Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gute Ersatzakkus - von wem?
- Ersteller The Loner
- Erstellt am
D
DunklerRabe
Gast
Wenn du für dein Modell nicht gerade zufällig einen Originalakku als Ersatz bekommst, dann kannst du das eher vergessen. Qualitativ gute Ersatzakkus für Smartphones von Drittanbietern gibt es praktisch nie.
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
am besten vom hersteller. diese 5€ billig nachbau-akkus kann man vergessen, mal abgesehen vom risiko, dass das ding dir irgendwann um die ohren fliegt oder die bude warm abgetragen wird.
yaegi
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.320
ansich ist das richtig. nur: wo zum geier bekommt man heute akkus für ältere smartphones her, die 100% original sind? das ist so gut wie unmöglich. war selbst auf der suche für mein galaxy s5. alle original akkus auf amazon sind fälschungen. ergo kaufst du da direkt einen ersatzakku von einem fremdanbieter. bei mir ists einer von akku king. zur leistung kann ich da noch nix sagen...am besten vom hersteller.
ghostwriter2
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.692
Vom Hersteller des Smartphones.
edit: Ebay hilft. Mit Ersatzakkus von drittherstellern hab ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Vor allem, wenn das Telefon so alt ist das der Orginalhersteller die nicht mehr verkauft.
edit: Ebay hilft. Mit Ersatzakkus von drittherstellern hab ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Vor allem, wenn das Telefon so alt ist das der Orginalhersteller die nicht mehr verkauft.
Kann Schreiber Electronics empfehlen.
Die werben damit original Teile zu vertreiben.
Habe dort Akkus und andere Ersatzteile betellt und war immer sehr zufrieden.
Die werben damit original Teile zu vertreiben.
Habe dort Akkus und andere Ersatzteile betellt und war immer sehr zufrieden.
D
DunklerRabe
Gast
Anker ist ja meistens für Powerbanks und Zubehör bekannt und liefert da immer gute Qualität ab. Wenn die jetzt auch Ersatzakkus anbieten ist das zumindest mal einen Versuch wert, aber es wird wohl lange nicht für jedes Modell einen Ersatzakku im Portfolio geben.
Das ist das Problem an proprietären Akkuformaten. Wir sollten einfach dickere Smartphones akzeptieren und 18650er Zellen reinstecken, das würde jede Menge Probleme lösen...
Das ist das Problem an proprietären Akkuformaten. Wir sollten einfach dickere Smartphones akzeptieren und 18650er Zellen reinstecken, das würde jede Menge Probleme lösen...
Sany
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 712
Vindoriel schrieb:Und Anker (hat nichts mit der bekannten "Anker Werke" bzw. heutige "Anker Kassensysteme" zu tun...) ist nicht aus China? Hunan Ocean Wing E-commerce Technology Co. Ltd, Shenzhen...
Wenn du danach gehst, sollten die meisten Smartphones ala iPhone auf Chinaschrott sein. Diese werden in Foxconn Shenzhen nämlich auch gefertigt. Anker liefert gute Qualität, egal wo dieses Zubehör gefertigt wird.
B2T:
Hersteller und Model deines Phones würde aber schon helfen.
Schau mal bei Akku King, immerhin ein Deutscher Hersteller:
https://www.akku-king.net/handyzubehoer-qualitaet/
H
highks
Gast
yaegi schrieb:ansich ist das richtig. nur: wo zum geier bekommt man heute akkus für ältere smartphones her, die 100% original sind? das ist so gut wie unmöglich. war selbst auf der suche für mein galaxy s5. alle original akkus auf amazon sind fälschungen. ergo kaufst du da direkt einen ersatzakku von einem fremdanbieter.
Meine Erfahrung mit Akkus aller Art ist (nicht nur Smartphones, aber auch): die "Originalen" Akkus bei Amazon oder ebay sind eigentlich immer Fälschungen, aber ich habe eigentlich nur gute Erfahrung mit Nachbau-Akkus von Drittanbietern gemacht, die eine eigene Marke aufgebaut haben. Damit meine ich Akkus von China-Marken wie Patona, Ayex, Baxxtar, Wicked Chili, Smatree usw.
Bei einer Fälschung wird dir absoluter Müll verkauft, u.U. sogar gefährlicher Müll - schließlich weiß hinterher niemand, wer den Müll produziert hat. Bei einer eigenen Marke versucht dagegen jemand, sich einen guten Namen aufzubauen, und verkauft normalerweise möglichst gute Teile.
Ich habe wie gesagt mit Nachbauten von Akkus von allen möglichen China-Marken (nicht No-Name) noch nie eine schlechte Erfahrung gemacht.
P.S. Akku-King ist auch gut, da hat mein Vater kürzlich einen Akku für sein Uralt-Samsung Smarthphone gekauft und ist sehr zufrieden damit. Die Akkus von Akku-King kommen natürlich auch aus China, made in Germany ist da nur der Aufkleber - aber es kommt nur auf die Qualitätskontrolle an, und die scheint bei Akku-King zu stimmen.
Ergänzung ()
DunklerRabe schrieb:Wir sollten einfach dickere Smartphones akzeptieren und 18650er Zellen reinstecken, das würde jede Menge Probleme lösen...
Aber was bei 18650er Zellen auf ebay teilweise für ein gefälschter Müll verkauft wird... Zelle mit "5500mAh" (ja klar!) für 3 Euro inklusive Ladegerät. Das ist sicher ein Bomben-Schnäppchen! Betonung auf "Bomben"...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D
DunklerRabe
Gast
Ja klar, da wird auch ohne Ende Müll verkauft. Per se gefährlich sind die übrigens nicht, die bringen halt nur nicht die beworbene Kapazität.
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.572
Wie schon in einem Anderen Thread angemerkt, sagt der Preis bei Elektronik kaum noch etwas über die Qualität aus.
Der verlässlichste Indikator sind hier noch Bewertungen, wobei man bei Amazon darauf achten muss das die Produkte auch nur von einem einzigen Handler angeboten werden. Denn der durchschnittliche minderbemittelte Amazonrezensent vergisst leider grundsätzlich zu erwähnen bei welchem der drölfzig Handler er sein Exemplar bestellt hat, womit er das ganze tolle Bewertungssystem ad absurdum führt.
Der verlässlichste Indikator sind hier noch Bewertungen, wobei man bei Amazon darauf achten muss das die Produkte auch nur von einem einzigen Handler angeboten werden. Denn der durchschnittliche minderbemittelte Amazonrezensent vergisst leider grundsätzlich zu erwähnen bei welchem der drölfzig Handler er sein Exemplar bestellt hat, womit er das ganze tolle Bewertungssystem ad absurdum führt.
ich_nicht
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.156
Ach hör auf, das ist einfach nur krass. Ist das Telefon älter als 2 -3 a hat man fast IImmer Akkub bleeding. Egal bei welchem Modell. Ja und anständige Ersatzakkus? Kann man wirklich vergessen. Ist ja schön wenn man sie tauschen könnte, aber nur Rotz nachkaufen kann.Vindoriel schrieb:Liest sich zuerst so, als ob er von alleine leer wurde...
Damals wie heute, immer noch aktuell das Thema.
Mein Mi 8 ist quasi ein kabelgebundenes Gerät mit 4 - 6 Mal laden am Tag.
Mal gucken wo ist den nächsten Akku kaufe. Eine neue Rückseite brauche ich auch. Die ist total hinüber. Leider hate ich noch keine aus Plastik gefunden. Das würde das ständige zersplittertern umgehen.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.099
Guter Punkt, der Thread ist beinahe sechs Jahre alt, also kein Grund das wieder aufzuwärmen .ich_nicht schrieb:Ach hör auf,
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.021
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.190
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.644
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.182