Formel 1 Talk (2012)

Wer wird F1 Weltmeister 2012

  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mark Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 7 10,8%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 4 6,2%
  • Jenson Button

    Stimmen: 3 4,6%
  • Michael Schumacher

    Stimmen: 9 13,8%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 2 3,1%
  • Kimi Raikkonen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

th3o

Admiral
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
9.001
Ok, also hiermit ist der Diskussionsthread um die Formel 1 im Jahre 2012 eröffnet.
Ich habe auch schon mal ähnlich dem letzten Thread eine kleine Umfrage angefertigt bezüglich des möglichen Weltmeisters. :)

Letzter Diskussionspunkt im alten Thread war, dass nun in der laufenden Saison wieder Testen erlaubt ist; was aber nur bedeutet ganze 3(!) Testtage zwischen Bahrain und Barcelona.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass wenn es Ferrari endlich mal wieder hinbekommt nen vernünftiges Auto zu bauen, der Fernando mal wieder Weltmeister wird.
Der beste Fahrer von Allen im Moment. Was der aus dem lahmen Ferrari rausgeholt hat, ist einfach nur Weltklasse.

Ich hoffe, dass Mercedes endlich ein schnelles Auto hinbekommt. Würde mich echt freuen Schumi nochmal auf dem Stockerl zu sehen ;)
 
Es ist doch völlig unnötig jetzt schon, bevor die ersten Tests begonnen haben, zu fragen wer WM 2012 wird. Jetzt wird eh nur nach Sympathie entschieden.
 
die umfrage läuft ja noch bis einen tag vor dem ersten rennen...du musst ja nicht jetzt schon ankreuzen ;)
und zudem: der witz eines tipps ist doch gerade der, dass man vermutungen anstellt und nicht aufgrund von mehr oder weniger wasserdichten statistiken und ergebnissen sich auf den festlegt, der es zu 90% eh wird.
klar entscheidet da auch der faktor der sympathie. warum auch nicht?
 
Ich glaube das Red Bull in der nächsten Saison wieder ein ernstes Wörtchen um den Titel mitzureden hat. Red Bull hat nach wie vor einen Vorsprung, den die anderen Teams erst einmal einholen müssen. Diese Zeit kann Red Bull wiederrum nutzen, um ihr Auto voranzutreiben. Und wenn Red Bull, dann wohl Vettel - der Webber hat da ja kaum was zu bestellen.

Ich hoffe auch auf Mercedes, das die dem Michael ein nettes Auto bauen, so dass dieser auch mal wieder das Treppchen erreichen kann.
 
Drücke wie immer dem Michael die Daumen. Würde mir wünschen, dass er, evtl im letzten Jahr als F1-Fahrer, noch das eine oder andere Treppchen und vielleicht Sieg davonträgt. Obwohl: Wenn es für Mercedes nächste Saison signifikant besser als diese vergangene laufen sollte, dann denke ich, dass er noch für 2013 unterschreiben wird.
 
th3o schrieb:
Drücke wie immer dem Michael die Daumen. Würde mir wünschen, dass er, evtl im letzten Jahr als F1-Fahrer, noch das eine oder andere Treppchen und vielleicht Sieg davonträgt. Obwohl: Wenn es für Mercedes nächste Saison signifikant besser als diese vergangene laufen sollte, dann denke ich, dass er noch für 2013 unterschreiben wird.

Hoffentlich, ich konnte mir die Formel 1 damals ohne Michael nicht vorstellen und könnte mir es 2013 wiederrum nicht vorstellen eine F1-Saison ohne Michael Schuhmacher zu sehen.
 
Der Seb macht den Hattrick, ganz klar :D

Wobei 2 Redbull Siegesfaktoren wie Zwischengas und der bewegliche Frontflügel wegfallen.
Würde mir mal wünschen, dass Mercedes aufschließt.

Für Sutil hoffe ich, dass er bei Williams landet, denn wenn er erstmal raus ist aus der F1, wirds schwer.
 
Wieso fällt der bewegliche Frontflügel weg? Funktioniert der nicht mehr durch die Änderung der maximal Höhe des Frontflügels?
 
Sofern der Teamgeist und die Genialität von Adrian Newey bei Red Bull nicht verloren gehen, spricht nichts dagegen, dass Vettel den dritten Titel holt.

Ferrari muss nächstes Jahr mehr leisten, sonst wird es intern irgendwann richtig ungemütlich werden.

Das gleiche gilt für Mercedes. Wenn nächstes Jahr die Spitze immernoch 1 - 1,5 Sekunden entfernt ist, wird man sich in der Chef-Etage auch Gedanken machen, ob ein Engagement überhaupt weiter getragen wird. Eine Marke wie Mercedes fährt nicht einfach so zum Spaß mit, sportliche Erfolge kurbeln schließlich mitunter auch das normale Seriengeschäft ein wenig an.

Richtig "interessant" wird es ohnehin erst bei der Einführung der neuen Motorenformel. Sechs-Zylinder-Turbo-Motoren gab es schließlich noch nie in der Formel 1 (in den 80er waren es Vier-Zylinder-Aggregate). Das könnte die Kräfteverhältnisse nochmal ordentlich durcheinander mischen.
 
Ich bin wirklich gespannt wie es nächste Saison aussieht! Ich würde fast sogar auf Fernando Alonso setzen, der müsste nämlich langsam was reissen! Allerdings kann ich nicht verstehen, warum wieder der Massa bei Ferrari ist, der hat doch sowieso nichts gerissen!
 
Weil der noch Vertrag hat. Man hat halt frühzeitig mit ihm verlängert gehabt. Nach dieser Saison hätte man es sicherlich nicht mehr gemacht.
Wenn man jetzt nen anderen Fahrer holt, dann zahlt man das gehalt eines Fahrers zusaätzlich.
 
Außerdem gibt es kaum freie gute Fahrer. Überhaupt kommt es mir so vor, als gäbe es zu wenige F1-taugliche Fahrer für die vielen Teams. Teilweise kommen mir die einfach nicht gut genug vor.

Für Ferrari könnte ich mir Rosberg gut vorstellen, der kann sich gut unterordnen und von Alonso lernen. Dann sieht man auch, ob er wirklich das Rießentalent ist (was ich nicht glaube, aber besser als Massa ist er schon).
 
Angeblich ist Sutil ja im Gespräch bei den Roten. Sonst wären noch Algiersari, Buemi, Petrow und Senna im Angebot. Ob man davon jemanden haben möchte ist allerdings eine berechtigte Frage :)
 
Der 7fache Weltmeister ist aber 42 (?) und längst nicht mehr in weltmeisterlicher Form. Eigentlich umso erstaunlicher, dass er immernoch schnell genug für die F1 ist.

@xStram
Da geb ich dir recht. Ich könnte spontan gar nicht sagen, wer Massas Nachfolger werden sollte.
Mein persönlicher Favorit Button hat diese Jahr für 3 Jahre bei McL verlängert. Rosberg, Vettel, Hamilton sind ebenfalls langfristig gebunden (letztere beiden sind eh recht unwahrscheinlich).
Webber, selbst wenn er bei RB aufhört, ist einfach zu alt und auch kein Quantensprung zu Massa.
Vielverprechende Talente sehe ich im Moment keine in der F1 (Vergne und Ricciardo kann ich nicht abschätzen und gehören eh RB).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
79.440
Antworten
1.266
Aufrufe
114.532
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.616
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.965
Zurück
Oben