Firmenhandy + Vertrag Anbieter JKR

einfachpeer

Lieutenant
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
922
Hallo zusammen,

ich suche für einen ein Mann Betrieb einen Handyvertrag mit einem Google Pixel 8 und einer Vodafone Flat mit :

Rufnummermitnahme vom alten Vodafone Prepaid
Mindestens 10GB Datenvolumen
5G

Ich bin dabei auf dieses Angebo gestoßen :

https://jkr-gruppe.de/firmenkunden/google-pixel-8/tarifauswahl?&tx_powermail_pi1[geraeteauswahlhierausgabe]=Google Pixel 8 Hazel (128GB) / 1€*

Kann man das bedenkenlos machen ?
Fallen euch irgendwelche negative Dinge auf ?
Ergänzung ()

Ich interessiere mich für den

BESTSELLER VODAFONE RED BUSINESS PRIME 30​

Ergänzung ()

Heißt das :
Einmalig einen Euro und 9 € + 31 € mtl an Vodafone ?
Und dafür darf ich das Handy behalten ?
Tarif Bestseller Vodafone Red Business Prime 30, die ersten 6 Monate 0,00 € monatlicher Basispreis, danach 28,28 € monatlicher Basispreis (Vodafone Rechnung) + 8,37 € monatlicher Basispreis Hardware für 30 Monate (JKR Rechnung) und einmalige Zuzahlung Hardware 128GB: 1,00 € oder 256GB: 69,99 € (JKR Rechnung). Der Basispreis Hardware (JKR Rechnung) fällt nach der Mindestvertragslaufzeit automatisch weg.
 
Hast du den schon alles mal durchgerecht, auch ob man nicht einzeln günstiger und flexibler wegkommt?
 
Viel zu teuer und du brauchst als 1-Mann Betrieb auch kein "Firmen" Vertrag.

Handy kaufen, popeligen 10GB pro Monat (monatlich kündigbaren) Prepaid irgendwas holen.
50% von Preis sparen.
 
Für einen kleinen Betrieb sind 700€ auf einmal für ein Handy zu viel :/
Ergänzung ()

@Sunweb In den richtlinien der "popeligen" Verträge steht überall, Firmenkunden ausgeschlossen und es soll ja vom Firmenkonto abgebucht werden
 
Warum braucht der Betrieb eigentlich ausgerechnet ein Pixel 8? Und warum sind 700 Euro zuviel? Eigentlich sollten das Peanuts sein.
Tut es nicht auch ein Samsung für 200-300 Euro?
 
niemals würde ich noch einen Vertrag über 24 oder sogar 30 Monate machen

so wie es #3 schon schrieb
 
Ist ein kleiner Klamottenladen, für Fotos etc. Das ist alles schon durchgerechnet. Es fehlt nurnoch der Anbieter der als Firma abrechnet und nicht nur für Privatkunden
 
Dann
a) kein teures 700€ Phone aussuchen , sondern eins für ~200€ oder so.
b) wenn man sich als Betrieb keine 700€ leisten kann, kann man sich erst recht keinen Vertrag für 50% mehr ans Bein binden. Das ist einfach nur wirtschaftliches Totalversagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus, Xero261286 und einfachpeer
Wo kommen die 50 % her ?

Handy abbezahlen pro Monat 23€ (700 durch 30)

Mobilfunk wären dann noch 8 EUR.

Sehe die 50 % Aufpreis da nicht
 
einfachpeer schrieb:
Das ist alles schon durchgerechnet.
Du rechnest 700 Euro? Das 8 bekommt man doch schon für rund 600 Euro.
 
Selbst das ist doch kein so krasser Aufpreis.

Beispiel :

Einmalig Handy kaufen 650 €
Plus 10 € "Popel Vertrag jeden Monat"
300+650 = 950 € wenn ichs seperat kaufe

Im Vertrag :

die ersten 6 Monate 0,00 €
Also noch 24 Monate 28,28 € mtl = 678,72 €
8,37 € mal 30 Monate = 251,1 €
929,82 € im Vertrag auf 30 Monate gerechnet

Ist bei mir günstiger ?
 
Und warum muss/soll es ein Pixel 8 sein?
Für Fotos von den Klamotten?

Pixel 7 macht auch gute Fotos...
Man wäre aber flexibler.
 
Flexibilität ist nicht so wichtig. Es geht um ein langlebiges Handy mit einer guten Kamera und ich habe gerade mal Rücksprache gehalten. "Wir wollen das eh mindestens 2 Jahre so behalten"

Also würde ich zu JKR tendieren.
Aber wirklich tausend dank an alle. Dachte vielleicht sind da versteckte kosten oder so
 
einfachpeer schrieb:
ich suche für einen ein Mann Betrieb
Einzelfirma oder Gesellschaft?

einfachpeer schrieb:
Für einen kleinen Betrieb sind 700€ auf einmal für ein Handy zu viel
Dann geht es dem Betrieb aber nicht gut.
Außerdem kann man Käufe bis 800 Euro netto direkt von der Steuer absetzen. GWG (Geringwertige Wirtschaftsgüter).
Ob das auch für Handys gilt kann ich nicht sagen. Evtl. gibt es da eine Sonderregelung.

einfachpeer schrieb:
Es fehlt nurnoch der Anbieter der als Firma abrechnet und nicht nur für Privatkunden
Du musst ja nur deinen Namen, nicht Firma, angeben.
Die Rechnung gibst du dem Steuerberater. Der macht den Rest, was das Finanzamt betrifft.
 
Wie gesagt. Mir gehört der Laden auch nicht. Ein Kleiner Popeliger Klamottenladen im Dorf ^^

Ich kann doch nicht einfach einen Vertrag abschließen wo steht Firmenkunden ausgeschlossen ?
 
@einfachpeer
Du musst doch keine Firmenangaben machen.
Vertrag privat abschließen und die Rechnungen und Belege dem Steuerberater geben.
Was ist daran so schwer?

Das machen tausende Selbstständige so.
Keiner ist so blöd und zahlt überteuerte Firmenverträge.

Das betrifft auch Kfz-Versicherungen, etc.
Die sind als Firma dreimal so teuer, als bei privat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, WhiteHelix und einfachpeer
Genauso ist es. Ich lasse meinen „privaten“ Vodafone Vertrag auch ohne Gewissensbisse über die Firma abrechnen. Was ist das schlimmste was passieren kann? Vodafone kündigt? Dann such ich mir einfach den nächsten Vertrag. Aber ich glaube eher gefriert die Hölle als das mir Vodafone kündigt.
 
Zurück
Oben