• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Game Pass vs. Gaming-PC: Spaß kostet weniger als eine Xbox und Game Pass

Solche Artikel dürfen gerne häufiger vorkommen 👍

Ich denke die meisten hier sind gut ausgestattet, trotzdem kennt man ja immer jemanden, mit geringem finanziellen Spielraum, wo nach so etwas gefragt wird, oder was sich noch aufrüsten lässt.

Und - nein bitte keine OS-Debatte - selbst wenn man Spiele wie Battlefield 6, GTA, LoL, Valorant und dergleichen spielen will, sich der eigenen Situation aber bewusst ist, kann man ja immer noch sagen, okay, damit warte ich, aber wenn ich auch unter Linux schon etwas spielen kann, spare ich hier erstmal ein paar Euro.

Gefällt mir sehr, das ganze, unter Gaming PCs wird leider immer Highend verstanden, was aber gar nicht sein muss.

Für mich selbst habe ich die Monitor-Option noch rausgepickt, vielleicht als 1440p Upgrade für meinen Hauptbildschirm, wobei ich eigentlich niemand bin, der grundlos gern Hardware austauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr, herrStreusalz, eastcoast_pete und 2 andere
Spiele: Im Sale kostet Spaß fast nichts
Das ist ja für mich der wichtigste Punkt pro PC. Zum Vollpreis kaufe ich maximal Indie Titel, die dann maximal 30,- kosten. Da lohnt es sich auch. Ein AC Shadow, was mich durchaus interessiert, wird auch erst für unter 20,- eingesackt. Dazu kommen kostenlose Spiele von Epic und Amazon Prime. Da reicht mir(!) ein Spiele Budget von 25,- jährlich locker um viel Spaß zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, herrStreusalz, MalWiederIch und 2 andere
Einer der wichtigsten Punkte am PC ist für mich ebenfalls das Modding von Games. Nicht als Zwang. Aber die Möglichkeit würde ich ungern missen.
  • Der NPC Händler hat keine Kohle um mir mein mühsam zusammengeklauten Kram abzukaufen? Mod!
  • Die Farben im Game sind schrecklick? Reshade!
  • Am meisten nutze ich aber kleine "Quality of Life" Mods.

40l0so schrieb:
Ich hadere derzeit, ob ich wieder eine Konsole hole, einfach nur um mich Abends auf die Couch zu setzen und nicht weiterhin vor den PC
Apollo auf dem PC installieren und einen kleinen Client (wie einen Mini PC) an den TV. Auf dem Client dann Moonlight installieren und die Games einfach vom PC im eigenen LAN! auf den TV streamen. So mache ich das jedenfalls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, 40l0so, Copium und 4 andere
Schon verrückt, wie die Preisschere der Games immer weiter aufgeht. Wer zu Release kauft oder z.B. Spiele für die Switch, schlägt sich mit Preisen Richtung 100€ rum.

Wer warten kann und auf PC spielt, der bekommt massenweise Spiele nahezu kostenlos (Epic, Prime Gaming, Humble Choice/Bundle) oder zumindest sehr günstig im Sale.

Für mich ist dieses Jahr eine große Ausnahme, ich habe KCD2 und BF6 zu Release gekauft und dafür 150€ bezahlt. Normalerweise "arbeite" ich meinen Pile of Shame ab, dem ich ab und zu weitere Spiele für ein paar Euro aus Sales hinzufüge und die kostenlosen Games bei Epic und Prime Gaming. Wobei das bei EPic so langsam ein Ende hat, da gibt es in letzter Zeit nur noch Servicegames oder ähnliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz und derin
Wie das eben so im Leben ist, wird man älter und hat fürs Zocken immer weniger Zeit. Will mich auch gar nicht beschweren, hab dafür immer noch genug Zeit aber es wird eben weniger. Führt dazu, dass man mit Games im Verzug ist und ich feier das komplett. Man holt die sich einfach 1 - 2 Jahre nach Release als GOTY oder was auch immer und erhält das Spiel mit allen DLCs und in einem guten Zustand (sämtlche updates sind durch, teilweise hält auch dann erst fsr und co Einzug..). Wenn man es wirklich schafft immer das neuste Spiel spielen zu müssen, ist Gaming echt nicht so teuer und man freut sich auch wieder über gut funktionierende Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, GrooderWanderer, [PfE] Bugfixer und 2 andere
testwurst200 schrieb:
Spar pc aber 1440p Monitor?
Ja klar gibt es dlss und fsr aber das gibt's auch bei 1080p :)


1440p mit DLSS Performance sieht deutlich besser aus als 1080p mit DLSS Quality, beides hat die selbe interne Renderauflösung. Bei FSR3 gilt das zwar noch nicht, aber bei FSR4. Und Monitore mit 1440p und 144+ Hz gibts bereits zwischen 150 und 200€.

Trotzdem kostet der Upscaling Algorithmus natürlich performance und die Ausgabe in 1440p belegt auch mehr Grafikspeicher. Also ja, auf nem 1080p Monitor zu spielen ist nochmal ressourcenschonender, würde ich aber wenn möglich eher vermeiden. Wenn 1440p möglich ist, sollte man es nutzen. Ist halt so viel schärfer...


Ansonsten würde ich aber weiterhin jeden der technisch nicht allzu versiert ist dazu raten, sich lieber ne Konsole anzuschaffen. PC Gaming ist heutzutage auf einer Makro ebene zwar super simpel geworden. Aber wenn es ins Detail geht weiterhin recht komplex oder wenn mans wirklich genau wissen will extrem komplex.
Das fängt alleine schon mit irgendwelchen RGB Steuerungs Tools an, die sich der "Dau" installiert und dann über Ruckeln beschwert (oder es vielleicht gar nicht wirklich merkt, aber dann trotzdem ne schlechtere Erfahrung hat, als er auf Konsole haben könnte). Von VRAM Mangel bei einsteiger Hardware will ich erst gar nicht anfangen. Auch ein Setup mit VRR Display, will richtig konfiguriert werden (FPS limit, Vsync usw) Und das sind nur die simpelsten und offensichtlichsten Probleme die etwas wissen erfordern. Aber selbst da scheitert es bei vielen die damit nie Berührungspunkte hatten.
Konsolen werden daher so schnell nicht verschwinden. Für die allermeisten leute ist es immer noch die beste und einfachste Wahl.


Trotzdem ist PC Gaming mittlerweile auf einem sehr guten Stand. Früher gab es auf Konsole perfekt geframepacte 30 und 60 FPS limits. Das war auf PC lange Zeit unmöglich oder ohne VRR Displays nur mit latenzeinbußen zu bewerkstelligen. Zumal man viel Leistung ungenutzt lassen musste, um das FPS limit auch konstant halten zu können, weil ohne VRR Display selbst 59 FPS auf einem 60 Hz Display bereits ruckeln.

Heutzutage mit High Refreshrate VRR Displays, Frame Generation, Reflex und Upscaling ist das zum Glück kein Thema mehr. Einfach aktivieren und einstellen wie viel Bildqualität bzw. Performance man braucht und das Ding rennt. Mit DLSS4 und FSR4 aktuell auch in deutlich höherer Bildqualität als auf jeder Konsole.


Generell würde ich aber auch sagen, dass solche Konsolen vs PC Vergleiche bei gleichem Budget etwas seltsam sind. Sowas ist doch eher für Schwellen und Entwicklungsländer interessant. Wer gerne die neuesten Triple-A Spiele spielt und technikbegeistert ist, der wird auch gerne etwas mehr Geld in den PC stecken. Zumindest als erwachsener. Wer 50-70€ für ein einziges Game rausbuttert, der sollte sich nicht auf 500-700€ hardware beschränken oder eben mMn. die Prioritäten etwas anders setzen.

Solche 500-700€ PCs sehe ich eher bei Leuten die nicht allzu viele aufwändige Spiele spielen (zumindest nicht jedes neue 70€ Triple-A Spiel) oder eben jungedlichen, die mit ihrem ersparten Taschengeld einsteigen wollen.

Ich will jetzt nicht über die finanzielle Situation mancher urteilen, aber der Punkt ist einfach, dass man für etwas mehr Geld auch seeehr viel mehr Leistung bekommt. Gerade bei den mittlerweile stagnierenden Fortschritten bei der Chipentwicklung lohnt es sich umso mehr, etwas mehr zu investieren, weil man nicht nur überproportional mehr Leistung sondern auch Langlebigkeit bekommt. Noch nie in den letzten 20 Jahren hatte ich das gefühl, dass Einsteiger und Oberklasse Hardware so weit auseinander lagen. Vor 10 Jahren war das komplett umgekehrt. Da war high end hardware im verhältnis völlig überteuert, weil man teilweise für 10-20% mehr leistung absurd viel Geld hinlegen musste im verhältnis zur nächst schwächeren Karte.
mMn ist der Sweetsport für 4K mit Upscaling aktuell eher bei einer 5070ti oder 9070XT zu finden. Für 1440p vielleicht ne 5060ti 16 GB oder AMD äquivalent. Aber wenns dann richtung 3060 geht, dann schränkt man sich schon sehr stark ein.

So richtig sinnvoll und stark wird PC Gaming daher mMn. erst wenn das Budget nicht ganz so eng ist. Das P/L Verhältnis wird besser und die Performance kommt einfach auf ein gutes Niveau. Gerade letzteres ist ja noch wichtiger als ein vermeintlich gutes P/L Verhältnis. Ne GTX1060 für 0€ hätte ein unendlich gutes P/L Verhältnis wäre mir aber heutzutage bei aufwändigen Spielen bei dem gebotenen Spielerlebnis nichtmal mehr den Strom wert, den sie schluckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, eswirdmalsein, ToroRosso und 2 andere
600 Euro geben mir 5 Jahre Geforce Now Performance Abo, vom Rest kauft man sich ein paar Spiele über entsprechende Plattformen.

Nach fünf Jahren ist der Billig-PC eh überholungsbedürftig.

Aber ja, es gibt einige erschwingliche Mittel und Wege zum Daddeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled, StefanDW, jotecklen und 2 andere
Suspektan schrieb:
außer man nutzt Gebrauchtware, dann darf man aber auch nicht mehr mit der UVP der xbox vergleichen.
Richtig - auf dem Gebrauchtmarkt kann man super Schnäppchen machen aber man kann auch super auf die Nase fallen - da muss man vorsichtig sein: Da herrscht viel Betrug und Abzocke - am besten die Sachen persönlich abholen und direkt vor Ort testen - wenn das nicht geht weil zu weit weg dann nur bei Verkäufern mit Top Bewertung kaufen und immer ne sichere Zahlungs- und Versandart wählen - auch wenns dann paar € mehr kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
calippo schrieb:
Schon verrückt, wie die Preisschere der Games immer weiter aufgeht. Wer zu Release kauft oder z.B. Spiele für die Switch, schlägt sich mit Preisen Richtung 100€ rum..
Schau dich mal um was Spiele vor 20+ Jahren gekostet haben. So viel hat sich da nicht getan wie immer behauptet wird. Ich erinnere mich noch an SNES Spiele mit 150DM und mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, kauera, Pisaro und 3 andere
Guitarluke schrieb:
Braucht man den Xbox Wireless Adapter für Windows zwingend? Ich meine, wenn man nur Spielen will ohne Headset reicht auch Bluetooth.
Weiss nicht wie das mit den Latenzen ist. Sonst könnte man mit einem USB-Bluetooth-Adapter noch gut spren.
Moritz Velten schrieb:
Wenn man mehrere Jahre zockt, wird sich der Preis bestimmt rechnen
Nur wenn man aktuelle Triple-A-Titel sofort spielen will und recht viel spielt.
testwurst200 schrieb:
Spar pc aber 1440p Monitor?
Ja klar gibt es dlss und fsr aber das gibt's auch bei 1080p :)
Series X kann auch 1440p ausgeben - und es ging auch um Spass ohne grossen Verzicht. 1080p finde ich bedingt zeitgemäss. Ich nehms als Spartipp nachher au :)
Bl4cke4gle schrieb:
Was ich aktuell überhaupt nicht verstehe: wieso im Budgetbereich eine neue Grafikkarte kaufen? Die rx6600 kosten neu wie angegeben ca 210€. Allerdings ist diese schon so lange erhältlich, dass es sie gebraucht einfach mal für die Hälfte gibt! Wozu also neu kaufen, wenn man sparen will?
Gebrauchtkauf wird zweimal als Spartipp empfohlen. Gebrauchte Teile will nicht jeder und sie sind nicht ganz fair im vergleich mit einer neuen Xbox.
Suspektan schrieb:
DEr 600€ PC kostet 700€ bis 835€, außer man nutzt Gebrauchtware, dann darf man aber auch nicht mehr mit der UVP der xbox vergleichen.
Man vergleicht auch mit Xbox plus Game Pass. Im Artikel sind viele Bausteine zum Schieben, die Hardware ist einer davon. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, eastcoast_pete, testwurst200 und 5 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
Der ideale Spiele-PC für 600 EUR kostet 735 bis 835 EUR. Genau mein Humor.
Ist wie die YouTube-Videos für Kuchen mit nur 3 Zutaten. Man nehme, Mehl, Zucker, Eier und etwas Milch, später Schokolade und und und.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, Austronaut, Gizzmow und 6 andere
Zanmatou schrieb:
Das ist ziemlich aus der Mode gekommen aber - zockt gemeinsam an einem PC. Haben "Wir" früher auch so gemacht. Als ich noch keinen PC hatte, bin ich zu meinem Freund gegangen. Wir haben zusammen abgehangen und konnten beide von einem, in dem Fall seinem, Gerät profitieren.

Lokales Couch Koop geht auch wenn nur einer spielt und der andere fiebert mit und gibt wertvolle Tipps :-)

Leider stirbt Couch Multiplayer komplett aus. Ich treffe mich regelmäßig mit Freunden zum zocken (PS5), die Auswahl an spielen die man gut zu dritt oder viert spielen kann ist sehr begrenzt. Die neuen CoDs unterstützen es zB gar nicht mehr, was imo ne ziemliche Frechheit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, herrStreusalz, [PfE] Bugfixer und 2 andere
Jeder wie er kann was die Hardware und deren Kosten angeht.
Und letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
Auf dem Gebrauchtmarkt lässt sich für viele Dinge was sparen.
Anstatt die Konservendose von Sharkoon sollte man eher ein gebrauchtes Fractal oder BeQuiet Case von Kleinanzeigen nehmen.

Ich hin über die Jahre immer ein Stück weiter gegangen bei der Hardware.
Die aktuelle Plattform rockt abseits von ner SSD und einer RAM Erweiterung schon 2 Jahre.

Das macht zufrieden.

Gamepass lässt sich monatlich kündigen.
Laut Mail bleibt es bei mir bei 11,99€ solange ich nicht kündige.

Grade dieses Jahr konnte ich bei Atomfall, Indiana Jones und Clair Obscure die "Kosten" locker rein holen.
Hin und wieder ne runde Minecraft.

Spiele immer schauen wo es günstig ist.
Kinguin, Sales etc.

Da spare ich auch gerne.
Anderswo, wenn ich es einfach haben will, gebe ich das Geld aber auch gerne aus: KCD2 beispielsweise.
Oder das Oblivion Remastered.

Am Ende ist es Hobby.
Da der PC mit dicker Wakü und guter Peripherie nun im "Endgame" angekommen ist (die aktuelle CPU/GPU Gen liefert mir nicht genug "mehr") bastel ich halt am 3D Drucker und zocke mit dem PC statt zu basteln 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [PfE] Bugfixer
Guter Artikel 👍🏼 😃

Gebraucht kommst halt nochmal deutlicher günstiger davon.
Hab mit "Ersatzteilen" so drei AM4 Systeme für die Familie zusammengebaut und reicht noch locker für FHD gaming.

Beim Release der neuen Konsolen dreht sich Preis/Leistung halt wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anexX
Ich verstehe nicht, warum Leute sich nur Ausschau um "spezielle" Linux-Distributionen halten, wenn es um Gaming geht. Ich habe ein normales Debian 13 Trixie (Stabilität ist mir wichtiger, als neuere experimentelle Funktionen) und habe diese mit den erforderlichen Paketen für das Gaming erweitert (Mesa-Treiber (Backport-Version), Steam, usw.) und es läuft. Zum Beispiel Hunt Showdown 1896 auf Hoch durchschnittlich 90 FPS, genauso wie Sons of the Forest auf Ultra durchschnittlich 95 FPS. Nur um ein paar zu nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nipponpasi
Linux ist immer noch keine Alernative. Nur für MP Spiele aus dem letzen Jahrzehnt.
Die richtiigen und wichtigen AntiCheat Funktionen gibt es halt nicht.

MP auf LINUX funktioniert halt NICHT!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Guitarluke schrieb:
Braucht man den Xbox Wireless Adapter für Windows zwingend? Ich meine, wenn man nur Spielen will ohne Headset reicht auch Bluetooth.
Nenne mir einen guten Bluetooth Adapter, der mit der Reichweite und der Latenz des original, Xbox Wireless Adapters mithalten kann.

Nicht falsch verstehen, es gibt bestimmt welche, aber ein beliebiger BT Stöpsel erfüllt diesen Zweck mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Da es solche Stöpsel aber fast täglich in einer neuen Fassung gibt, lässt sich hier praktisch gar nichts empfehlen, außer vielleicht original Intel Adapter, wenn das Mainboard einen solchen mitbringt.

Allerdings ist die Preisangabe von @AbstaubBaer so nicht richtig, das Original kostet mehr als 22€ und selbst bei diesem Angebot wäre ich mir nicht 100% sicher.
https://www.amazon.de/dp/B074QMN4YW/

Billige chinesische Nachbauten, gibt es zu diesem Preis zu kaufen, die mit dem richtigen Adapter, der über 5Ghz WiFi Direct funktioniert, oft nichts gemeinsam haben. Schon bei der Artikelbeschreibung wäre ich hellhörig:
  • 【Stabile Verbindung】 Der Xbox Controller und Kopfhörer sind mit 2,4GHz Breitband verbunden, und der Fooao Xbox Wireless Adapter ist auch mit 2,4GHz Breitband verbunden.
https://www.amazon.de/dp/B0882TLLFD
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Artikel!
Ein PC ist halt sehr viel vielseitiger, als eine Konsole. Wenn mein Lenovo Legion (5600h Rx6600M) mal nicht mehr reichen sollte wird es wieder ein Desktop werden mit Fokus auf P/L. Aber bei meinen Spielen, ältere Indy und Strategie reicht es meist sogar für 4k (LG OLED 42"). Die Auswahl an Spielen zum Fairen Preis macht es umso attraktiver auf dem PC zu zocken.
 
Zurück
Oben