Framedrops mit neuem Monitor

Momo der Nitor

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
8
Hallo Schwarmintelligenz :)
ich hab mal ne Frage, und das ist gar nicht so sehr ein "Problem" als viel mehr nur eine Auffälligkeit wo ich gern mal wüsste, was dahinter steckt.

Ich musste mir neulich mal wieder einen neuen Monitor kaufen und habe mir den ASUS TUF Gaming Monitor VG279Q1R mit 27", 144 Hz, 1 ms MPRT und Full HD-Auflösung geholt. So skillbasierte Spiele mit 144 FPS zu spielen macht auch echt riesen Spaß.
Ich hab aber nebenbei noch einen etwas älteren Zweitbildschirm. Den hab ich schon seit einigen Jahren und das ist der Acer K222HQLBID 21,5", Full HD, 5 ms Reaktionszeit und 60 Hz.
Und es ist zwar schon ein Traum, auf dem einen Monitor zocken zu können und nebenbei ein Stream oder Youtube Video schauen zu können. Aber jetzt halt das komische... wenn ich auf dem Zweitbildschirm ein Youtube Video mit vielen Bewegtbildern laufen lasse, während ich auf dem Erstbildschirm versuche, mit 144 FPS bspw. nen Shooter zu spielen, dann hab ich auf dem Erstbildschirm immer krasse Framedrops. Die 144 schafft er da nur selten und da stürzt er teilweise auf bis zu 80 FPS runter. Das ist dann immer grauselig zu spielen. Sobald ich das Video pausiere, den Tab wechsel oder schließe, hört das wieder auf und ich bin meistens bei stabilen 144 fps.

Wisst ihr, woran das liegt? Ich mein mich noch an früher zu erinnern, wo das schonmal so war, als ich noch nicht in der Nvidia Systemsteuerung die Möglichkeit entdeckt hatte, auf dem Zweitbildschirm 60 FPS einzustellen - da lief auf dem Hauptmonitor dann auch alles nur mit 50 FPS.
Wie schon gesagt, ist natürlich kein Problem an sich aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo der Fehler liegt :)
 
versuchs mal mit dem selben (ganzzahligen teiler) -> also auf 120hz stellen oder wenn möglich den "60hz" bildschirm mit 72hz zu betreiben

144hz (bzw 165 bei meinem heutigen) monitor klappte mit meinem 60hz monitor nie so sauber, wie 120hz+60hz zu fahren
 
Momo der Nitor schrieb:
Wisst ihr, woran das liegt?
Vermutlich an der hier verheimlichten Hardware, die einfach zu schwach auf der Brust sein könnte. Desto mehr Anwendungen und Streams du gleichzeitig laufen lässt, desto weniger Leistung steht für dein Spiel zur Verfügung ...

Lädt ein z.b. YouTube Video nach, kann es durchaus zu FPS Drops kommen.
 
Krausetablette schrieb:
Vermutlich an der hier verheimlichten Hardware, die einfach zu schwach auf der Brust sein könnte. Desto mehr Anwendungen und Streams du gleichzeitig laufen lässt, desto weniger Leitung steht für dein Spiel zur Verfügung ...
Oh sorry, die hab ich gerade beim posten vergessen... ich wusste doch, irgendwas hab ich wieder verpennt :D
Der PC ist von 2017, also die Hardware schon bisschen älter, aber:

CPU: Intel Core i7 7700k @ 4,2 GHz
GPU: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti (aktuellster Treiber von Nvidia installiert)
RAM: Kingston HyperX 2x8 GB
HDD: 2x SATA, davon laufen die meisten Programme auf der WD Gold 10 TB und 1x SSD von Samsung 1 TB
OS: Windows 10 64-Bit (gibt es 32-Bit überhaupt noch? ^^)
 
Momo der Nitor schrieb:
OS: Windows 10 64-Bit (gibt es 32-Bit überhaupt noch? ^^)
Ab 11 nur noch 64 Bit. Wurde auch Zeit ;)
Bei Linux Varianten ist das auch schon zu sehen.
 
Hi

Ist der Acer Monitor auch an der 1080ti angeschlossen?

Falls ja, verbinde ihn Mal am Mainboard, und schau Mal wie sich das dann verhält.

Stelle aber vorher sicher, das die Intel IGPU, Aktiviert ist bzw. Auch die Treiber dazu installiert sind.

Mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Zurück
Oben