News Hartes Urteil gegen Raubkopierer

Super. mich haben sie in 1 jahr 3 oder 4 mal kontrolliert. (nur auto) so schlecht ist das ganze also auch nicht
 
hm, wenn M$ für den preis was gerechtfertigtes beten würde...
hab auch grad XP drauf, zugegeben, nicht legal, aber in 2 h isses eh wieder drunten... schon traureg wenn der ForceFeedback-Joystick aus dem eigenen haus nicht funktiuoniert... games stürzen auch mit access violation ab... grr...

mal eben sich EINE kopie machen, ok... aba gleich ein paar tausende und dann noch teuer verjaufebnm das is kriminell... wenn ich so blöd bin und die 150dollar für die microsoftscheisse ausgeb, dann will ich auhc ein echtes orginal :D

btw... kontrolliert werden... uns (mein vadder is gefahren, ich darf ja noch nich) haben die bullen mal mit blauclicht verfolgt weil wir über ne gelbe ampel gefahren sind... wollten uns dann nen strafzettel geben... aba jein vadder hat ihnen gesagt, dass die verkerhrsbehindend gefahren sind (mit ca. 15km/h) und dann haben die bullen es bei einer "öffentlichen belehrung" belassen... ich hatte mich in der zwischenzeit abgeschnallt, und dann wollten die meinem vater gleich noch nen strafzettel geben, weil jemand unangeschnallt mitgefharen wäre... das is dann wirklich arm...

lisa chen... was is das fürn name? entweder ganz chinecisch oder gar kein chinesisch :D

aba unser rechtssystem is imma noch nicht so beschissen wie das von den ammis... jezt haben doch tatsächlich ein paar leute mit dicken kindern McDonalds angeklagt, weil sie nicht wussten, dass deren essen dick macht... LOL

cu phyre
 
Die Strafe finde ich schon gerecht, jeder kann ja mal nachrechnen. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, aber Raubkopien sind nun mal illegal, das kann man drehen wie man will.

Worum es hier geht, ist ein Verbrechen, und muss bestraft werden. Mit der Kleinkriminalität wie in vielen eigenen vier Wänden hat das nix mehr zu tun.

Auch wenn Microsoft schon viel Geld hat, ist es kein Argunment, wenn man sagt: Sowas geht nur bei MS. Die Frage ist, warum geht das nur bei MS und zB Symantec? Weils weit verbreitet ist, was man von Linux nicht behaupten kann. Auch beim Preis haben sich BEIDE Betriebssysteme angenähert.
 
@lamborgo: Wenbn ich solch einen Blödsinn wie folgt lese, frage ich mich mal wieder, warum in unserem Lande alle wählen dürfen:

"Ich gebe allen Recht in dem Punkt, dass in Deuschland leider mittlerweile Straftaten an Besitzrecht stärker bestraft werden als Straftaten an Personen. Ein läppischer Steuersünder kann eine härtere Gefägnisstrafe bekommen als ein Kinderschänder. Da ist echt etwas faul im Staate Deutschland!!! "

Die harten Strafen für Verbrechen gegen das Eigentum, gibt es nicht seit neuem in Deutschland, sondern sie entstammen den ersten deutschen Strafgesetzen um 1900. Denn dort sorgten sich die Mächtigen, dass ihr Eigentum verletzt werden könnte. Wollten aber nicht harte Bbestraft werden, wenn sie mal wieder einen Arbeiter halb tot geprügelt haben. Etwas Rechtsgeschichte wär mal nicht schlecht.

"Das war aber schon zu Zeiten Kohls so. An allem ist die amtierende Regierung nun auch nicht schuld. An vielem, aber nicht an allem. Es wäre aber an der Regierung, die Strafen und die Kontrollen endlich mal drastisch zu verschärfen"

Der Ausdruck -Gewaltenteilung- sagt Dir etwas? Scheintbar nicht, denn entweder können Richter härtere Strafen im Rahmen der Gesetze verhängen, oder das Parlament kann das StGB verschärfen. Die Regierung kann die Strafen oder das Strafmass nicht abändern. Es können nicht einmal die Justizministerien die Richter zu härteren Strafen drängen, denn diese sing unabhängig. Zum Thema Kontrollen, ich fände mich in meinen Rechten durch Kontrollen doch sehr eingeschränkt. Und ausserdem braucht der Staat eh eine Ermächtigungsgrundlage für so etwas.
 
Recht haben und Recht bekommen ist nun mal zweierlei !

Ausserdem wird in Deutschland nach dem Grundsatz geurteilt:
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

Dazu kommt in diesem Fall das bei Software die man Kauft,
man nicht die Software KAUFT, sprich es ist NICHT das
Eigentum des Käufers, sondern man erwirbt nur die Nutzung.
Das übersieht man in den Lizensbestimmungen schnell, da wir
ja auch immer alle Linzenzverträge lesen *g*.

Dann muss man berücksichtigen das in USA die Uhren bei
Gericht ganz anders laufen wie hier.

Meiner meinung nach ist eine Strafe angebracht aber das
Strafmaß ist doch sehr hoch gegriffen, vor allem im Vergleich
zu anderen Kapitalverbrechen.
 
was'n scheiss! die gerichte sollen sich lieber um 'richtige' verbrechen kümmern. mircocrime hat genug kohlen, für die ist der streitwert peanuts!
 
richtige verbrechen? haha? was ist das den, ne bagatelle?

ersturteil in sind immer in der größenordnung in den usa um andere abzuschrecken
 
was soll der scheiß wer damit geld verdient soll auch verknackt werden - das ist letztendlich echter diebstahl , damit anderer leute arbeit geld verdient wird
 
tja,leute macht schon mal platz bei euch fuer die moerder und gewaltverbrecher.denn wenn bald die knaeste voll von raubkopieren sind muessen die moerder LEIDER DRAUSSENBLEIBEN.
 
wenn euch mal was geklaut wird , seit ihr die ersten die zur polizei rennt ..... übrigens warum dialer hersteller verknacken , es gibt schlimmeres wie oben erwähnt

ihr habt schon recht seltsame ansichten von recht und ordnung -- es geht um die paar leute die geld verdienen mit ihrem geklautem zeugs und für die ist überall platz im knast !!
 
Zurück
Oben