Geotrupus
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 60
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage:
Mein Board MSI-6321 (694D-Pro2 I/R V2.0, Via Apollo Pro 133A)
unterstützt mit neustem BIOS, Intel Pentium III D-Step CPU´s bis 1,13Ghz (laut MSI).
Ist die D-Step CPU = Tualatin = FC-PGA2 ?
Wenn ja, unterstüzt der o. g. VIA-Chipsatz diese CPU´s überhaupt entsprechend und sind die CPU´s SMP-fähig?
Z.Zt. betreibe ich das Board mit 2 Pentium III 1Ghz / 133FSB
unter W2K und bin eigentlich sehr zufrieden. Stellt sich mir die Frage, falls die Tualatin CPU´s passen (und billiger werden!), ob sich der doppelte Cache und 133Mhz mehr pro CPU bemerkbar machen?
Danke für eure Antworten und Meinungen
Gruß
Geotrupus
ich hätte da mal eine Frage:
Mein Board MSI-6321 (694D-Pro2 I/R V2.0, Via Apollo Pro 133A)
unterstützt mit neustem BIOS, Intel Pentium III D-Step CPU´s bis 1,13Ghz (laut MSI).
Ist die D-Step CPU = Tualatin = FC-PGA2 ?
Wenn ja, unterstüzt der o. g. VIA-Chipsatz diese CPU´s überhaupt entsprechend und sind die CPU´s SMP-fähig?
Z.Zt. betreibe ich das Board mit 2 Pentium III 1Ghz / 133FSB
unter W2K und bin eigentlich sehr zufrieden. Stellt sich mir die Frage, falls die Tualatin CPU´s passen (und billiger werden!), ob sich der doppelte Cache und 133Mhz mehr pro CPU bemerkbar machen?
Danke für eure Antworten und Meinungen
Gruß
Geotrupus
Zuletzt bearbeitet: