Festplatten Test-Programm

Wormi

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
612
Hi und hallo,

möchte meine Festplatten auf Fehler untersuchen da ich Abstürze, Probleme beim booten etc habe.

Selbs bei einem Checkdisk bleibt das System hängen und ich muss resetten.
Ab und zu bootet er dann doch mal komplett aber mit imenser Zeitverzögerung.

Habe Samsung Spinpoint 2004C Festplatten im RAID System. Welches Programm muss ich dafür zum testen verwenden? Hatte ins von der Homepage, jedoch hat er keine Platten erkannt. Liegt das am RAID System?

Was muss ich tun??

MfG Wormi
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
Jap, das liegt am RAID System.

Am vernünftigen wäre halt schon das Test Programm vom Hersteller zu benutzen.

Kenn ehrlich gesagt jetzt auch kein neutrales welches RAIDs testen kann, hab allerdings auch noch nie nen RAID gehabt. ;)

Kannst ja mal HD Tune runterladen und probieren.
Aber nicht den Quicktest machen, der ist zu ungenau. ;)
 

freil-ee

Ensign
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
145
Hi!
Ich hatte vor gut einem Monat fast das gleiche Problem. Bei mir haben auch 2 SP2004Cs im RAID0-Betrieb den Geist aufgegeben. Auf der Samsung-HP gibts ein Tool mit dem die Festplatten überprüft werden können (meinst du das? Hutil oder so ähnlich heißts). Muss von Diskette gestartet werden. Meine Festplatten wurden aber von dem Tool erkannt (am Raid-Controller vom AN7 - Also ein Silicon Image Controller is da glaub ich verbaut). Bei mir hat das Programm dann Fehler angezeigt und als ich sie zum Händler zurückgetragen habe, hat der sie anstandslos zurückgenommen und meinte sogar, dass von dieser Baureihe ungewöhnlich viele Modelle zurückkommen :(. Aber hab dann sofort 2 neue Geräte bekommen. Super Service!
 

stummerwinter

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
8.816
*Hier* findest du alles, was Du suchst...;)

Boah, Gonzo, hab dich mit deinem neuen Avatar garnicht erkannt...:D
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
Hmm, vielleicht komt es auf den RAID Controller an.
Hatte an meinem auch ne IDE Platte hängen, alleine, und diese wurde auch nicht vom HUTIL erkannt.

@stummerwinter
hehe ;)
Ich konnte das Huhn einfach nimmer sehn. :D
Und Pac Man ist Kult. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wormi

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
612
@stummerwinter

Genau in dem Thread hatte ich auch schon geschrieben, aber da kam keine Antwort.

Ja habe HUTIL genommen, es allerdings direkt von der Festplatte gestartet. Ist das falsch? Wenn ja wie erstelle ich denn dann ne boot-disk mit dem proggy, oder muss ich das nicht?
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
Jo, ist ganz und gar falsch. ;)

Leg einfach ne leere Diskette in die Floppy, klicke mit rechts auf die Floppy und wähle Formatieren aus.
Dort dann bei MS-DOS Startdiskette erstellen einen haken machen.
Dann kopierst Du einfach HUTIL, entpackt natürlich, auf die Diskette und bootest damit.
Gib in der Eingabeaufforderung einfach hutil ein und das Programm startet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wormi

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
612
Jau super vielen dank, soweit hat das schon mal geklappt und er hat auch meine Festplatten erkannt.

Aber was nun? Da gibts ja so einige Sachen die man mit dem Proggy machen kann. BIn dann mal irgendwo in nem "UNterverzeichniss" auf selfdiaknostic gegangen und nun rappelt er schon eine ganze weile.

Hat mir auch ein paar Errors raus gehauen und ackert jetzt weiter.

Bin ich überhaupt im richtigen Proggy?
 
Top