testwurst200 schrieb:
Spar pc aber 1440p Monitor?
Ja klar gibt es dlss und fsr aber das gibt's auch bei 1080p
1440p mit DLSS Performance sieht deutlich besser aus als 1080p mit DLSS Quality, beides hat die selbe interne Renderauflösung. Bei FSR3 gilt das zwar noch nicht, aber bei FSR4. Und Monitore mit 1440p und 144+ Hz gibts bereits zwischen 150 und 200€.
Trotzdem kostet der Upscaling Algorithmus natürlich performance und die Ausgabe in 1440p belegt auch mehr Grafikspeicher. Also ja, auf nem 1080p Monitor zu spielen ist nochmal ressourcenschonender, würde ich aber wenn möglich eher vermeiden. Wenn 1440p möglich ist, sollte man es nutzen. Ist halt so viel schärfer...
Ansonsten würde ich aber weiterhin jeden der technisch nicht allzu versiert ist dazu raten, sich lieber ne Konsole anzuschaffen. PC Gaming ist heutzutage auf einer Makro ebene zwar super simpel geworden. Aber wenn es ins Detail geht weiterhin recht komplex oder wenn mans wirklich genau wissen will extrem komplex.
Das fängt alleine schon mit irgendwelchen RGB Steuerungs Tools an, die sich der "Dau" installiert und dann über Ruckeln beschwert (oder es vielleicht gar nicht wirklich merkt, aber dann trotzdem ne schlechtere Erfahrung hat, als er auf Konsole haben könnte). Von VRAM Mangel bei einsteiger Hardware will ich erst gar nicht anfangen. Auch ein Setup mit VRR Display, will richtig konfiguriert werden (FPS limit, Vsync usw) Und das sind nur die simpelsten und offensichtlichsten Probleme die etwas wissen erfordern. Aber selbst da scheitert es bei vielen die damit nie Berührungspunkte hatten.
Konsolen werden daher so schnell nicht verschwinden. Für die allermeisten leute ist es immer noch die beste und einfachste Wahl.
Trotzdem ist PC Gaming mittlerweile auf einem sehr guten Stand. Früher gab es auf Konsole perfekt geframepacte 30 und 60 FPS limits. Das war auf PC lange Zeit unmöglich oder ohne VRR Displays nur mit latenzeinbußen zu bewerkstelligen. Zumal man viel Leistung ungenutzt lassen musste, um das FPS limit auch konstant halten zu können, weil ohne VRR Display selbst 59 FPS auf einem 60 Hz Display bereits ruckeln.
Heutzutage mit High Refreshrate VRR Displays, Frame Generation, Reflex und Upscaling ist das zum Glück kein Thema mehr. Einfach aktivieren und einstellen wie viel Bildqualität bzw. Performance man braucht und das Ding rennt. Mit DLSS4 und FSR4 aktuell auch in deutlich höherer Bildqualität als auf jeder Konsole.
Generell würde ich aber auch sagen, dass solche Konsolen vs PC Vergleiche bei gleichem Budget etwas seltsam sind. Sowas ist doch eher für Schwellen und Entwicklungsländer interessant. Wer gerne die neuesten Triple-A Spiele spielt und technikbegeistert ist, der wird auch gerne etwas mehr Geld in den PC stecken. Zumindest als erwachsener. Wer 50-70€ für ein einziges Game rausbuttert, der sollte sich nicht auf 500-700€ hardware beschränken oder eben mMn. die Prioritäten etwas anders setzen.
Solche 500-700€ PCs sehe ich eher bei Leuten die nicht allzu viele aufwändige Spiele spielen (zumindest nicht jedes neue 70€ Triple-A Spiel) oder eben jungedlichen, die mit ihrem ersparten Taschengeld einsteigen wollen.
Ich will jetzt nicht über die finanzielle Situation mancher urteilen, aber der Punkt ist einfach, dass man für etwas mehr Geld auch seeehr viel mehr Leistung bekommt. Gerade bei den mittlerweile stagnierenden Fortschritten bei der Chipentwicklung lohnt es sich umso mehr, etwas mehr zu investieren, weil man nicht nur überproportional mehr Leistung sondern auch Langlebigkeit bekommt. Noch nie in den letzten 20 Jahren hatte ich das gefühl, dass Einsteiger und Oberklasse Hardware so weit auseinander lagen. Vor 10 Jahren war das komplett umgekehrt. Da war high end hardware im verhältnis völlig überteuert, weil man teilweise für 10-20% mehr leistung absurd viel Geld hinlegen musste im verhältnis zur nächst schwächeren Karte.
mMn ist der Sweetsport für 4K mit Upscaling aktuell eher bei einer 5070ti oder 9070XT zu finden. Für 1440p vielleicht ne 5060ti 16 GB oder AMD äquivalent. Aber wenns dann richtung 3060 geht, dann schränkt man sich schon sehr stark ein.
So richtig sinnvoll und stark wird PC Gaming daher mMn. erst wenn das Budget nicht ganz so eng ist. Das P/L Verhältnis wird besser und die Performance kommt einfach auf ein gutes Niveau. Gerade letzteres ist ja noch wichtiger als ein vermeintlich gutes P/L Verhältnis. Ne GTX1060 für 0€ hätte ein unendlich gutes P/L Verhältnis wäre mir aber heutzutage bei aufwändigen Spielen bei dem gebotenen Spielerlebnis nichtmal mehr den Strom wert, den sie schluckt...