Geforce Ti 4200 oder Radeon 9500?

generic003

Ensign
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
213
Nachdem die Radeon 9500 vorgestellt wurde, was meint ihr, welche Grafikkarte ist der beste Kompromiss aus Preis-Leistung-Zukunftssicherheit-Overclocking? Und wenn die Radeon 9500, dann lieber mit oder ohne Pro?
 
Darauf stütze ich mich gar nicht, denn diese Daten wurden Chip nur übermittelt und es steht ausdrücklich darunter:

"Wir weisen deshalb ausdrücklich nochmals darauf hin, dass das Ergebnis nicht richtig sein muss, zumal sich durch Treiber-Updates meist nochmals Verbesserungen ergeben. "
 
Ich hab ja auch nicht nur die Benchmarkergebnisse gemeint. Das ist mir schon klar, dass die sich noch mit den fertigen Treibern verändern. Aber in den Artikel stehen ja auch noch andere Sachen über die Karte:rolleyes:.

Naja ich würd noch auf die Radeon warten da die vollständieg DirectX 9 kompatibel ist und warscheinlich auch etwas schneller sein wird. ;)
 
Original erstellt von BlackShadow
Naja ich würd noch auf die Radeon warten da die vollständieg DirectX 9 kompatibel ist und warscheinlich auch etwas schneller sein wird. ;)

Ich hab Befürchtung das es nur eine R8500XT mit DirectX 9.x Unterstüzung rauskommt/wird/bleibt. :rolleyes:
 
Und

SL45i_user ?? Was ist daran so erschreckend :confused_alt:

Mein System
 
SL45i hat Recht... Das Review auf Anandtech hats gezeigt: die 9500Pro bricht bei zuschaltung von FSAA deutlich ein (is halt "nur" ein 128Bit Speicherbus)... Und ist bei Spielen z.Teil langsamer als eine TI4200...dabei aber teurer.

Preis/Leistungssieger bleibt also die TI4200...

Wenn Du aber genug Schmackes (Kohle) hast, kauf die 9700 oder gar die 9700Pro. Da bricht die Leistung nicht so schnell ein mit 6fach AA...

BDD
 
Re: Und

Original erstellt von Zock
SL45i_user ?? Was ist daran so erschreckend :confused_alt:

Dass die R9500Pro so abloost,gegen diese GF4Ti Karten...
6.gif


Ich hätte eigentlich mehr erwartet,aber vielleicht wird ja aus der richtigen + gute Treiber noch was ;)
 
Was heißt hier ABLOOST?

Einen Finalen-Test hat man noch nicht. Die R9500 Pro wird aber unter normalen Umständen ein GF4Ti4400-Niveau erreichen, was mehr als ausreicht. Kommt aber AF und FSAA hinzu, wird sogar eine Ti4600 deklassiert!!! Und das für einen Preis von 220-250€.

Eine R9500 ist meiner Meinung nach nicht in der Lage, eine GF4Ti4200 im Normalbestrieb zu schlagen. Kommen FSAA und AF hinzu, wird sie meiner Meinung nach nur auf Ti4200 evetl. 4400er Niveau landen.

Was heißt: Die R9500 Pro ist SEHR interessant, die 9500 deutlich weniger. Der Tipp aber überhaupt: R9700 für 300-325€!!! Kaum einbußen (10 langsamer als die große Schwester mit dem Pro dran) und das beste Preis-Leistungsverhältnis!!!

Tortzdem: Klar ist hier noch einiges nicht! Finale Treiber können noch sicherlich was bewegen und dann gibt es ja noch keinen einzigen "ECHTEN" Test, also Interessenten sollten sich noch etwas Zeit nehmen.
 
Original erstellt von DjDino
Willst du auch gute Frames bei maximaler Bildqualität, also 8Xanisotropischen Filter, 4AntiAliasing oder wie wäre es mit 6X AA fast ohne Perfomanceeinbruch ;)

Da ist die Radeon meilenweit voraus während die Gf4Ti komplett einsackt : http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=90&page=5

R9500, nicht 9700pro.

Da ist schon eine kleiner, aber nicht zu vernachlässigender Unterschied.
 
:evillol:

Kauf dir lieber ne NVIDIA !!! Weil bei ATI ist noch keiner der vernünftige Treiber schreiben kann !!!:evillol:
 
zukunftssicherheit gibts gar keine , kauf dir jetzt eine günstige schnelle karte und wenns später dx9 sein soll - nächstes jahr eine günstige dx9 karte -- alle teuren karten wie die 9700pro bzw. geforce5 sind ehrlicherweise gesagt für den arsch , jedenfalls bei den preisen ...........
 
die sogn. gerüchte kommen bei ati ja nicht von ungefähr ! ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen , aber bei der radeon1 und davor war es noch so .......... und davon reden halt die meisten leute .....
 
"Wir weisen deshalb ausdrücklich nochmals darauf hin, dass das Ergebnis nicht richtig sein muss, zumal sich durch Treiber-Updates meist nochmals Verbesserungen ergeben. "

Beim Chip-Online-Test wurde noch der ältere ATi-Catalyst-Treiber 02.3 verwendet, mit dem jetzigen 02.4 wären es über all nochmal ca. 300 3DMarks mehr (Unterschied schon mal gebencht)

Naja ok, 3DMark ist nicht so wirklich ausagekräftig - in Games hab ichs nicht gebencht :(
 
Um nochmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen, teile ich die Aussage von Sputnik. Für eine absolute High-End Karte empfiehlt sich die 9700 weil preislich rund 100 € unter der 9700Pro aber leistungsmäßig nicht viel dahinter. Im mittleren Preissegment kann man nur die Ti4200 für rund 150 Euro empfehlen, die bei gutem OC-Potential der 9500pro Paroli bieten kann und darüberhinaus deutlich preiswerter sein dürfte. Leider gibts keine Alternativen. PowerVR mit ihrem Kyro hat sich ja leider vorerst verabschiedet.
 
Zurück
Oben