(Gamer-)PC Zusammenstellung - einige Fragen

`:D

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
27
Hey,

Ende des Monats steht ein PC-Neukauf an und da ich mich das letzte mal mit dem Thema vor etwa 5 Jahren auseinandergesetzt habe, benötige ich doch noch ein wenig Hilfe :). Ich habe mich deshalb in den letzten Tagen verstärkt mit dem Thema auseinandergesetzt und auch hier im Forum einige schöne Beiträge finden können.
Gestern bin ich auf die Zusammenstellung für 700€ (hier) gestoßen und denke, dass diese meinen Vorstellungen entspricht und sich vorallem im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten bewegt. Habe die entsprechenden Teile auf hardwareversand.de alle finden und zusammenstellen können. Mit Zusammenbau komme ich auf 700,77€.

Meine Frage ist nun, ob ich außer diesen Dingen in der verlinkten Auflistung noch etwas brauche/hinzufügen sollte. Dabei sind:
  • Prozessor
  • Grafikkarte
  • RAM
  • Festplatte
  • Mainboard
  • Netzteil
  • Gehäuse
  • DVD-Ram-Laufwerk
Keyboard, Maus, Monitor, Boxen, Betriebssystem sind vorhanden.

Für eventuelle Austauschvorschläge einzelner Komponenten empfiehlt es sich wahrscheinlich die geplante PC-Nutzung hinzuzufügen:
- Gaming (Flüssiger Spielfluss und gute Grafikqualität sind mir sehr wichtig. Monitorauflösung: 1920x1080, CS:S beispielsweise sollte der PC ohne weiteres schaffen können :/)
- schnelles Arbeiten (Beispielsweise mit After Effects)
- Selten auch mal eine DVD schauen

Möchte aber nochmal sagen, dass mir der Preis von 700€ sehr zusagt.
Die im Vordergrund stehende Frage war, ob noch irgendeine Komponente im System fehlt.


Vielen Dank!
 
cpu kühler noch
 
Festplatte würd ich bei dem 700€ PC ne Seagate 524AS nehmen, die hat n SATA-III Interface und kostet auch etwas weniger, da haste noch n bissel mehr HD-Performance.
Netzteil kannste auch n Corsair GS 600 nehmen, hat auch dicke Power, da sparste auch nochmal 10-15€
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, nimm den 2500k und als Graka ne nVidia, warum? -> After Effects profitiert sehr stark von nVidias CUDA. Ausser du machst das nur nebensächlich dann würde ich dir die HD 6950 2GB ans Herz legen. Diese kannst du bei höheren Leistungsanfoprderungen auf ne HD 6970 freischalten. Preislich dürfte sich zwischen den zwei nicht viel nehmen!
 
Ich würde sogar zum i7-2600k tendieren, wenn das Geld reichen sollte.
 
Willst du GENAU die empfohlene Ausstattung des 700€ Modells nehmen? Dann würde ich
- einen Mugen 2 als CPU Kühler dazu nehmen.
- den i5 2500k damit du OC machen kannst, sonst das Motherboard tauschen
- wie schon erwähnt wurde die 6950 nehmen, zb die Asus DCII oder die neue PowerColor mit Vortex-Kühler, di wird sicher sehr leise sein. Alternativ würde es auch noch eine 5870 tun.
- als Festplatte die vorgeschlagene Seagate 524AS oder die Western Digital Caviar Blue 1TB. Blue reicht vollkommen aus und ist vom Preis gerade mal 8Euro teurer.
-Evtl wirklich mal über eine SSD nachdenken, da du Windows drauf installieren wirst kannst du die natürlich nur schwer nachrüsten.

CS:S läuft auch auf einem 350Euro PC :D
 
P67 Mainboard + 2500k Prozessor + CPU-Kühler (Mugen 2, etc...) = Gutes Overclocking = Monsterleistung

Der 2600(k) ist zu viel des Guten. Ein gut überclockter 2500k bringt super Performance.

GraKa würd ich eine GTX 560 Ti nehmen.

SSD wäre sicherlich auch sinnvoll, aber ob die noch in's Budget passt? Notfalls kann man da ja ein wenig später nachrüsten, dürfte ja kein Problem sein.

Gehäuse würde ich ein gutes Standardgehäuse nehmen wie z.B. Xigmatec Asgard/Midgard oder das Antec ThreeHundred.

Netzteil von einer guten Marke sollten afaik ~ 400 Watt reichen.

RAM kann man nie genug haben.
 
Mugen 2 ist ebenso überdimnesioniert finde ich ;) Xigmatek Gaia oder Boxed reicht bei moderatem bzw. mildem OC.
 
Ich danke euch zunächst einmal wirklich sehr für die schnellen Antworten :)
- AAE benutze ich hauptsächlich in der Freizeit. Ich schätze die Häufigkeit mal auf durchschnittlich 7 Tage im Monat. Mir ist es dennoch wichtig, dass ich in der Zeit schnell (möglichst wenig Zeitverlust bei Rendervorgängen beispeilsweise) damit arbeiten kann.
Das soll nun nicht im Vordergrund stehen und deshalb hab ich nun auf die Empfehlung hin die Graka ausgetauscht.
- Den Tipp mit dem Prozessor hab ich mal angenommen.

Die Zusammenstellung sieht nun wie folgt aus:
Code:
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43133&agid=1601"]ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31373&agid=1629"]Antec Truepower New 650W[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44138&agid=1192"]4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41225&agid=1617"]Intel Core i5-2500 Box, LGA1155[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41640&agid=1165"]Sapphire HD 6950 2GB GDDR5 PCI-Express[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39658&agid=1342"]WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631"]Cooler Master Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz[/URL]
[URL="http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36860&agid=699"]Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk[/URL]
Kühler?

+20€ Zusammenbau macht das momentan etwa 746€. Der passende Kühler fehlt halt noch :)

Bei CPU-Lüfter steht: Box - Version incl. Lüfter
-Wenn ich den Mugen 2 hinzufüge, steht zunächst der Hinweis, dass ich den selbst einbauen muss. Wenn ich dann auf okay drücke, steht da, dass der zu schwer sei.
-400W Netzteil steht nicht zur Auswahl. Das fängt nun bei 650W an ._.


Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso glaube ich, dass er für adobe after effects keinen cent ausgegeben hat xD
 
-400W Netzteil steht nicht zur Auswahl. Das fängt nun bei 650W an ._.

Dann leg die Teile einzelnd in den Warenkorb und wähl ein passenderes NT aus.
 
wieso glaube ich, dass er für adobe after effects keinen cent ausgegeben hat xD
:D Hatte mir so etwas Ähnliches gedacht ^^

Soll das bedeuten, Hardwareversand würde nur den Boxed Kühler installieren aber keinen Mugen? Schwach :D Die Lüftermontage ist wohl mit das Aufwendigste, um ihn nachträglich zu montieren mußt du im schlimmsten Fall sogar das Motherboard nochmal ausbauen, da der Mugen nicht gerade leicht zu montieren ist. Dann kannst du dir das vorab Zusammenbauen auch gleich schenken und es komplett selber machen. Evtl also einen anderen Kühler nehmen, der Boxed ist meiner Meinung nach aber nicht zu empfehlen (oder mal anrufen)

was ist damit gemeint, er sei "zu schwer"?

Zum Motherboard, wenn du keine K Version vom 2500 nimmst, also nicht OC möchtest, dann sollte auch ein günstigeres H67 Board reichen. Muß es auch eine Pro Variante sein? (würde aber zum K greifen... ;)
 
Guten Abend,

Ich fasse noch einmal das Wichtigste zusammen und füge die aktuelle Zusammenstellung ein. Dann werde ich das Thema die nächsten paar Tage ruhen lassen, doch zuvor würde ich gerne wissen, ob mit der aktuellen Zusammenstellung alles in Ordnung ist oder ob doch etwas dringend verbesserungswürdig ist :) Danke für eure Hilfe!

Benutzung
- 75% Gaming (Monitor: 1920x1080 Auflösung, LG W2261VP 21,5 Zoll)
- 25% Video-Bearbeitung, Surfen und sonstige Arbeiten am PC
- Ich habe nicht geplant in naher Zukunft nachzurüsten
- Ich habe nicht geplant zu übertakten

Komponenten
Orientiert an der FAQ zum idealen Gaming-PC und den hier genannten Tipps. Ich habe die einzelnen Parts auf hardwareversand.de zusammengestellt und möchte den PC nicht selbst zusammenbauen. Es sieht also wie folgt aus:

Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
155,28€​
Sapphire HD 6950 2GB GDDR5 PCI-Express
213,94€​
4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
35,69€​
WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s
50,13€​
ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
103,01€​
Antec Truepower New 550W*
80,33€​
Cooler Master Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz
45,79€​
Scythe Shuriken, für alle Sockel geeignet**
21,41€​
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
18,99€​
Rechner - Zusammenbau***
20,00€
-----------
763,56 €​

*Kenne mich hier leider nicht aus und weis nicht was ich für ein 400W Netzteil einer "guten Marke" ohne Bedenken einbauen lassen kann. Deshalb dem Vorschlag aus der FAQ gefolgt.
**Ebenfalls keine Ahnung von :( Habe mich kurzerhand für einen Kühler in der mitleren Preisklasse entschieden, den die auch einbauen würden(im Gegenteil zum Mugen). Falls mir hier vielleicht einer etwas besseres Empfehlen will, fänd ich das klasse.
***Trau ich mir ehrlich gesagt nicht selbst zu. Da ich bisher noch nichts negatives diesbezüglich gelesen habe, denke ich, dass hardwareversand das ordentlich macht?


Danke.
 
Zu *: Finde ich nicht so gut, siehe Fazit auf CB.. 80Euro ist schon recht viel für ein Netzteil, da bekommst du Bessere für. Jeder empfiehlt hier natürlich ein anderes NT, ich würde zB. mal das Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro 80plus in Betracht ziehen. Sicherlich nicht das Beste, aber Gold zertifiziert und solide, siehe Review hier. Und nur knappe 70Euro...

Zu **: Der paßt, sollte schon Rev B sein, auch wenn es bei hardwareversand nicht dabei steht. weil nur der paßt auf den 1155 Sockel. Evtl besser zum Scythe Shuriken Big greifen, der ist nur 4Euro oder so teurer, dafür mit größerem Lüfter, leiser und effizienter.

Zu ***: ja, da du kein Case mit Fenster hast gehts schon.

Graka: einfach die günstigste 6950 nehmen, beim Referenzmodel gibt es keine Unterschiede zwischen den Herstellern(abgesehen halt von deren Garantie etc). Ist allerdings sehr laut, daher würde ich, wenn du nicht flashen willst, zur Asus DCII oder zur TwinFrozer greifen, oder die neue PowerColor Vortex, kommt Ende des Monats...
 
Guten Morgen,

Ich denke ich bin nicht mehr weit von der Bestellung entfernt, möchte aber zuvor noch ein paar Dinge geklärt haben. An dieser Stelle nochmals Danke für die freundliche Beratung :)

Aktuelle Zusammenstellung (hardwareversand.de):

Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
Sapphire HD 6950 2GB GDDR5 PCI-Express
4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s
ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro 80plus gold
Scythe Big Shuriken, für alle Sockel geeignet
Cooler Master Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
Rechner - Zusammenbau

Beläuft sich momentan auf 734€. Mehr als 750€ möchte ich nicht ausgeben.


1) Da das nun wie oben aufgelistet, zusammen mit dem Rechnerzusammenbau, in den Warenkorb gelegt wurde, wollte ich wissen ob hardwareversand nun alle diese Teile bereits in den PC einbaut und der PC mit dem Betriebssystem bespielt werden kann, sobald er bei mir ankommt. Ich meine schon einmal gelesen zu haben, dass man den Kühler selbst montieren muss?

2) Benötige ich noch irgendetwas, wie beispielsweise Kabel oder eine Soundkarte?
Keyboard, Monitor, Maus, Headset bereits vorhanden. Ich benutze seit 5,5 Jahren ein Notebook, desshalb sind PC Konfigurationen für mich ziemliches Neuland.

3) Das Optiarc Laufwerk habe ich der Gamer-PC FAQ entnommen. Gibt es hier einen Verbesserungsvorschlag oder ist das soweit in Ordnung?

4) Zur Nutzung des PCs: Ich würde gerne wissen ob das System beispielsweise bf bad company 2 so flüssig und in vergleichbarer Qualität darstellen kann wie man es hier(yt) sehen kann (gerade so/locker?). Gibt es momentan überhaupt Spiele, die das System nicht packen könnte?


Danke und nen schönen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu Punkt 1 kann ich nichts sagen, kenne deren Service nicht. Allerdings sollte der PC "einsteckbereit" bei dir ankommen, du mußt also nichts mehr montieren. Das sollte auch für den Kühler gelten, sonst würde ich es reklamieren :D. Wichtig wäre auch, dass hardwareversand dir die Verpackungen bzw. Handbücher und Zubehör mitliefert, würde mich aber wundern wenn es nicht so wäre...

Zu 2: Kabel sind alle dabei, Soundkarte hast du nicht, allerdings einen Soundchip onboard mit 5.1, Line-In, Microphone etc... Das sollte in der Regel reichen. Vor der Installation würde ich den PC allerdings zuhause einmal aufmachen um zu sehen, ob auch alle Artikel richtig verbaut wurden... Dann kanns mit der Windowsinstallation los gehen... ;)

Zu 3: Das Laufwerk ist absolut ausreichend und auch sehr preisgünstig. Viel mehr würde ich für ein DVD Laufwerk auch nicht ausgeben, da es doch nur noch sehr selten benutzt wird (dank steam... ;). Bei einem BluRay Laufwerk würde es schon anders aussehen...

Zu 4: Schon erstaunlich, dass du dir einen neuen PC kaufst und wirklich bedenken wegen der Leistung hast :D. BF Bad Company 2 ist nicht mehr das allerneuste Spiel und wird perfekt bei dir laufen! Selbst Crysis 2 läuft absolut flüssig mit deiner Konfiguration, besonders falls du die 6950 irgendwann einmal zur 6970 flashen solltest. Die Grafikkarte ist fast immer der ausschlaggebende Punkt bei der Performance. Bzgl BF BC2: Hier kannst du genau nachlesen, wie es bei dir laufen wird.
Deine CPU ist ungefähr wie die i7 965 XE, die Grafikkarte zwischen der 5850 und 5870, wenn du sie flashst ist sie min 10% schneller als die 5870. Mach dir da also mal keine Sorgen ;)
 
Zurück
Oben