HerrmannIV
Ensign
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 194
Hi Leute
Folgendes:
Ausgangssituation:
So langsam wirds bei mir mit den Festplatten eng
Bin jetzt bei 4 Datengräbern (3* 3,5" 2TB + 1* 3,5" 3TB) angelangt die irgendwie untergebracht werden wollen.
am liebsten wäre mir eineLösung bei der ich alle extern unterbringen kann.
Nun finde ich die 4/5 Bay RAID boxes von Sharkoon IcyBox etc nicht wirklich toll und ehrlichgesagt auch zu teuer.
Idee
Daher kam mir die Idee (auch in Bezug auf einen möglichen zukünftigen HTPC), einfach ein HTPC gehäuse o.ä. zu nehmen, wo die Platten ihren Platz haben, dazu ein kleines NT und diesen (oder ähnlichen) Festplattenschalter ORICO HD-PW6101 6-fach HDD Power Switch für 5,25" Einschub.
Problem
Was jetzt noch fehlt, ist die Datenverbindung, und da brauch ich eure Hilfe.
DieIdee die ich hatte war einfach ein paar SATA->USB Adapter zu holen, nen Hub hintendran zu hängen und ein Kabel aus dem Gehäuse zu schmeißen. das wird aber wohl zu teuer, da ich diese Wandler erst ab 20 € finden konnte.
Daher bin ich auf der Suche nach entweder günstigeren solchen wandlern (dürfen gerne reine Platinen sein, wird ja intern geschützt verwendet) oder einer anderen Idee das zu lösen.
Vielen Dank im Vorraus
LG HerrmannIV
Folgendes:
Ausgangssituation:
So langsam wirds bei mir mit den Festplatten eng
Bin jetzt bei 4 Datengräbern (3* 3,5" 2TB + 1* 3,5" 3TB) angelangt die irgendwie untergebracht werden wollen.
am liebsten wäre mir eineLösung bei der ich alle extern unterbringen kann.
Nun finde ich die 4/5 Bay RAID boxes von Sharkoon IcyBox etc nicht wirklich toll und ehrlichgesagt auch zu teuer.
Idee
Daher kam mir die Idee (auch in Bezug auf einen möglichen zukünftigen HTPC), einfach ein HTPC gehäuse o.ä. zu nehmen, wo die Platten ihren Platz haben, dazu ein kleines NT und diesen (oder ähnlichen) Festplattenschalter ORICO HD-PW6101 6-fach HDD Power Switch für 5,25" Einschub.
Problem
Was jetzt noch fehlt, ist die Datenverbindung, und da brauch ich eure Hilfe.
DieIdee die ich hatte war einfach ein paar SATA->USB Adapter zu holen, nen Hub hintendran zu hängen und ein Kabel aus dem Gehäuse zu schmeißen. das wird aber wohl zu teuer, da ich diese Wandler erst ab 20 € finden konnte.
Daher bin ich auf der Suche nach entweder günstigeren solchen wandlern (dürfen gerne reine Platinen sein, wird ja intern geschützt verwendet) oder einer anderen Idee das zu lösen.
Vielen Dank im Vorraus
LG HerrmannIV