[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BeeHaa :

Hallo probier es doch mal aus mit den NForce Treibern.....

Habe selber das P5N-E SLI und bekomme bald auch einen E8400 ....

Habe die letzte BIOS Version 1002 drauf.... gibts etwas mit dem E8400 zu beachten, wenn ich ihn einbaue ?

Grüße
Toomas
 
Alda Schwede, ich hatte leider den Fehler gemacht und aus Jux und Dallerei mal auf Bios 1002 geupdatet. Soviel Freezes hatte ich noch nie. So ein Schrottbios.

Wer so wie ich downgraden will, hier gibts ein Boot-CD mit allen Bios-Versionen:

http://www.shag101.de/stuff/P5N-E-SLI-awdflash-CD.zip

Runterladen, brennen, booten, eingeben:
awdflash 0608.bin /sn /py /f
 
deswegen schimpft sich das ja auch "Beta" , da muss man mit sowas eher rechnen ;)
 
Hallo!

Ich habe auch dieses Board und würde gerne den

Scythe Mugen als CPU Lüfter

sowie den

Thermalright HR-05 IFX SLI als Chipsatzkühler

mit aufgesetztem

be quiet Silent Wings 80x80x25mm Lüfter


einbauen.

Weis zufällig jemand von euch, ob das platztechnisch hinhaut?

Würde mir u.U. viel Ärger ersparen ;)

Grüße,
haenno!
 
Scythe Mugen aufjedenfall, den hab ich auch drauf, und der HR-05 SLi passt auch laut aussagen hier im board
 
Ich hab noch mal etwas tiefer zu der Frage (Scythe Infinity/Mugen und Thermalright HR-05 IFX SLI mit 80er Lüfter) gekramt und ein paar Bilder gefunden...

Bei dem dritten Bild sieht es fast so aus, als würde ich mit dem einfachen HR-05 (also nicht SLI) besser fahren.

Was meint Ihr?
 

Anhänge

  • PC_04.jpg
    PC_04.jpg
    612,2 KB · Aufrufe: 611
  • Lüfter.jpg
    Lüfter.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 653
  • untitledlc6.jpg
    untitledlc6.jpg
    523,3 KB · Aufrufe: 645
  • zLW12690.jpg
    zLW12690.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 629
Zuletzt bearbeitet:
das 4. bild kommt mir irgendwie bekannt vor, als hätte ich das im real life schonmal gesehen :evillol: :king: :daumen:

ka obs dir was bringt aber ich hab mal das original bild geuppt, ist aber scheiss quali da ich zu dem zeitpunkt nur die alte digicam zur verfügung hatte

 
@haenno: Mugen und HR-05 (ohne SLI) funktionieren einwandfrei miteinander auf dem P5N-E SLI. Wie das mit dem HR-05 SLI ist, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass es damit auch keine Probleme geben sollte.
 
@SOAD_Flo: Hast du vieleicht bilder davon, würd das gerne mal sehen wieviel platz dort ist.
 
Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Ich selbst benutze den Standard-Asus-Kühler. Aber ein Freund von mir hat das P5N-E SLI mit Mugen als CPU- und HR-05 als Chipsatzkühler mit einem 60(oder 80)mm-Lüfter (ich weiß es nicht genau) und bei ihm passt alles einwandfrei. Er ist auch im Forum aktiv (>Revolution<) und ich weiß nicht, ob er nicht vielleicht schon Bilder davon eingestellt hat.
 
Nabend!

Also ich hab vor mir einen Core 2 Quad Q9300 zuzulegen.
Hab gelesen der läuft wohl auch auf dem P5N-E SLI. Hab kein Bock mir nen neues Board zu kaufen.

Was haltet ihr davon? Soll ich es riskieren?
 
SOAD_Flo schrieb:
@haenno: Mugen und HR-05 (ohne SLI) funktionieren einwandfrei miteinander auf dem P5N-E SLI. Wie das mit dem HR-05 SLI ist, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass es damit auch keine Probleme geben sollte.

Na das ist doch mal eine Aussage. Besten Dank!
 
Toomas schrieb:
Habe die letzte BIOS Version 1002 drauf.... gibts etwas mit dem E8400 zu beachten, wenn ich ihn einbaue ?


ne brauchst du nicht einfach rauf


läuft auch locker mit 400Mhz FSB auf standart vcore
 
komakalle schrieb:


WESHALB ? dieser Aufwand ?

Bios auf Diskette speichern.... Diskette einlegen und nach dem Start Alt + F2 gleichzeitig drücken....

Mit dem Asus EZ Bios das Bios up oder downgraden :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toomas schrieb:

Weil hier kaum jemand noch ein Disketten laufwerk eingebaut hat, da ist es per cdrw oder usb stick am bequemsten wenn man es nicht in windows machen möchte oder kann.

und extra diskettenlaufwerk aussem schrank holen und anschließen lohnt nicht wirklich


edit:
@King_Rollo: doch ist an, ganz langsam dreht der vor sich hin, ja ich weiß nun gibts haue weil der den luftstrom stört, aber da gibts genug luft im gehäuse :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich plane den NB kühler gegen einen anderen auszutauschen.

Mein Prob ist das ich den Scythe Orochi drauf hab.
Das Teil ist ein Monstrum.
Reicht rechts über die Ram Slots rüber, und unten verdeckt er den großteil
des NB kühlers.

Jetzt ist die Frage wie ich das am besten bewerkstelligen kann.
Meine Idee wäre ja den HR-05 SLI nach unten einzubauen so das er grad über der GraKa
sitzt. Nen lüfter denk ich mal bekomm ich da nicht dazwischen :(,
vorausgesetzt man kann ihn so einbauen.
Hat da jemand erfahrung/ne idee ob das so passen würde?

mfg
Acidus
 

Anhänge

  • P1010374.JPG
    P1010374.JPG
    231,2 KB · Aufrufe: 623
  • P1010381.JPG
    P1010381.JPG
    204,8 KB · Aufrufe: 577
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben