inaccessible boot device

Mysticman

Ensign
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
hm, war am rechner, hab gearbeitet. rechner einfach ausgegangen!
REchner neu gebootet, dann kam der wundervolle blaue bildschirm!!!

so ich dachte Festplatte kaputt! in einem andern pc eingebaut und da läuft sie!
also eine andere festplatte mal bei mir eingebaut, und da das gleiche problem! was jetzt nur tun?
mein gedanke jetzt: IDE Controller im PoPo!? was sagt ihr dazu?was soll ich nur als nächstes tun^^?das ist nämlich mein WOW rechner *G*
 

Mysticman

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

so wollte windows reparieren! hab chkdsk eingegeben, nix...
dann fixboot! , dann wollt ich den rechner starten und wieder der fehler!!
hmz -.- der rechner schmiert übrigens immer nach dem Windowsladebalken ab!

ich mache mir grad die gedanken, weil ich kann über dos auf die festplatte zugreifen!!!???also muss er doch was finden? oder wie jetzt?
 

erzengel-michae

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
582
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

und was waren denn für schriftzeichen auf dem wundervollen blauen bildschirm? da meine glaskugel derzeit beim neu zentrieren ist habe ich da so meine probleme mit dem hellsehen.
 

Mysticman

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
dann ganz viele nullen usw^^ soll ich dir das mal abschreiben?
ich kann über dos auf meine HD zugreifen, das wundert mich, denn wenn der IDE controller kaputt wäre, dürfte ich doch net mal ne HD sehen oder?

EDIT ; und auf das CD rom laufwerk dürfte ich dann auch nimmer zugreifen können rüschtig?
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm dort nach
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE suchen und hoffen das der Fehler dann zu beheben ist. Eine Reparaturinstallation könnte Abhilfe schaffen, da die Platte ja noch unter Dos erkannt wird.
 

necro.at

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
164
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

si jetzt kommt wirklich was ganz eigenes, hat aber bei mir funktioniert! ich hab die festplatte abgesteckt, dann ohne sie aufgedreht - laufen lassen, dann abgedreht die festplatte wieder angemacht und schwubdiwub alles ging wieder wie vorher! =) is kein scherz hat bei mir funktioniert alsi die platte nichte mehr booten wollte!
 

Mysticman

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

dnke erstmal für die ganzen postings! ;) hab grad unter dos CHKDSK /r durchgeführt, danach mal schaun^^

hmz kleine ganz einfache und logische frage eigentlich^^:
wenn ich unter dos auf die festplatte zugreifen kann, dann ist der IDE Controller und die Festplatte in ordnung oder?

BTW: grad aufgefallen: beim starten, wo der speicher initialisiert wird und der prozessor angezeigt wird, steht irgendwas von:

primary Controller 80 CABLE not connected
 

necro.at

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
164
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

ja steck aus und dann wieder ein mach das mal...
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

Das bedeutet wohl , das Du nur ein 40 poliges Kabel verwendest, wenn es bisher gelaufen hat, sollte das aber kein Problem sein, Du nutzt nur kein ATA 100/133 an dem Port. Du solltest unter Dos nicht auf die Platte mit chkdsk zugreifen wenn es sich um XP handelt, nimm lieber die Wiederherstellungsconsole von der XP CD und gib dann chkdsk /f /x /r ein. Du könntest ansonsten nur noch Buchstabensalat mit Deinen Ordnern/Dateien haben, weil Dos keine langen Dateinamen unterstützt.
 

Mysticman

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

hm kA^^ ist es egal ob ich die festplatte mit dem kabel an den blauen oder an den grauen IDE Port anschließe?
 

Mysticman

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

also, es geht immer noch nix^^!!
kann zwar unter dos auf das system zugreifen, aber wenn ich es ganz normal starten lasse, geht nix!dann kommt halt wieder die fehlermeldung! hab das mit chkdsk durchgeführt, hat aber nix gebracht!
habs auch mit der variante probiert ohne platte zu starten und dann wieder mit der platte, aber war auch nix!!!

noch kmd eine idee?bin echt am verzweifeln
 

erzengel-michae

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
582
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

schau mal hier, mußt eben mal ein bischen lesen:
STOP: 0x0000007B (0xF741B84C,0xC0000034,0x00000000,0x00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE.

Auf anderen Systemen ist ein ständiger Neustart zu beobachten. Grund ist der neue Hostadapter, den Windows zwar beim Hochfahren erkennt, jedoch nicht weiß, welchen Treiber es benutzen soll. Eine Abhilfe wäre, wenn das System mit dem generischen Treiber starten würde. An diese Lösung hat aber Microsoft wohl nicht gedacht.

Der Fehler tritt auf, da es für IDE-Controller verschiedene Chipsätze, wie z.B. Intel, VIA etc., und des Weiteren für jeden Chipsatz einen anderen Plug & Play-Identifier gibt. Die erforderlichen Treiber können nicht initialisiert werden, da die Informationen zu den Plug & Play-Identifier in der Registry fehlen. Die generischen Treiber, die auf allen Chipsätzen laufen, werden im Laufe der weiteren Installation durch chipsatzspezifische Treiber ersetzt, die nicht mehr unter allen Chipsätzen laufen. Dieser Prozeß muss durch die angegebene Treiber-Ersetzung rückgängig gemacht werden, damit der Board-Wechsel gelingt.

Eine Möglichkeit wäre, in der nachstehenden Liste nachzusehen, ob der PnP-ID (Plug & Play-Identifier) vom Mainboard mit einer der PnP-IDs vom anderen Mainboard übereinstimmt. Welche IDE-Controller jeweils im ersten und im zweiten Motherboard verwendet werden, kann in der Datei %SystemRoot%Setupapi.log nach PnP-IDs nachgesehen werden.

Anschließend können die Registrierungseinträge zusammengeführt bzw. die benötigten PnP-IDs in der Registrierung belassen werden.

In der nachfolgenden Liste sind die PnP-IDs für alle IDE-Controller aufgeführt, die Windows unterstützt:
---------------------------------------------------------------------

Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller
Secondary_IDE_Channel=%SystemRoot%infMshdc.inf

Generic ESDI Hard Disk_Controller
PNP0600=%SystemRoot%infMshdc.inf

Aztech IDE Controller
AZT0502=%SystemRoot%infMshdc.inf

Device ID for Generic Dual PCI IDE
PCICC_0101=%SystemRoot%infMshdc.inf

ALI IDE Controller
PCIVEN_10B9&DEV_5215=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_10B9&DEV_5219=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_10B9&DEV_5229=%SystemRoot%infMshdc.inf

Appian Technology
PCIVEN_1097&DEV_0038=%SystemRoot%infMshdc.inf

CMD Technology
PCIVEN_1095&DEV_0640=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_1095&DEV_0646=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_1095&DEV_0646&REV_05=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_1095&DEV_0646&REV_07=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_1095&DEV_0648=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_1095&DEV_0649=%SystemRoot%infMshdc.inf

Compaq
PCIVEN_0E11&DEV_AE33=%SystemRoot%infMshdc.inf

Intel
PCIVEN_8086&DEV_1222=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_1230=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_7010=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_7111=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_2411=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_2421=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_7199=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_244A=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_244B=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_248A=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_7199=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_8086&DEV_7601=%SystemRoot%infMshdc.inf

PC Technology
PCIVEN_1042&DEV_1000=%systemroot%infMshdc.inf

Silicon Integrated System
PCIVEN_1039&DEV_0601=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_1039&DEV_5513=%SystemRoot%infMshdc.inf

Symphony Labs
PCIVEN_10AD&DEV_0001=%SystemRoot%infMshdc.inf
PCIVEN_10AD&DEV_0150=%SystemRoot%infMshdc.inf

Promise Technology
PCIVEN_105A&DEV_4D33=%SystemRoot%infmshdc.inf

VIA Technologies, Inc.
PCIVEN_1106&DEV_0571=%SystemRoot%infMshdc.inf

Standard Microsystems Corp.
PCIVEN_1055&DEV_9130=%SystemRoot%infMshdc.inf

Toshiba
PCIVEN_1179&DEV_0105=%SystemRoot%infMshdc.inf
---------------------------------------------------------------------
Dann die Dateien Atapi.sys, Intelide.sys, Pciide.sys und Pciidex.sys
aus %SystemRoot%Driver CacheI386Driver.cab in den Ordner
%SystemRoot%System32Drivers extrahieren und die mergeide.reg downloaden.

Einfacher wäre es, bevor das Mainboard ausgewechselt wird, dass die Dateien Atapi.sys, Intelide.sys, Pciide.sys und Pciidex.sys ausgetauscht werden. Und zwar aus dem Verzeichnis Systemrootsystem32drivers durch diejenigen aus der CAB-Datei unter SystemrootDriver Cachei386driver.cab. Nun noch zusätzlich die mergeide.reg downloaden und zusammenfügen, danach kann das Mainbord problemlos gewechselt werden.

Download mergeide.reg


Eine Abhilfe hierfür beschreibt Microsoft Knowledge Base Article 314082.

Mit jedem SP wird auch eine gleichnamige CAB-Datei im Driver-Cache-Verzeichnis angelegt. Das gilt auch bei Installationen mit integriertem Service Pack. Die driver.cab ist auf jedem Win2k, XP und Win 2003 vorhanden, und dort sind alle Treiber drin. Die SP-cabs stellen Aktualisierungen einiger Treiber daraus dar. Wer also aktuellere Treiber nehmen möchte, kann sich die Dateien dort herausholen. Das Archiv würde z.B. bei W2k "Sp4 SP4.CAB" lauten. Allerdings ist es nicht falsch, die driver.cab als Quelle zu nehmen. Der Weg über die sp-cabs ist die sauberere Art, weil keine alten Dateien auf dem System wiederhergestellt werden, sofern in der sp-cab vorhanden.

Man kann auch vor dem Boardwechsel einfach den Treiber in Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller installieren und entfernt den chipsatz-spezifischen Treiber.

Auf jasik.de gibt es weitere Stop-Meldungen mit INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

Er hat weder das Board gewechselt, noch hat er andere Hardware gewechselt, also kann es daran wohl nicht liegen.
 

Mysticman

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
129
AW: HIlfe Schnell^^INACCESSIBLE BOOT DEVICE

ich sag nur noch: WTF???
es geht wieder! bitte nicht fragen wieso^^ !
ich dachte mir, ach komm , probierst du das mit deiner alten platte aus...und jetzt gehts wieder ohne problem -.-
ich danke allen nochmals für die hilfe^^!
hm... aber jetzt hab ich nebenbei mein ubunto installiert und mein PW oder meinen usernamen voll verraft oder falsch eingegeben und jetzt kann ich den mist nochmal neu installieren!grr shice tag :)
 
Top