viele verschiedene Dinge in einen Topf. Kräftig rühren hilft da auch nicht, es wird nicht eine Soße. ;)
Die Nutzungsbedingungen von Steam und Dead Island haben zunächst nicht miteinander zu tun. Du hast zwei verschiedene Dinge. Steam ist ein Dienstleister, ein Anbieter einer Spieleplattform. Dead Island selbst wird ledeglich über Steam vermarktet.
Letztendlich funktioniert dein Vorhaben Online wie Offline nicht, weil in keinem Fall zwei identische Keys in einem Netzwerk bzw. einer Multiplayer-Partie laufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben