DS218play / DS218+ für Plex als Media Server

bombaz

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2004
Beiträge
488
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen, da ich zu dem Thema nur bedingt Antworten finde.

Als Umstieg von der DS918+ möchte ich gerne die DS218play (bevorzugt wg Preis) oder DS218+ für zu Hause als Plex Server nutzen, der meine kleine Filmsammlung abspielen kann. Jetzt werde ich allerdings nicht schlau aus dem Thema Software vs Hardware Transcoding.

Laut der folgenden Liste (Google Docs Liste) werden beide NAS für Software Transcoding gelistet, bei Full-HD nur bei "some". Hardware Transcoding nur für die DS218+, glaube wegen dem Prozessor.

Mein Setup ist das Folgende:
  • Filme überwiegend im .mkv Format, alles auf Full-HD bereits, Audio Channel teilweise DTS, teilweise AC3
  • Fernseher Wohnzimmer (UHD+FHD), Tonausgabe über Receiver (5.1 System)
  • Fernseher Schlafzimmer (FHD), Tonausgabe über Soundbar mit optischem Kabel
Meine Frage nun, reicht mir da die DS218play, um (Stabilität des Netzwerks vorausgesetzt) diese Medien auf den beiden Fernsehern (keine weiteren Geräte) zu schauen? Und was genau hat es mit den beiden Transcodings auf sich? Hätte da jemand auch mal ein Beispiel?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die play Varianten sind extra für deinen Verwendungszweck konzipiert. Wenn Hardware transcoding verfügbar ist kann man Software transcoding ausser acht lassen - soviel ich von der Materie verstehe
 
Danke. Hardware Transcoding ist ja gerade nicht verfügbar auf der DS218play.
 
Für Hardware-Transkodieren brauchst du aber scheinbar so oder so einen Plex Pass, wusstest du das?

Ansonsten würde ich mir die günstigste Synology inkl. vollständiger 1080p Software-Transkodierung heraussuchen.
 
Ich verstehe noch nicht, für was ich genau Transkodierung benötige.

Ich habe Material in FHD vorliegen, und sende es an 2 Geräte mit FHD Fähigkeiten. Wird da was transkodiert?

Und was ist mit Audio?
 
Wenn der TV das Quellmaterial nicht lesen kann (wegen Codecs usw.) muss transkodiert werden
 
Danke. Reicht mir denn für eine "einfache" Audio Transkodierung eine DS218play?
 
Man sollte immer schauen dass kein transcoding nötig ist.

Die Filme werden ja im x264 Format vorhanden sein? Das lässt sich mit dem Containerformat einwandfrei unverändert streamen.

Transcodiert wird immer nur dann wenn die Gegenstelle meldet, dass sie mit dem Format nichts anfangen kann.

Oft passiert das aufgrund des DTS Tons da dafür nicht immer ein Codec im Endgerät lizenziert wurde.

Man kann Plex so einstellen das vornehmlich gestreamt statt transcodiert wird. Ich weiß jedoch adhoc nicht wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank. Glaube die Option heißt Direct Stream, bin mir gerade aber auch nicht sicher.

Was für mich interessant wäre, da es ja nur die Audio Spuren sein können, ob meine DS218play das noch schafft zu transkodieren, oder ob man auch dafür schon eine DS218 oder DS218+ benötigen würde...
 
Ich hab mehr oder weniger das gleiche Setup (Full-HD im Schlafzimmer, 4K im Wohnzimmer, Plex mit Plexpass, nur DS216Play anstatt 218). Ich kann meine Filme überall wiedergeben.

Nun das ABER: Das Transcodieren von 4K Filmen auf Full-HD oder andere Auflösungen schafft der NAS nicht. Dafür ist er zu schwach. Ich weiß nicht wie viel besser der 218er ist.

Die Wiedergabe auf 4K Geräten läuft jedoch ohne Probleme.

Das Transcodieren von den verschiedenen Audio Codecs geht ohne Probleme. Hatte noch keinen bei dem es Probleme gab.
 
Klasse vielen da n für die Info!! Dannn wird es die 218play. 4K runter rechnen benötige ich nicht.
 
Zurück
Oben