• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Guild Wars Guild Wars 2 [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ShaleX schrieb:
Die Ladescreens haben mich nicht gestoert. Hat keine 5Sekunden gedauert.

Klingt gut. Damit kann man sich arrangieren.
Ähm, wie groß fühlten sich die 20% an? :)

Was mir nachwievor nicht so gefällt ist, dass man im 1on1 praktisch machtlos ist.
Die Gegner kriegen sich gegenseitig nicht down.
Ab etwa 50% Spielzeit hier sieht man es ganz gut:
http://www.youtube.com/watch?v=iFjMO5yLB3I&hd=1
 
Zuletzt bearbeitet:
bttn schrieb:
Klingt gut. Damit kann man sich arrangieren.
Ähm, wie groß fühlten sich die 20% an? :)

Wie gesagt die 20% bezogen sich auf das was KOMPLETT auf der Map zu sehen ist, nicht nur die markierten Bereiche!
Es ist schwer zu sagen, da manche Portale nicht betretbar waren, aber ich wuerde sagen man braucht mindestens gute 5-10Minuten um so ein Gebiet zu durchrennen [pro markiertes]
 
Mhm...Also im Grunde weiss man praktisch bis jetzt garnicht zuverlässig, WIE groß die "offene "Welt"
tatsächlich aussieht? *grübel*
 
Naja, da das Spiel seine 25-30GB Platz haben wird, war von vornherein klar zu bezweifeln, dass die komplette Spielwelt ohne Ladescreen unwahrscheinlich sein wird.

Ich empfand die Areale als wirklich grosszuegig und habe auf die Portale nichtmal geachtet da ich sie javon GW schon gewoehnt bin. Was fuer mich die "offene Welt" darstellt, ist fuer mich, dass ich jetzt auch andere Spieler an allen Orten ausserhalb von Staedten treffen werde, und das reicht mir^^
 
bttn schrieb:
Mhm...Also im Grunde weiss man praktisch bis jetzt garnicht zuverlässig, WIE groß die "offene "Welt"
tatsächlich aussieht? *grübel*

ähm... was sollen die Entwickler den bitte schön sagen?
Man kennt alle begebahren Gebiete die es anfangs geben wird und wir wisen wie groß einige dieser gebiete ist (durch die beta). Was erwartest du für eine Aussage ...
Viel mehr weiß man vor Release eig. nie, die Welt wird auf jeden Fall groß genug sein, da das Entdecken eines der Hauptanliegen der Entwickler war.
Desweiteren haben alle Spielemagazine von einer sehr großen Welt gesprochen, man braucht sich also keine gedanken darüber machen.

Zu den Ladescreens:
Sind mir ehrlich gesagt viel lieber, da man die nicht ständig vor der Nase haben wird (keinen der BETA Tester mit dennen ich gesprochen/geschrieben habe, meinten das sie stören) und somit die Perfomance verbessert ist.
Mir ist auch ein Schnellreise System lieber als minutenlang auf irgendeinem Tier zu sitzen und automatisch durch die Welt geritten zu werden. Aber ist wohl Geschmackssache.
 
Sliet schrieb:
ähm... was sollen die Entwickler den bitte schön sagen?
Man kennt alle begebahren Gebiete die es anfangs geben wird und wir wissen wie groß einige dieser gebiete ist (durch die beta). Was erwartest du für eine Aussage ...

Zum Beispiel eine Angabe der benutzen Quadratkilometer an Fläche.
Hat man in der Vergangenheit immer gern gemacht. Oblivian z.B. und auch andere
Online MMOs wurden damit eingestuft.

"wir"? :)
Ich weiss lediglich, dass GW2 keine offene persistente Welt sein wird und Zonen
durch kurze Ladebildschirme verbunden sind. Swtor z.B. nutzt das gleiche "Zoning" und alle Planeten fühlen sich sehr winzig und schlauchartig an. Darüber hinaus bot AoC das gleiche an Technik und kam zu Release mit einer pottig schlechten Performance daher. Instanzen statt gestreamte freie Welten sind also nicht pauschal technisch besser, würde ich jetzt spekulieren.

Sorry, aber nur die wenigen hundert Betaspieler wissen etwas darüber und diese wenigen
knausern sehr mit ordentlichen Infos. Angst vor einer Hinrichtung betreffs der sagenumwobenen, gefürchteten Killer-NDA :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich knauser nicht, ich beantworte dir jede Frage so genau wie ich kann^^, für mich waren die Zonen weder Schlauchartig, sie waren sehr großzügig, ich habe keinerlei 'unsichtbarer Wände' wahrgenommen, man kann von Kanten Springen, und sich an manchen stellen Geschickt an Bergen hochjumpen, was auch taktische Mittel werden könnte für manche Quests uvm wie WvW und PvP.

Wie gesagt, dieses 'Zoning' fällt kaum auf. Die Weltkarte würde ich auf das Doppelte von GW1 schätzen. (Mein Screenshot waren max 20%. (war schon gezoomed xD).

Desweiteren gibt es 3Layer die man gut am Rand des Screens sehen kann, da man auf gleichen Arealen auch mal auf einer höheren sowie tiefenen Ebe rumlaufen kann, wenn da eine Höhle oder ähnliches ist :)

Hier ist ein besserer Screenshot:

Guild_Wars_2_Map_mit_Levelgebieten.jpg


Wenn ich mich recht entsinne geht es am unteren Rand noch ein gutes Stück weiter Runter, würde nochmal 10-15% DIESER Map dazu rechnen dann sollte es passen.

Edit hier nochmal die komplette Map
2012_February_World_Map.jpg


Und bei diesem Screen kann man sich ca die 4bis 10fache Größe einer 'Zone' vorstellen. Was ich in der Beta gesehen hab

_original
 
Zuletzt bearbeitet:
bttn schrieb:
Zum Beispiel eine Angabe der benutzen Quadratkilometer an Fläche.
Hat man in der Vergangenheit immer gern gemacht. Oblivian z.B. und auch andere
Online MMOs wurden damit eingestuft.

"wir"? :)
Ich weiss lediglich, dass GW2 keine offene persistente Welt sein wird und Zonen
durch kurze Ladebildschirme verbunden sind. Swtor z.B. nutzt das gleiche "Zoning" und alle Planeten fühlen sich sehr winzig und schlauchartig an. Darüber hinaus bot AoC das gleiche an Technik und kam zu Release mit einer pottig schlechten Performance daher. Instanzen statt gestreamte freie Welten sind also nicht pauschal technisch besser, würde ich jetzt spekulieren.

Sorry, aber nur die wenigen hundert Betaspieler wissen etwas darüber und diese wenigen
knausern sehr mit ordentlichen Infos. Angst vor einer Hinrichtung betreffs der sagenumwobenen, gefürchteten Killer-NDA :)

welche mmos haben den die Quadratkilometer Fläche angegeben? (zumal die meisten Spieler damit nichts anfangen können, nur so nebenbei).
Wenn diese Ladebildschirme dir dermassen auf die Eier gehen, dann Spiel das spiel halt einach nicht und gut ist. Viele BETA User, die im übrigen nicht ein paar hundert sondern mehrere Zehntausend (laut ArenaNets Aussagen) sind, haben größtenteils übereinstimmend gesagt, dass diese Ladebildschirme nicht nerven, da man sich in der selben Zone meist mehrere Stunden aufhält. (s. Wartower Forum). Die Welt ist laut allen Magazinen und Beta Testern trotz allem sehr Atmosphärisch, das Zoning beschränkt sich also auf ein Minimum. Jetzt muss man damit klarkommen und wenn nicht, dann akzeptier es das es so ist und schreib nicht noch 100 Posts wo du genau das selbe sagst.
Desweiteren ist es so, dass durch Zoning einfach eine bessere Performance zu Stande kommt, nur weil andere Entwickler es verkackt haben, heißt es ja nicht, dass das Prinzip an sich schlecht ist.

Dein letzter Abschnitt sagt schon so viel aus:
1.) Es waren wie gesagt nicht hunderte, sondern mehrere (Zen)tausende Tester
2.) Angst und Respekt sind nicht das gleiche, soll ja tatsächlich noch Spieler geben, die die Entwickler respektieren, nicht jeder ist so ein Depp und verstößt gegen einen Vertrag, dem man zugstimmt hat.
3.) es gibt enorm viele Berichte von testern in dennen der Gesamteindruck beschrieben wird (auch hier im Forum), vll solltest du dich mal über das spiel gescheit informieren.
 
Ich glaube das es nicht mehr als 10.000 waren. Im ganzen Beta Forum gabs keinen der über die 98xx Zahl am ende des Nicks hinauskam (ich geh mal davon aus das es die Anzahl war, die im System ist)

Ich kann mich natürlich auch irren
 
Persistent heißt aber nicht, dass sie 'komplett offen, ohne portale ist'.

Persistent ist lediglich, dass sie jederzeit zugänglich ist, und auch Geschehnisse stattfinden OHNE deine Einwirkung, und dass hält ja GW2 durchaus ein. Gebiete werden übernommen, Dynamische Events finden statt und WvW ebenfalls und da ist es egal ob du teilnimmst oder nicht, das ist eine persistente Welt^^

Wiki schrieb:
Eine persistente Welt ist eine virtuelle Welt, die in gewissen Teilen an eine reale Welt angelehnt ist und dauerhaft, zu jeder Zeit (zumindest prinzipiell), für den Spieler zugänglich ist. Vielen Pen-&-Paper-Rollenspiel-Universen oder MMORPGs liegt eine fortbestehende (persistente) Spielwelt zugrunde. Die wohl wichtigste Eigenschaft ist, dass Ereignisse auch geschehen, wenn sich der Spieler nicht aktiv am Geschehen beteiligt.
Im Falle eines Computerspiels kann das Spiel also weder pausiert noch abgespeichert werden, einzig der aktuelle Spielercharakter bleibt erhalten. Bei MMORPGs wird dieser Effekt zwangsläufig erreicht (oft durch Client-Server-Systeme), der Spieler hat wie bereits erwähnt keinen Einfluss und kann die Welt nicht selbst anhalten, natürlich kann es dennoch in Sonderfällen zu kurzfristigen Nichterreichbarkeiten kommen (z. B. Stromausfälle, Überlastung der Spielserver, Wartungsarbeiten), daher kann eine durchgehende Persistenz nur theoretisch gewährleistet werden.
 
Also ich muss sagen, dass sieht doch sehr flüssig aus. Die Steuerung scheint auch schön direkt zu sein, nicht so träge wie beim Vorgänger. Seit den ganzen Beta-Videos ist GW2 von der "Im Auge behalten"-Liste auf die "Vorfreude"-Liste gewandert.

Etwas Off-Topic: Ich habe gelesen dass man sich für den zweiten Teil einige Titel und anderen Schnickschnack im ersten Teil freispielen kann. Gibt es dazu irgendeine kompakte Übersicht?
 
Den Schnickschnack für GW2 den man mittels GW freischalten kann, ist nur rein von kosmetischer Natur. Alles was man dort freischalten kann, ist in der Halle der Monumente gelistet und an den Account verknüpft.
 
Oh man da regen sich doch tatsächlich Leute über die wenigen Portale im Spiel auf :D

Ich habe 10 Studen mit nem Guardien mit nem normalen aktuellen Rechner.

Wechsel Stadt zu low-lvl- Gebiet .... 30sek Ladezeit
Wechsel zu einem Wegpunkt... 10 Sekunden (bleibt man dabei in dem selben Gebiet wird nicht wirklich neu geladen)

Selbst das erste Gebiet ist so groß, dass man einige Stunden darin mit Quests usw. verbirngen kann.
Die Ladezeiten fallen allgemein recht kurz aus und man kann wirklich sagen, dass die Welt offen ist, da habe ich keinen Zweifel dran!

Zumal mir die Welt wirklich riesig vorkam, ist es nur verständlich, dass sie nicht total offen sein kann.
 
Wie schaut das eigentlich mit dem Beginn des Spiels aus? Gibt es in den Hauptstädten von Beginn an Möglichkeiten zu anderen Hauptstädten zu reisen? Wenn man unterschiedliche Rassen spielt, aber direkt zusammen spielen will, wäre das ohne so eine Möglichkeit problematisch.
 
Ist wohl ohne weiteres möglich in andere Hauptstädte zu kommen, damit man mit Freunden zusammen questen kann.
 
Du wirst mit deinem neuen Charakter anfangen und machst deine kurze Einleitung/Tutorial (10 minuten)
Danach bist du lvl 2 und startest in einem Areal, welches mitten neben der Hauptstadt des jeweiligen Volkes ist. In jeder Stadt steht ein Asuraportal welches dich zu anderen Städten oder ins PVP Areal bringt.

Oder man ruft einfach das Hero Menü auf, letzter Tap ist PVP und lässt sich in das PvP Areal und da steht natürlich auch n Asuraportal :)
 
Exteci schrieb:
Selbst das erste Gebiet ist so groß, dass man einige Stunden darin mit Quests usw. verbirngen kann.
Die Ladezeiten fallen allgemein recht kurz aus...

Zumal mir die Welt wirklich riesig vorkam...

Klingt nach einem Lichtblick :)
 
30 Sekunden?!
Das halte ich aber für viel zu lang.

Ich hoffe die Aussage stimmt so nicht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben