GTS 8800 - Gerätemanager Fehlermeldungen Fehlercode 43 - Backofen?

Psycho_vm

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
218
Moin moin,

gestern zockte ich ne Runde CS:S als aufein mal alles stehen blieb...

Nun gut...
Ich versuchte es mit dem Affengriff um in den TaskManager zu kommen aber auch dieser blieb mir verwährt.

Also konnte ich nur einen Hardreset durchführen.
Gesagt getan und dann BAMMM

800x600 Standartauflösung...
Gerätemanager: nVidia GeFroce 8800 GTS 512 = Gerätemanager Fehlermeldungen Fehlercode 43

Problem
vertikale Streifen beim booten
Standartauflösung 800x600
Gerätemanager Fehlermeldungen Fehlercode 43

Meine bisherigen Lösungsversuche:
Treiber de / installieren = kein Erfolg
sämtliche Kabel tauschen / überprüfen = kein Erfolg
Graka ein / ausbau = kein Erfolg
anderen Anschluss genommen = kein Erfolg
anderen Monitor = kein Erfolg

leider habe ich keine andere Graka zur Hand, sonst hätte ich das auch noch versucht.

Meine Graka hat mittlerweile ein alter von ~ 9 Jahren somit ist sämtliche Garantie flöten.
Unglaublich aber Wahr soll das backen im Backofen eine Möglichkeit sein um sie wieder zum Leben zu erwecken.

Habt ihr noch andere Ideen bevor ich sie backe?

Greetz
 
Also backen könnte man probieren aber wenn du Streifen bekommst kann auch der Vram hin sein. Da würde dann backen auch nicht mehr helfen.

Aber probieren kann man es dennoch mehr wie kaputt kann sie nicht mehr werden und ich denke bei der alten Karte könnte man das noch verschmerzten.
 
Bei eBay bekommst Grafikkarten mit ähnlicher Leistung, meist sogar weit effizienter, für unter 20€. Wenn du überhaupt die Leistung benötigst, als reine Anzeige-Grafikkarte reicht auch ein gebrauchtes LowBudget-Produkt, da hast du den Anschaffungspreis allein durch die Stromersparnis in 1 Jahr wieder drin. Ne 8800GTS ist im Idle ne Hausnummer gegen eine weit sparsamere GeForce 210 oder so ähnlich.

Sollte man sich also meiner Meinung nach überlegen, ob sich das überhaupt lohnt, Zeit in diese Grafikkarte zu investieren...
 
Los in den Backofen damit, Anleitungen dazu gibt es ja genug. Aber selbst wenn es funktioniert kommt der Fehler meist nach einigen Wochen bis Monaten wieder, such also gleich nach Ersatz.
 
Zurück
Oben