News Höhenflug wird fortgesetzt: Nvidias Quartal trotz Fab-Flaschenhals über den Erwartungen

Autokiller677 schrieb:
Naja, man kauft Aktien ja normalerweise genau um Geld verdienen. Irgendwann muss man sie daher wieder verkaufen.

(Also als Normalsterblicher.)
Wenn man wirklich viel hat, kann man eventuell von den Dividenden schon schöne Sachen machen, wobei es da andere Aktien gibt, die höhere Dividenden ausschütten, oder man kann die Aktien als Sicherheit für einen Kredit nutzen oder so lustige Dinge.

Aber der Normalo wird die irgendwann wieder verkaufen, idealerweise wenn sie möglichst hoch stehen, man aber auch noch gut was vom Gewinn hat. Mit ins Grab nimmt man wie immer nix.
Kann ich bestätigen.
Bei Nvidia bin ich minimalst drin.
Ansonsten kaufe (per Sparplan) ich hauptsächlich Dividendentitel.
Aktuell ist der Mai 2024 ist, seitdem ich investiert bin, der beste Dividendenmonat (bekomme jeden Monat Dividenden).
Ich habe stand jetzt über 619€ - und der Monat ist noch nicht vorbei!
Ich verkaufe nichts und da ist der stetige Cashflow durch Dividenden richtig nett!

@aid0nex
Es gibt Aktiensparpläne! Die beste Erfindung der Broker.
 
Anti-Monitor schrieb:
Also geht es dann bei dieser Aktie um den zu erwartenden höheren Verkaufswert in der Zukunft.
Könnte man so sagen.

Ich finde es passender es aus einer anderen Perspektive zu sehen. Als Aktionär ist man Miteigentümer eines Unternehmens und ein erfolgreiches Unternehmen sollte Werte schaffen, diese können dann entweder direkt an die Eigentümer ausgeschüttet werden (Dividende) oder im Unternehmen reinvestiert werden was zu Wachstum und Wertsteigerung des Unternehmens führen sollte (Kursgewinne).
Unternehmen die viel Wachstumspotential haben setzen tendentiell eher auf letzteres, Unternehmen die das Geld nicht mehr lohnender einsetzen können schütten es eher aus.

Autokiller677 schrieb:
Naja, man kauft Aktien ja normalerweise genau um Geld verdienen. Irgendwann muss man sie daher wieder verkaufen.
Da gibt es viele Ansätze aber ich kaufe Aktien prinzipiell erstmal mit dem Ziel diese auf "ewig" zu halten - verkauft wird dann wenn die Investitionsthese nicht mehr passt bzw ich meine eine bessere Option gefunden zu haben. Ich verkaufe nicht einfach nur um einen Gewinn zu realisieren (was mache ich dann danach mit dem Geld?). Im Idealfall würde ich erst verkaufen wenn finanzielle Unabhängigkeit erreicht ist bzw altersbedingt die Entnahmephase beginnt. Nvidia war eine meiner ersten Aktien und ich hoffe ich werde sie so schnell nicht verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
aid0nex schrieb:
Zum Glück gibt es bald einen Aktiensplit. Fast 1k€ für eine Stock derzeit ist doch eine recht hohe Einstiegshürde für einen Privatinvestor.
Ist doch völlig irrelevant geworden. Jeder Broker unterstützt mittlerweile Bruchstücke.
Vielleicht nicht, wenn man an den Schalter der örtlichen Sparkasse geht, aber jeder normale Broker kann das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Autokiller677 schrieb:
Naja, man kauft Aktien ja normalerweise genau um Geld verdienen. Irgendwann muss man sie daher wieder verkaufen.

Du beteiligst dich mit Aktien an einem Unternehmen. Heißt in den meisten Fällen gehst du davon aus, dass das Unternehmen unterbewertet ist. Alternativ findest du die Sache gut, die ein Unternehmen macht und möchtest das unterstützen.

Und wenn du dann irgendwann denkst, dass die Aktie gut oder überbewertet ist oder eine andere Aktie mehr Potenzial hat, dann verkaufst du sie eben wieder.
 
Tamron schrieb:
Ist doch völlig irrelevant geworden. Jeder Broker unterstützt mittlerweile Bruchstücke.
Vielleicht nicht, wenn man an den Schalter der örtlichen Sparkasse geht, aber jeder normale Broker kann das.

Nein, es ist nicht irrelevant geworden.
Bei Bruchstücken von Aktien gehört dir nun mal keine ganze Aktie, diese liegt nicht in deinem eigenen Depot sondern wird übergeordnet für dich und weitere Nutzer gehalten. Du kannst dich natürlich nicht in das Namensregister eintragen lassen, hast kein Stimmrecht und kannst diese auch nicht über offizielle Marktplätze (Xetra, NYSE, ...) handeln, sondern nur über L&S, Tradegate und wie sie nicht alle heißen. Für's reine Trading mit reinen Gewinnabsichten mag das egal sein. Für Buy and Hold bzw. Value Investing sind Aktienteilstücke suboptimal. Oder denkst du, Nvidia macht den Aktiensplit nur so zum Spaß?
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Du beteiligst dich mit Aktien an einem Unternehmen. Heißt in den meisten Fällen gehst du davon aus, dass das Unternehmen unterbewertet ist. Alternativ findest du die Sache gut, die ein Unternehmen macht und möchtest das unterstützen.

Und wenn du dann irgendwann denkst, dass die Aktie gut oder überbewertet ist oder eine andere Aktie mehr Potenzial hat, dann verkaufst du sie eben wieder.

Ja und Wasser ist nass und nachts ist es dunkel.
Was bezweckst du mit deinem Beitrag? Aktienhandel erklären? Ich denke das hat dein Gesprächspartner schon verstanden. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjaware
Icke-ffm schrieb:
MD hat Hardwareseitig schon aufgeschlossen, und softwareseitig ist es nur eine Frage der Zeit bis irgendein Anbieter die Hardware auch so oder besser nutzen kann wie Nvidia das aktuell noch inne hat
Das ist schon richtig.
Allerdings ist das wie bei Servern und Rechenzentren zwischen INTEL und AMD. Da dauert es immer noch, in der Wahrnehmung AMD (EPYC) als das effizientere Produkt zu akzeptieren und zu nutzen, da auch hier nicht einfach gewechselt wird wenn das Release ansteht und man nachweislich besser ist.

Da muss das bestehende Zeug erstmal abgeschrieben werden, die Verträge müssen kündbar sein (insofern vorhanden) usw. ... da steckt etwas mehr dahinter als nur "nehm ich weil besser".

Wer da als erster im Boot ist, hat da einfach bessere Karten. Da geht zwar schon etwas in der Wahrnehmung vorwärts, aber als kurzfristig ist das nicht zu benennen.

... und bei all dem bleibt NVIDIA ja auch nicht stehen ...

EDIT: Umbrüche
 
Respekt! Wenn man aber das beste auf dem Markt haben will was GPU angeht kommt man an der 4090 nicht vorbei. AMD war mir diese Gen. leider zu schwach. Nächste Gen soll es ja nicht besser werden (wenn man Gerüchten glaubt). Daher wird AMD mich erstmal nicht wieder im GPU Bereich sehen.
 
@aid0nex

Wenn du Nvidia per Sparplan besparst, kaufst du je nach investierter Summe, mehr oder weniger viele Bruchstücke, aber irgendwann hast du dann ja auch eine ganze Aktie. Und der Split ist halt optischer Natur, damit Leute, die bei Brokern sind, die keine Bruchstücke anbieten, mit kleineren Summen investieren können.
Als Buy and Hold Investor, wie du ja einer zu sein scheinst, kann es dir doch egal sein. Früher oder später hast du ja eine ganze Nvidia.
Außerdem ist es per Sparplan eventuell besser, da bei einer Korrektur halt auch günstiger nachgekauft wird, und diese wird auf jeden Fall kommen.
Es geht nämlich nicht ewig hoch!
 
OdinHades schrieb:
57 Prozent Nettogewinnmarge laut FAZ. Zum Vergleich: Apple kommt mit seinen Fantasiepreisen auf rund 25 Prozent laut MarketScreener. Ich glaube, Nvidia könnte die Preise locker nochmal verdoppeln, und die Kundschaft würde es freudig zahlen. Ich vermute auch, dass kommende KI-Chips dementsprechend kein billiger Spaß werden und das Wachstum mutner weitergeht, solange der KI-Boom lebendig bleibt.
Simples Angebot und Nachfrage. Das wird sich schon deshalb relativieren, weil die, die gerade diese Preise zahlen, nebenbei eigene Chips entwickeln, um davon unabhängig zu werden. Dann wird eher TSMC zum Schüppen Verkäufer im Goldrausch.
Ergänzung ()

konkretor schrieb:
Für die dual 100 Gbit Karten von Nvidia Mellanox sind aktuell 120 Tage Lieferzeit angesagt, da wo ich kaufen muss. Dann doch ne Intel Karte.....
Wäre interessant, zu wissen, ob sich die Wartezeit verkürzt, wenn du dich als chinesischer Kunde ausgibst 🙄.
Ergänzung ()

bersi84 schrieb:
Und irgendwann macht die Blase plopp.
Bezogen auf die Aktie? Die Zahlen belegen doch den "Bedarf". Ob die Käufer mit der Hardware dann Geld drucken oder nicht, kann NVIDIA ja erst mal egal sein. Irgendwann wird die Nachfrage auch wieder sinken und der Kurs sich entsprechend anpassen. Da platzt dann keine Blase, sondern der Markt bewertet ein Unternehmen immer wieder neu. Ist ja nicht so, wie beim ".com" Crash, wo die Unternehmen überhaupt nichts vorzuweisen hatten und noch zusätzlich ihre Bilanzen gefälscht haben.
Ergänzung ()

=dantE= schrieb:
Es gibt Leute die arbeiten da schon Jahrzehnte dran ... für die ist da nichts unvorhersehbar ^^
Mein erstes Buch über neuronale Netzwerke habe ich irgendwann um '98/'99 gelesen 😋 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Magellan schrieb:
Da gibt es viele Ansätze aber ich kaufe Aktien prinzipiell erstmal mit dem Ziel diese auf "ewig" zu halten - verkauft wird dann wenn die Investitionsthese nicht mehr passt bzw ich meine eine bessere Option gefunden zu haben. Ich verkaufe nicht einfach nur um einen Gewinn zu realisieren (was mache ich dann danach mit dem Geld?). Im Idealfall würde ich erst verkaufen wenn finanzielle Unabhängigkeit erreicht ist bzw altersbedingt die Entnahmephase beginnt. Nvidia war eine meiner ersten Aktien und ich hoffe ich werde sie so schnell nicht verkaufen.
Ich hab ja nicht gesagt, wann man verkauft, und würde verkaufen hier auch eher als "das Geld aus dem Aktienmarkt ziehen" sehen - mal was umschichten, weil die eine Firma nicht mehr so doll ist und eine andere besser war für mich nicht das Verkaufen, um das es ging.

Und klar kann das Ziel sein, sehr lange zu halten. Aber auch bei dir ist ein Verkauf ja geplant - halt im Alter und nicht für eine RTX 5090.
 
DonDonat schrieb:
Überrascht mich nicht. Der KI Hype hält noch an weil bisher keiner Fragt "Wie sinnvoll ist das überhaupt? Wo soll dass sinnvoll verwendet werden? Wie soll sich das finanzieren?".
Woher weisst Du eigentlich dass das keiner fragt? Weil Du Dir die Frage gestellt hast, selbst keine befriedigende Antwort gefunden hast und der Überzeugung bist, dass andere zum gleichen Ergebnis kommen müssten?

Vielleicht irrst Du Dich ja auch ganz einfach und viele haben sich diese Frage gestellt und sind zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen, vor allem all jene, die über Bestellungen von KI-Hardware im Werte von hunderten Millionen zu entscheiden haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raPid-81
daVinci schrieb:
Mein erstes Buch über neuronale Netzwerke habe ich irgendwann um '98/'99 gelesen
Hab hier ein paar ältere Kollegen aus unserem Data Science / Research Bereich, die um den Jahrtausendwechsel herum ebenfalls mit dem Thema beschäftigt waren.
Aber der Kreis derer die damals schon mitgewirkt haben war klein, weil noch viel Grundlagenforschung betrieben werden musste.

Einer von denen hatte damals sogar den Dr. zum Thema gemacht, findet aber heute den Umgang damit recht Naiv und oftmals fehlgeleitet.
Spannend ist es nachwievor … auch aus seiner Sicht. Gerade weil die Hardware es nun möglich macht.
 
@Yosup

Schlussendlich sind es aber nur Menschen und Menschen machen Fehler bei ihren Investitionen bzw. Entscheidungen.

Guck dir mal diese Doku an:

https://www.ardmediathek.de/video/s...RlL2FyZC1zdG9yeS8yMDI0LTA1LTIxXzIyLTUwLU1FU1o

Es geht zwar nur um BASF und ein anderes Thema (trotzdem hochaktuell und total interessant!!).
Aber da wird ab 12:49 Minute auch über die Fehlinvestitionen von BASF in Fabriken und speziell auch in eine neue für bestimmte Kunststoffe (irgendein Schaumstoff "TDI") berichtet. Die werden nämlich wieder dicht gemacht.

Ungefähr eine Milliarde wurde dort versenkt und als Antwort:
"Das Geschäft ist nicht so gewachsen wie vorhergesagt."

Die Leute, die das entschieden haben, haben sicherlich länger darüber gegrübelt.
 
hurzpfurz schrieb:
Nö, habe ein Kind. Da hast du keine Zeit für Kleinkram.

Aber ich probiere immer mal das eine oder andere Game aus - bisher hat mich nicht viel überzeugt.

PS: Ich habe Resi 8 (das mit den Vampiren und Werwölfen) vergessen. Das war RICHTIG GEIL!.
Selbst Schuld :rolleyes: Ich habe Zeit für Klein- und Großkram und genieße alles :love:
 
=dantE= schrieb:
Einer von denen hatte damals sogar den Dr. zum Thema gemacht, findet aber heute den Umgang damit recht Naiv und oftmals fehlgeleitet.
Spannend ist es nachwievor … auch aus seiner Sicht. Gerade weil die Hardware es nun möglich macht.
Ich halte auch nicht viel von den LLMs und wundere mich, warum gerade damit der Hype los brach. Wahrscheinlich, weil es der eindrucksvollere Taschenspielertrick (ist natürlich keiner) für die Öffentlichkeit ist.
Was wirklich VIEL beeindruckender ist, ist, was DeepFold kann und schon jetzt erreicht hat. Allein dafür wird die Menschheit (Google)DeepMind auf ewig dankbar sein müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raPid-81
Grüße gehen raus an die Nvidia Fans die jegliche Preise bereit sind zu zahlen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
daVinci schrieb:
Und gerade durch den starken Anstieg übelst Steuern bezahlst :heul: .
Wohnst du im Ausland?
In Deutschland gibt's üble Steuern ja nur auf Einkommen, nicht auf Vermögens- oder Kapitalerträge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Zurück
Oben