Ikebana
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2008
- Beiträge
- 661
Hallo Community,
ich habe eine frage an euch:
Ich betreibe einen kleinen NAS mit FreeNAS und hab da 4 Festplatten drinne und die werden jeweils mit 120mm Lüftern kühl gehalten.
Ich hab letztens sämtliche Platten entkoppelt und in die 5,25 " Schächte gesteckt und nen Lüfter jeweils davor gesetzt. Ich hatte dann mit nem "PC-Fachmann" ne Diskussion gehabt ob die Lebensdauer einer Festplatte verkützt wird wenn sie zu kühl ist. Ich hab gesagt dass generell bei jeder Maschine oder Mechanik der Grundsatz gilt: "je kühler desto länger hält das ganze".
Er meinte dass die Festplatte sich zwischen 40°C und 43°C am wohlsten fühlen.
- Stimmt das dass Festplatten es "mollig warm" haben wollen?
- Was meint ihr, kann es sein dass ich das Leben meiner Festplatten verkürze wenn ich folgende Werte hab?(siehe Bild)
- Kann ich folgenden werten vertrauen?:
Ich hab noch ganz dunkel was im Kopf dass google da mal nen test gamacht hat wie die festplatte an sich am längsten hält.
System vom FreeNAS:
Athlon 64 3200+
Ecs/Elitegroup Mainboard mit irgendeinem SIS Chipsatz
2GB Ram
2x Samsung F1 750GB
1x Samsung F1 1TB
1x Samsung 160GB (IDE)
(sämtliche Platten hängen an einem PCI RAID-Controller)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :->
mfg [straightindeinface]
PS: hab den link zu den tests gefunden: http://www.heise.de/newsticker/Google-Studie-zur-Ausfallursache-von-Festplatten--/meldung/85428
allerdings ist das ganze schon über 2 Jahre alt und die benutzten da Festplatten ab 2001. :-/
Kann man die Aussagen vom Link noch so stehen lassen?
ich habe eine frage an euch:
Ich betreibe einen kleinen NAS mit FreeNAS und hab da 4 Festplatten drinne und die werden jeweils mit 120mm Lüftern kühl gehalten.
Ich hab letztens sämtliche Platten entkoppelt und in die 5,25 " Schächte gesteckt und nen Lüfter jeweils davor gesetzt. Ich hatte dann mit nem "PC-Fachmann" ne Diskussion gehabt ob die Lebensdauer einer Festplatte verkützt wird wenn sie zu kühl ist. Ich hab gesagt dass generell bei jeder Maschine oder Mechanik der Grundsatz gilt: "je kühler desto länger hält das ganze".
Er meinte dass die Festplatte sich zwischen 40°C und 43°C am wohlsten fühlen.
- Stimmt das dass Festplatten es "mollig warm" haben wollen?
- Was meint ihr, kann es sein dass ich das Leben meiner Festplatten verkürze wenn ich folgende Werte hab?(siehe Bild)
- Kann ich folgenden werten vertrauen?:

Ich hab noch ganz dunkel was im Kopf dass google da mal nen test gamacht hat wie die festplatte an sich am längsten hält.
System vom FreeNAS:
Athlon 64 3200+
Ecs/Elitegroup Mainboard mit irgendeinem SIS Chipsatz
2GB Ram
2x Samsung F1 750GB
1x Samsung F1 1TB
1x Samsung 160GB (IDE)
(sämtliche Platten hängen an einem PCI RAID-Controller)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :->
mfg [straightindeinface]
PS: hab den link zu den tests gefunden: http://www.heise.de/newsticker/Google-Studie-zur-Ausfallursache-von-Festplatten--/meldung/85428
allerdings ist das ganze schon über 2 Jahre alt und die benutzten da Festplatten ab 2001. :-/
Kann man die Aussagen vom Link noch so stehen lassen?
Zuletzt bearbeitet: