Rundesviereck
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Jan. 2019
- Beiträge
- 35
Moin,
ich nutze aktuell einen Hp Pavillion 590 0120ng.
Eckdaten:
Motherboard : Lincs
CPU: Intel I5 9400F
8Gb Ram
Graka: GeForce 1050 ( 2Gb)
Das grundsystem reicht, um Apex und Fortnite halbwegs akzeptabel Zocken zu können.
nun möchte ich in Naher Zukuft die Graka gegen eine Rx 570 oder 580 austauschen.
In diesem Zusammenhang stolpere ich häufig über das Thema Netzteil, denn das 180W netzteil von HP soll unterdimensioniert sein.
Es wäre mir ein leichtes eine Graka einzubauen ( Sofern die Maße stimmen).
Auch die Ram erweiterung wäre in diesem zuge erledigt worden.
ABER das mit dem Netzteil macht mich Wahnsinnig. Denn es wird in diversen Ecken des Internets behauptet , dass es schwierig wird, ein brauchbares netzteil in eben jenen PC zu bauen.
Grund dafür seien die 2 x 4 Pin Stecker, welche sich jeweils am anderen ende des MB befinden und , dass das ein Anderes Netzteil nicht in das Gehäuse passen würde.
Nun stelle ich mir 2 Fragen .
Erste : Tut ein Netzteil umbau bei meinem Vorhaben überhaupt not ?
Zweite: Welches Netzteil würde passen für besagtes Vorhaben ?
Alternativ plan wäre, das Gesamte gerät zu zerlegen und die Komponenten auf ein Gescheites Board zu klatschen aber das Übersteigen die Kosten wahrscheinlich den Nutzen ..
btw. ich habe noch nen leeren Tower hier zu stehen , in den Das objekt eigentlich eingefriemelt werden sollte . Da aber nirgends eine Pinbelegung zum Board zu finden war, habe ich es sein gelassen. Hinzu hat HP die Front USB anschlüsse fest mit dem MB verbaut, was bedeutet, dass ich die gesamten forderen Konsolen mangels anschlussmöglichkeit nicht nutzen könnte.
Mir reicht aber erstmal zu wissen. ob und welches Neztteil von nöten ist.
Grüße.
ich nutze aktuell einen Hp Pavillion 590 0120ng.
Eckdaten:
Motherboard : Lincs
CPU: Intel I5 9400F
8Gb Ram
Graka: GeForce 1050 ( 2Gb)
Das grundsystem reicht, um Apex und Fortnite halbwegs akzeptabel Zocken zu können.
nun möchte ich in Naher Zukuft die Graka gegen eine Rx 570 oder 580 austauschen.
In diesem Zusammenhang stolpere ich häufig über das Thema Netzteil, denn das 180W netzteil von HP soll unterdimensioniert sein.
Es wäre mir ein leichtes eine Graka einzubauen ( Sofern die Maße stimmen).
Auch die Ram erweiterung wäre in diesem zuge erledigt worden.
ABER das mit dem Netzteil macht mich Wahnsinnig. Denn es wird in diversen Ecken des Internets behauptet , dass es schwierig wird, ein brauchbares netzteil in eben jenen PC zu bauen.
Grund dafür seien die 2 x 4 Pin Stecker, welche sich jeweils am anderen ende des MB befinden und , dass das ein Anderes Netzteil nicht in das Gehäuse passen würde.
Nun stelle ich mir 2 Fragen .
Erste : Tut ein Netzteil umbau bei meinem Vorhaben überhaupt not ?
Zweite: Welches Netzteil würde passen für besagtes Vorhaben ?
Alternativ plan wäre, das Gesamte gerät zu zerlegen und die Komponenten auf ein Gescheites Board zu klatschen aber das Übersteigen die Kosten wahrscheinlich den Nutzen ..
btw. ich habe noch nen leeren Tower hier zu stehen , in den Das objekt eigentlich eingefriemelt werden sollte . Da aber nirgends eine Pinbelegung zum Board zu finden war, habe ich es sein gelassen. Hinzu hat HP die Front USB anschlüsse fest mit dem MB verbaut, was bedeutet, dass ich die gesamten forderen Konsolen mangels anschlussmöglichkeit nicht nutzen könnte.
Mir reicht aber erstmal zu wissen. ob und welches Neztteil von nöten ist.
Grüße.