Gehäuselüfter an das Netzteil anschließen, oder an das Motherboard?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Quaerulant

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
11
Liebe Community,

ich will mir das Zalmann Z11 Plus kaufen, mitgeliefert werden da zwei Lüfter, ich will aber mehr vier Stück sollten es schon sein. Soll ich die Lüfter an das Netzteil anschließen(be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold) oder doch lieber ans Mobo(H87-HD3)? Ich weiß, dass ich am Mobo die Drehzahl der Lüfter bestimmen kann...aber nur, dass die von Hwv zwei der vier 240-poligen Steckdosen zugekleistert haben wird, also würde ich mich freuen, von euch zu hören, wie ihr solche Probleme löst, habe auch schon gesucht aber nichts gefunden, hoffentlich war ich nicht wie bei der letzten Frage so blöd und überseh einfach was :evillol:

Mfg Quaerulant
 
Was für 240-polige Steckdosen?
Das H87-HD3 hat 3 4-polige Anschlüsse für Gehäuselüfter (SYS_FAN) und 1 4-poligen für die CPU.

Schließ die beiden Gehäuselüfter an die SYS-FAN an und prüfe im BIOS ob du dort die Gehäuselüfter steuern kannst. Am Netzteil würden sie so oder so mit vollen 12V angesteuert werden, was unnötig laut ist.
 
Unterschied:
  • 3-Pin Lüfter (z.B. die Lüfter des Z11 Plus)
    Steuerung über die Spannung (2ter Pin)
  • 4-Pin (PWM) Lüfter (z.B. die CPU-Lüfter; gilt wenigstens für die meisten)
    Steuerung über das PWM-Signal am 4ten Pin. Es liegen immer 12V an Pin 2 an
    oder
    Steuerung über die Spannung (2ter Pin)

Mainboard


Handbuch Seite 23
SYS_FAN 1/2/3
[TABLE="width: 200"]
[TR]
[TD]Pin[/TD]
[TD]Definition[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]GND[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2[/TD]
[TD]+12V / Speed Control[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]Sense[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]VCC[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Sieht ganz danach aus, dass 3-Pin Lüfter angeschlossen und gesteuert werden können. Um 100% sicher zu gehen, muss bei Gigabyte nachgefragt werden. Dann kann auch die maximale Stromstärke - meist 1A - abgefragt werden.

CPU_FAN (PWM)
[TABLE="width: 250"]
[TR]
[TD]Pin[/TD]
[TD]Definition[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]GND[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2[/TD]
[TD]+12V[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]Sense[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]Speed Control (PWM Signal)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Unter
PC Health Status Seite 43
1st System Fan Speed Control (SYS_FAN1 Connector)
2nd/3rd System Fan Speed Control
sind leider keine weiteren Informationen zufinden. Hier steht aber wie die Lüfter gesteuert werden können.

Lüftersteuerung

Alternativ empfehle ich den Einsatz einer Lüftersteuerung an den die Lüfter angeschlossen und gesteuert werden können. Die Lüftersteuerung wird ans Netzteil angeschlossen.

Beispiele:
Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung
Scythe Kaze Master II Lüftersteuerung

Edit:
Da es Spillunke sagt, der Z11 Plus (Homepage) hat bereits 5 Lüfter eingebaut:

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: board_step3"]Front
[/TD]
[TD="class: board_step3"]1 x 120mm Blue LED Fan (120mm / 140mm)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: board_step3"]Top[/TD]
[TD="class: board_step4"]2 x 120mm Fan (1 x Blue LED Fan Included, 1 x Optional)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: board_step3"]Rear[/TD]
[TD="class: board_step4"]1 x 120mm Fan (Standard)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: board_step3"]Side[/TD]
[TD="class: board_step4"]2 x 80mm Fan[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: board_step3"]Bottom[/TD]
[TD="class: board_step4"]120mm/140mm Fan Vent x 1 (Fan optional)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

geizhals.de:
Lüfter (vorne): 1x 120mm (blau beleuchtet) • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (seite): 2x 80mm • Lüfter (oben): 1x 120mm (blau beleuchtet), 1x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 140mm (optional)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Es sind mind. 5 Lüfter bemi Z11 Plus. Einer oben, einer hinten, einer vorn und jeweils ein kleiner 40mm ich in den "Lufthutzen". Ob vorne noch einer ist weiß ich gerade nicht mehr. Habe das Case letzten verwendet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben