Gaming PC für bis zu 600€

Minilamm

Lieutenant Pro
Registriert
Juli 2016
Beiträge
652
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Fortnite, Apex Legends, Valorant, MMOs im allgemeinen, League of Legends
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Füll HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? In den Shootern und in LoL sollte es schon 144FPS sein.


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise sollte er sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
hab 2 Monitore Asus VG278Q

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: 4 Jahre altes BeQuiet 600 Watt
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: 1 TB SSD Samsung QVD 860

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500 - 600€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
1-2 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

wird selbst zusammen gebaut.



kurz zum Thema.

Will für meinen Neffen nen PC zusammen stellen
Hab schon ein wenig in den Idealen Gaming PC Thread rum gesucht nur leider etwas unschlüssig.

Die genannten spiele sollten ohne Probleme laufen.
Er will net so viel Geld dafür ausgeben.

Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen.

Vielen Dank :)
 
Bin auf dem Sprung zur Arbeit...nur ganz kurz.
500,-€ bis 600,-€ sind ein knappes Budget, das vorweg.
Als Basis könnte ich ein B450 Board + Ryzen 5 mit 16GB RAM (2x8) empfehlen.
Die Grafikkarte dürfte eine GTX1660 Super sein.

NT und SSD hast du. Fehlt ja nicht mehr viel ;) Gehäuse kannst du zB bei ortsansässigen PC Geschäften umsonst oder für "ne Kleinigkeit in die Kaffeekasse" bekommen (gebraucht natürlich)

Das wird dein Budget ziemlich ausreizen aber ist grundsolide...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Claus45
Naja, was die Leistung betrifft...die kriegst das was du bezahlst ;)

Für FHD ist o.g. aber ausreichend.
 
SSD und Netzteil passen wohl noch. Welches Netzteil ist es genau?

B450 Board
uATX Gehäuse
Ryzen 3600 (notfalls 3300X)
16 GB 3200er RAM

Eventuell mal mit einer gebrauchten RX580 8GB starten, je nachdem wie viel Budget übrig bleibt/ausgegeben werden will. GPUs kann man alle 2 Jahre tauschen, wenn man sich mit günstigeren Vorgängermodelle am Gebrauchtmarkt begnügt.
 
Minilamm schrieb:
Hab schon ein wenig in den Idealen Gaming PC Thread rum gesucht nur leider etwas unschlüssig.
Der TE ist sich da laut eigener Aussage ziemlich unschlüssig.
Würde das AMD-System mit nem 3300X und ner 1660S nehmen.
Die hat zwar nur 6GB VRAM, aber performt zumindest in Esports Titeln besser.
Netzteil ist ja vorhanden und kann weiter verwendet werden.

M4ttX schrieb:
Gebrauchte RX580 8GB
Die hängt ganze 31% hinter ner 1660S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und cm87
SSD und NT übernehmen. Dazu dann:

1 AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GIS)

1 Zotac Gaming GeForce GTX 1660 SUPER Twin Fan, 6GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ZT-T16620F-10L)
Wegen 5 Jahre Garantie

1 MSI B450M Mortar Max (7B89-016R)
0 ASRock B450M Steel Legend (90-MXB9Y0-A0UAYZ)
Je nach Verfügbarkeit, beim Mortar ist zudem die Wahrscheinlichkeit für ein Zen3-taugliches BIOS größer
Alternativ sonst das B550M Mortar bzw. Bazooka und sich den Aufpreis über die aktuelle Steam-Guthaben-Aktion "schön rechnen"

1 Sharkoon V1000 Window, Acrylfenster
Solide Verarbeitung und ordentliche Belüftung dank der drei mitgelieferten Lüfter


Kommt inkl. Versand bei 580€ raus.
Optional noch dazu einen kleinen Tower-Kühler für die CPU für rund 20€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Budget hergibt, zumindest einen 3600er.
Der 3300x klebt zu häufig im CPU Limit - ist zwar eine sehr gute CPU, jedoch ein verbleibender CCX und geringe Latenzen kompensieren nicht die fehlenden Kerne. Vor allem laufen ja meist beim Zocken genügend Hintergrundprogramme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
Bitteschön, einmal Intel Konfig mit nem: i3 10100, 16GB Ram, 500GB SSD, 500w Kabelmanagement Netzteil, Nvidia 1660Super 6GB für ~600€

Wenn man ab 00:01 bestellt spart man sich die Versandkosten bei Mindfactory !

edit
sry SSD un Netzteil überlesen gehabt, dann könnte man auch zu nem i5 10400 oder nem R5 3600 mit nem guten B450 Board(MSI Tomahawk) und 16GB 3600er Crucial Ballistix Ram beim/zum AMD System! greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Werd ich den Herrn mal Präsentieren.

Der 3300x ist nicht so der hammer wenn man wahrscheinlich nebenbei auf YouTube Video guckt oder ähnliches?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Das Problem generell beim 3300X, dass dieser nicht lieferbar ist. Deshalb kommt dann nur nen 3600er aufwärts oder halt nen Intel System, in dem Budgetrahmen, in Frage. Je mehr Kerne/Threads eine CPU hat, umso mehr kann man damit auch machen. Daher wäre ein 6-Kerner einem 4er vorzuziehen, jupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch Mal überlegt ob nicht der 4700g was wäre aber sehr Grad leider gibt's den nur in der OEM Version..
Das wäre an sich glaub ich auch eine gute Lösung geworden oder was meint ihr?
 
Zurück
Oben