Ingame Benchmark mit Schleife

zEedY93

Lieutenant
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
610
Hallo,

Welche Spiele haben integrierte Benchmarks, welche man als Schleife laufen lassen kann? Habe auf die schnelle keine gute Übersicht gefunden. Schön wäre es, wenn es kostenlos ist, aber wenn nicht, auch nicht schlimm.

Momentan weiß ich leider nur von F1 2019.

Da man die Stabilität der Grafikkarte am besten mit Spielen testen soll, ich dazu aber keine Zeit habe, wollte ich das nebenbei durch diese Benchmarks machen.
 
Superposition Benchmark
 
Ja die kenne ich und habe ich. Sind aber trotzdem keine Spiele. Und superposition kann man nicht als Loop machen, ausser für 20 Euro ^^
 
Superposition kannst du auch für umme permanent laufen lassen.
Anstatt Benchmark, den "Game" test auswählen.
Dann kannste in der Butze auch rumlaufen, ganz ohne Zeitbeschränkung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93
zEedY93 schrieb:
Da man die Stabilität der Grafikkarte am besten mit Spielen testen soll, ich dazu aber keine Zeit habe,
solltest du gar kein OC machen.

zEedY93 schrieb:
ich dazu aber keine Zeit habe, wollte ich das nebenbei durch diese Benchmarks machen.
Instabilität bedeutet nicht zugleich Absturz. Kann sich auch in Fehlern in der Anzeige darstellen.

Zudem ist es auch egal ob es in Spiel XY dann Stundenlang funktioniert. Irgend ein Popelspiel das dann nur 15% Auslastung verursacht kann die Karte dennoch zum Absturz bringen.
 
Hallo @zEedY93 Vom 5.3. also morgen bis 9.3. ist Rainbow Six Siege kostenlos auf Steam. Da ist ein Benchmark dabei, aber wahrscheinlich nicht in Schleife. Den will ich benchen, du auch?
Dann sehen wir uns im Luxx Bench Thread. :)
 
Metro Exodus.

Da kannst du die Anzahl der Runs bestimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93
Geht das im Ur Metro 2033 auch schon. Das hat ja auch ein Benchmark fällt mir grad ein. Is aber schon sehr lang her.
Wird sofort mal wieder runter geladen.
 
Ich habs noch in der Bibliothek, aber das gibt es sonst nicht mehr auf Steam. Könnten sie ruhig kostenlos raushauen ... zum Benchen.

Edit: Danke für den Thread, da führt einer mit Quad-SLI GTX580 ... den werd ich verblasen, lach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meleager
Silverangel schrieb:
solltest du gar kein OC machen.


Instabilität bedeutet nicht zugleich Absturz. Kann sich auch in Fehlern in der Anzeige darstellen.

Zudem ist es auch egal ob es in Spiel XY dann Stundenlang funktioniert. Irgend ein Popelspiel das dann nur 15% Auslastung verursacht kann die Karte dennoch zum Absturz bringen.

Jedes Mal diese Negativen Kommentare.
Es hat halt nicht jeder 24 stunden Zeit sich darum zu kümmern! Ich hab einen Job, einen Haushalt, 2 Kinder, davon ein Neugeborenes, eine Freundin, mit der man auch gerne mal Zeit verbringt.

Und laut dir habe ich dann kein Recht darauf, in meiner geringen Freizeit eine vernünftig eingestellte, stabile, kühlere, leisere und stromsparendere Grafikkarte nutzen zu dürfen?



Metro Exodus hol ich mir, danke für den Tipp. Ist glaub ich im XBOX Game pass drin gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: taeddyyy
Das ist kein negativer Kommentar.
Nur einfach irgend nen Benchmark in Schleife durchlaufen zu lassen garantiert dir keine Stabilität.
So funktioniert das nicht.

Wenn du dann z.b. nur moderates OC betreibst und dabei nicht was außergewöhnliches anstellst, brauchste nicht mal nen Benchmark und wirst sehr wahrscheinlich ne stabile Karte haben. (z.b. schlicht den OC Scanner im Afterburner benutzen)
Sobald du dich aber an den Grenzen bewegst, reicht ein Benchmark in schleife nicht aus.
 
Er bekommt aber einen Anhaltspunkt. Stabilität kann man eh nicht nachweisen, nur Instabilitiät.

So gesehen bräuchte auch niemand mehr zig Prime Runs beim CPU-OC laufen zu lassen. Kann trotzdem ingame abschmieren. Aber eine grobe Richtung bekommt man schon.
 
Silverangel schrieb:
Das ist kein negativer Kommentar.
Nur einfach irgend nen Benchmark in Schleife durchlaufen zu lassen garantiert dir keine Stabilität.
So funktioniert das nicht.
Wenn ein Setting einige Stresstests (z. B. Time Spy Extreme, Port Royal), ein paar synthetischen Benchmarks (Heaven, valley, superposition) und einige Stunden in verschiedenen Ingame Benchmarks stabil läuft, kann man, denke ich, zumindest von einer sehr wahrscheinlichen Stabilität sprechen. Das magst du vielleicht anders sehen...
 
Stabil ist was in all deinen Alltagsanwendungen funktioniert. Und das kann halt dann auch mit nem neu gekauften, oder noch nicht herausgekommen Programm/Spiel, bereits wieder übern haufen geworfen werden.

Selbstverständlich isses nen Anhaltspunkt. Aber dafür brauchste nicht Stundenlang durchlaufen zu lassen.
Da reichen einige Minuten mit im Idealfall Programmen/Spielen die dafür bekannt sind instabilitäten aufzuzeigen für jedes Setting aus und danach kannste in Alltagsbetrieb übergehen.

Weil obs dann in anderem Spiel nicht funktioniert wird es dir ja eh nicht im anderen Benchmark anzeigen. ;)
Stundenlang in Dauerschleife durch einen Benchmarks jagen ist eher nur Stromverschwendung.

Genauso ist dann wieder die Frage mit oder ohne RT. Ohne RT ist oftmals mehr möglich wie es mit RT wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
zEedY93 schrieb:
Ja die kenne ich und habe ich. Sind aber trotzdem keine Spiele. Und superposition kann man nicht als Loop machen, ausser für 20 Euro ^^
Kannst du alles knicken, bei mir lief der Benchmark Stunden lang und dann In-game 20 min und Ende im Gelaende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93
nicK-- schrieb:
Kannst du alles knicken, bei mir lief der Benchmark Stunden lang und dann In-game 20 min und Ende im Gelaende.
Wie bei mir gerade ;)

Alles stabil, jeder Stresstest, selbst mit RTX kein Problem.
Und dann im ersten Spiel bei Fifa 20 Absturz. Keine Ahnung wieso, aber Fifa ist bei mir das zuverlässigste zum Testen. Dabei sind da nur 50-60% Auslastung.
 
Silverangel schrieb:
Zudem ist es auch egal ob es in Spiel XY dann Stundenlang funktioniert. Irgend ein Popelspiel das dann nur 15% Auslastung verursacht kann die Karte dennoch zum Absturz bringen.
Kann ich bestätigen. Musste damals meine 9800 GTX runter takten für Warcraft 3, welches selbst vor 10 Jahren schon kaum Grafikleistung brauchte. Jedes andere Spiel lief problemlos.
 
Zurück
Oben