Gaming PC für die "Klassiker"

Wesir

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
547
Hallo Leute,

ich wollte mir einen neuen PC kaufen für das etwas kleinere Geld, da ich eher der WoW/CS:S Spieler bin, ich kann mich für all das neue nie begeistern.

Bei der Auswahl der Hardware möchte ich nun gerne wissen ob die Grafikkarte und das Netzteil zum Rest des System passen, denn ich bin nicht mehr ganz up-to-date was die Hardware anbelangt.

ALs OS wollte ich Microsoft Windows 7 Professional einsetzen und ich würde gerne wissen welchen CPU-Lüfter ihr mir empfehlen könntet.

  • Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon HD 7790 OC
  • Prozessor: AMD FX-6300
  • Mainboard: MSI 970A-G46
  • Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
  • Festplatte: Seagate ST1000DM003 1 TB
  • Laufwerk: ASUS DRW-24F1ST
  • Gehäuse: Sharkoon Vaya

Preis: ca. 620€


Gruß Jan

Nachtrag: Nutze sonst nur noch Adobe Photoshop CS3 und löse mit 1920x1080p auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere braucht WoW viel CPU Leistung, mit möglichst viel Leistung pro Kern. Dementsprechend wäre ein i5 deutlich interessanter (bitte berichtigt mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe).
 
Eine Radeon 260X ist der gleiche Chip aber höher getaktet und kostet weniger als die Sapphire 7790. http://geizhals.de/?cat=gra16_512&b...sieren&sort=p&xf=132_2048~1440_R7+260X#xf_top
Beim RAM genauso: Crucial Ballistix Sport ist billiger

Ein Netzteil sehe ich nirgends.

Das Vaya ist wie immer grottenhässlich und nicht sehr groß was den CPU Kühler einschränkt. Willst du die CPU übertakten (ich würde, aber nicht jeder will).
 
Dazu kann ich dir leider garnichts sagen, lese das gerade zum erstenmal aber kann mir das sehr gut vorstellen.

Kann ich denn auch einfach den AMD FX-8320 (138€) nehmen oder sogar besser noch den AMD FX-8350 (180€) wobei der schon fast doppelt so teuer ist wie der AMD FX-6300 (96€) ?


EDIT: Ich bin mehr so der AMD/ATI "Fanboy".^^ Auch weil da meistens die Hardware günstiger ist oder ist das vom Leistungsunterschied dann doch schon besser Intel zu nehmen?

Netzteil war von beQuit mit 530W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du außer WoW fast nichts spielst ist ein AMD keine gute Wahl, denn WoW braucht eine hohe CPU Leistung und nicht viele threads.
 
Tammy schrieb:
Wenn du außer WoW fast nichts spielst ist ein AMD keine gute Wahl, denn WoW braucht eine hohe CPU Leistung und nicht viele threads.

Deswegen einen i5-4570 auf einem B85er Board mit 8GB RAM und einer 260X oder 750 Ti! ;)
 
Ok, Tammy und puffinsworld bringen es dann wohl auf den Punkt, besser Intel wegen WoW, wie sieht es denn dann mit der GPU aus, zieht man daraus Vorteile dann auch besser eine nVidia Karte zu nehmen als eine AMD oder sind die immer noch ein bisschen schneller?

Edit: @Tammy ist die SSD in deiner Konfig dann nur für das reine OS oder wofür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, dass ich gemeint bin:
Die SSD ist hauptsächlich für das Betriebssystem, die Programme und wichtigsten Spiele. Bei 120GB (besser wären natürlich 240GB) bekommt man gut das System und Programme drauf. Die Festplatte hat ja auch "gute" 7200u/min. c:

Das Gehäuse, welches ich gewählt habe, ist übrigens Gedämmt und hat leise Lüfter dabei. Das Netzteil ist 80 Plus und reicht mehr als aus. Die 750 Ti ist minimal schneller als die 260X hat dafür aber kein Mantle. Großer Vorteil ist die gute Effizienz. Das alles kannst du hier im Artikel nachlesen, da CBase letztens die 750er getestet hat.
 
Werde ich dann auch nehmen und wenn ich es hinkriege die 250GB SSD zusammen mit der R9 270x. :)

Danke für eure Aufmerksamkeit. ;)
 
Die SSD sollte mindestens 240GB haben, damit dort auch solche Nachladeintensiven Spiele wie WoW und DIII installiert werden.
Der Geschwindigkeitsvorteil bei WoW durch eine SSD ist bemerkenswert.

Die Cruical M500 ist fix und spottbillig, die werkelt auch bei mir.
 
Habe bisher noch nie ein SSD System gesehen und mich auch nicht mit befasst, weil sie damals noch so teuer waren.^^
 
PS: die 240GB M500 kostet ca 100,-
 
Wesir schrieb:
Edit: @Tammy ist die SSD in deiner Konfig dann nur für das reine OS oder wofür?

Primär fürs OS, schon richtig. Das Belegt aber nur ein Viertel der SSD. Ein bis Zwei Favorisierte Spiele passen auch noch. Und ne SSD lohnt sich immer. Habe vielen Bekannten, Freund und Familie bie Anfragen wegen eines schnelleren PCs erstmal ne SSD in den alten Rechner/Notebook verbaut, danach kamen keine Fragen mehr nach einem schnelleren PC. Es sei denn die Rechenleistung reiche wegen Gaming und fordernden Anwendungen nicht mehr.
Aber das gefühlte, schnelle Arbeiten, Programme und Dateien öffnen/schliessen, das ganze arbeiten am Desktop wird wesentlich flüssiger und runder!
 
Optimiert: 650€
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz - Kleiner i5, gutes P/L für Games
1 x EKL Alpenföhn Sella - Leise und kühl genug
1 x ASRock B85M Pro4 - 4x RAM, digital Audio, etc..
1 x Crucial 8GB-Kit DDR3-1600 CL9 - Passend zur CPU, geringe Latenz
1 x MSI GeForce GTX 750 Ti - Geniale Effizienz, schneller als 260X
1 x Cooler Master Silencio 352M - Gedämmt, USB3
1 x Samsung SH-224DB - Top P/L-Verhältnis
1 x be quiet! System Power 7 350W - Reicht mehr als aus
1 x Crucial M500 240GB - Für OS, Programme und WoW inkl. Addons
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB - Backup, Datengrab

Das System hat so ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und verbraucht nicht viel Strom. Es wird dir alles bieten, was du momentan brauchst. Hinzu wird es wohl sehr leise sein! Das Betriebssystem kaufst du einfach bei eBay! Wenn du in keiner Netzwerk-Domäne bist, wird dir Win7 SP1 Home Premium ausreichen. x86/x64 ist dabei egal, da der Key für beide gilt!

PS.: Überleg dir das mit dem DVD-RW-Laufwerk. Ich habe seit Jahren keins benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall sollte die SSD groß genug sein um WOW drauf zu installieren. Der Geschwindigkeitsvorteil beim ein-ausloggen ist enorm.
Hab bei mir WOW, Diablo 3, Starcraft 2 und Hearthstone auf der SSD die restlichen Spiele über Steam hab ich auf einer schnellen HDD.
CPU würd ich ja fast einen i5-4670k nehmen und den dann auch übertakten. Bräuchtest halt ein Z87 Board dann dazu.
Blizzard Spiele stehen auf Ghz :)
Würd aber trotzdem nicht zu sehr an der Grafikkarte sparen R9 280x oder R9 270x würd ich mindestens nehmen um Kantenglättung und alle Grafikoptionen auf Anschlag hoch stellen zu können.
 
Zurück
Oben