Geforce 7800 GT Lüftersteuerung

gilles

Ensign
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Ich habe zwar bei einem Thema in diesem Forum schon einen Betrag dazu geschrieben
doch ich glaube, dass ihn nicht viele gelesen haben weil es beim Thema
eigentlich nicht um die Lüftersteurung ging.

Ich habe seit einiger Zeit eine Gigabyte Geforce 7800 GT und das Problem,
dass der Lüfter sich nach dem einschalten oder nach dem spielen nicht automatisch runter regelt.
Über dieses Problem wurde im Forum von Gigabyte schon heftig disskutiert.

Gigabyte-Forum

Am Ende des Thema im Gigabyte-Forum wird darauf hingewissen, dass man nun die Ursache
für das Problem kennt und es bei allen Herstellern einer Geforce 7800 GT das Gleiche ist.

Um das Problem zu beheben kann man bei Gigabyte die Grafikkarte zurück schicken
oder selbst Hand anlegen jedoch sollte man daran denken,
dass man dadurch die Garantie verliert.
Die Anleitung findet man hier:

Guru3D-Forum

und hier findet man noch ein Bild dazu

JZ-Board
 

Shottie

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
943
Frage ist das bei den neueren modellen auch noch so ? Habe mir gerade eine bestellt,und kann man dies net mit Riva tuner regeln und wenn ja wechler wert wäre für den lüfter optimal?
 
Zuletzt bearbeitet:

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Zitat von Shottie:
Frage ist das bei den neueren modellen auch noch so ? Habe mir gerade eine bestellt,und kann man dies net mit Riva tuner regeln und wenn ja wechler wert wäre für den lüfter optimal?

Gigabyte liefert nur noch umgebaute Modelle aus.
Doch ich weiss nicht wei lange dein Händler die Modelle bereits im Lager hat.
Frage einfach den Händler ob das schon die neuen Modelle sind.
Man erkennt sie daran, dass der Q524 nicht mehr drauf ist.

Bei RivaTuner habe ich 25/25/40 eingestellt und damit klappt es wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shottie

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
943
Danke für deine schnelle antwort!

hmm... war das jetzt nur ein problem von gigabyte oder auch von anderen herstellern? Meine karte die ich bestellt habe ist von msi
 

Bob_Busfahrer

Captain
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
3.114
Hey, danke für den Tipp, meinem Kumpel seine GT lässt sich auch nicht regeln...
Kann man nur hoffen, dass net alle jetzt ihre GTs zurückschicken, weil sie net so gut zum OCen sind und dann hoffen, ne neue zu bekommen...

Hat mal jemand gefragt ob man die Garantie auch verliert, wenn man den Mod selber macht, jedoch dann irgendwie bestätigen kann, dass die Karte durch den Mod keinen Schaden genommen hat?
 

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Zitat von Shottie:
Danke für deine schnelle antwort!

hmm... war das jetzt nur ein problem von gigabyte oder auch von anderen herstellern? Meine karte die ich bestellt habe ist von msi

Laut Gigabyte haben alle die das Referenz-Design benutzen das Problem und Gigabyte sind die Einzigen die zur Zeit eine Lösung anbieten.
 

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Zitat von HugeXL:
Hey, danke für den Tipp, meinem Kumpel seine GT lässt sich auch nicht regeln...
Kann man nur hoffen, dass net alle jetzt ihre GTs zurückschicken, weil sie net so gut zum OCen sind und dann hoffen, ne neue zu bekommen...

Hat mal jemand gefragt ob man die Garantie auch verliert, wenn man den Mod selber macht, jedoch dann irgendwie bestätigen kann, dass die Karte durch den Mod keinen Schaden genommen hat?

Wenn man selbst etwas verändert verliert man bei Gigabyte die Garantie.
 

mospider

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
1.290
Hallo,

meine EVGA-7800gt sowie die GAINWARD meines Freund haben das selbe Problem. Der Lärm der Lüfter war unerträglich.
Da ich die Karte aber nicht tauschen wollte, habe ich gestern mit einer Spitzzange den Transistor Q524 abgezogen und daneben eine Brücke mit Silberleitlack gesetzt.
Nun regelt die Karte sauber die Lüfter und ist fast unhörbar.

Frohes Leben
 

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Ich selbst habe es bei mir noch nicht gemacht.
Ich wollte mir einen Silberleitlack kaufen
doch der kostet im einzigen Geschäft in meiner Stadt 15 Euro und das ist mir zuviel.
 

mospider

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
1.290
Ich habe den Lack noch aus alten AMD Zeiten. Habe damals die Brücken meines Athlon 1000 geschlossen und auf 1400Mhz übertaktet.
Ich habe den Silberleitlack im Autozubehör-Laden gekauft. Dieser wird da eingesetzt um defekte Heckscheibenheizungen zu reparieren.

Frohes Leben
 

Rag3

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
674
Zitat von gilles:
Ich selbst habe es bei mir noch nicht gemacht.
Ich wollte mir einen Silberleitlack kaufen
doch der kostet im einzigen Geschäft in meiner Stadt 15 Euro und das ist mir zuviel.

Dafür bekommste ja schon nen AC Silencer, der ist auch ohne veränderung an der karte selbst leise...und kühlt zusätzlich besser...
 

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Zitat von Rag3:
Dafür bekommste ja schon nen AC Silencer, der ist auch ohne veränderung an der karte selbst leise...und kühlt zusätzlich besser...

Das weiss ich aber auch andere Lüfter sind ziemlich laut wenn sie auf 100 Prozent laufen.
Ausserdem möchte ich mir die Arbeit beim umbauen nicht antun.
 

Osmodium

Commander
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
2.884
Mal eine Zwischenfrage:

Gibt es bei der 7800GT keine Umgebungstemperaturanzeige mehr? Bei der 6800GT gab es die ja noch, bei der 7800GT dagegen wird mir nur die Chiptemperatur angezeigt.
 

Shottie

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
943
wieso transistor abziehen, reicht doch rivatuner.
 
T

TB87

Gast
man könnte auch einfach den Lüfter vonner Graka abziehen und sich aus nem 3-Pin -Molex nen passenden Stecker für den Lüfter basteln und das ganze dann ans NT oder Board anschliessen. Das kann dir nachher keiner im Garantiefall nachweisen.
 

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Bitte lest euch die Diskussion auf der Gigabyte-Website durch bevor ihr hier postet.
Dort steht, dass RivaTuner NICHTS bringt.
Erst wenn man den Transistor entfernt kann man die Karte einwandfrei
mit dem RivaTuner steuern.
 

mospider

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
1.290
Bei den meisten 7800GTs funktioniert die Steuerung der Lüfter wohl nicht richtig. Mich wundert nur dass nicht mehr Leute auf die Palme gehen.
GIGABYTE ist der einzige Hersteller der zu den Fehler steht. Alle anderen kennen das Problem, leugnen oder ignorieren diesen aber um Kosten zu vermeiden.

Frohes Leben
 

Rag3

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
674
trat der fehler bei euch eigentlich von anfang an auf, oder hat es eine weile gedauert? Wenn ich mir bald ne 7800gt zulege, möchte ich schließlich schnellstmöglich sichergehen, dass alles in ordnung ist (innerhalb der ersten tage bekomme ich dann sofort eine austauschkarte...).
 

gilles

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
140
Zitat von Rag3:
trat der fehler bei euch eigentlich von anfang an auf, oder hat es eine weile gedauert? Wenn ich mir bald ne 7800gt zulege, möchte ich schließlich schnellstmöglich sichergehen, dass alles in ordnung ist (innerhalb der ersten tage bekomme ich dann sofort eine austauschkarte...).

Das Problem besteht seit Beginn,
jedoch tritt es nur bei "Klatstarts" und nach Spielen auf.

Bei Gigabyte gibt es bereits neue Modelle ohne dem Q524.
Da kannst du einfach nachsehen ob der Transistor noch drauf ist.
Bei anderen Herstellern kannst du nur hoffen, dass du Glück hast.

Ich würde mir Heute folgende kaufen:
http://www.geizhals.at/a175358.html
 
Top