News Internet-Nutzer wollen nicht für Inhalte zahlen

@ Volker

Japp, deinem Post ist im Grunde absolut nichts weiter hinzu zu fügen. Ich raffe genauso wenig, wieso so viele weder Werbung, noch bezahlcontent akzeptieren. Als ob eine Seite wie CB oder andre große Projekte Gold scheissen können, um die ganze Technik und Aufwand finanzieren zu können.

Ich blende nur Layer-Ads aus. Weil die wirklich extrem nerven. Das ist aber auch das einzige, alle andren Werbeformen (von Skyscraper über leaderboard bis hin zu rectangle und Co) lass ich jedoch zu, weil ich genau weiß, dass derjenige, der sie schaltet, auch nur leben will. Und manchmal is halt auch für mich was interessantes drunter. So what?

Ganz schön spießige Gesellschaft...


@Puzzler

Im grunde spricht _nichts_ gegen Spenden. Doch - eins: Der Staat macht einem da das Leben etwas schwer. Denn: Sobald du mehr Einnahmen als Ausgaben hast, musste Steuern zahlen, und unter Umständen sogar ein Gewerbe anmelden, was das alles ziemlich verkompliziert.

Allerdings, wie du aus der News oben lesen kannst: Sich allein auf Spenden zu verlassen kannste knicken. Dafür gibts zu viele ignorante User, die die Arbeit und den Aufwand anderer nicht zu schätzen wissen.
 
vielleicht wäre es eine gute idee wenn man zb sämtliche internetwerbekosten und gebühren die anfallen in eine erhöhung der grundgebühr des internetproviders implementiert? was haltet ihr davon?

ich sag mal so: die providerpreise sind momentan sowieso sehr günstig und man bekommt fürs kleine geld sowieso sehr viel geboten an geschwindigkeit ect... wenn man jetzt hergehen würde und der provider zb die grungebühr um €5,- oder was auch immer anhebt und das geld den werbefirmen bzw online-anbietern zukommen lässt wäre das problem ja gelöst oder?

das gewonnene geld muss eben auch richtig verwaltet und zugeordnet werden...

versteht irgendwer auf was ich hinaus will?
ich finde das wär zumindest ein guter ansatz für das problem oder ?

LG
 
ist doch logisch das ich für umsonst inhalte werbung in kauf nehmen muss aber wenn ich für eine seite bezahl will ich absolut keine werbung haben
Finde es deshalb auch frech das es trotz gez bei den öffentlichen werbung kommt. Ich gucke die öffentlichen zwar nur sehr selten also kann mich die werbung nicht nerven aber für was brauchen die dann noch mein geld vom gez...

edit: das hier oft geforderte mehr bezalen in form von zb mehr grundgebür sollte besser mal in den ausbau des netztes gesteckt werden. Find ich ja echt klasse das die meisten hier mindestens dsl6k haben und sich deshalb um die anderen keine gedanken machen...
 
die erste Freiheit der Presse besteht darin, kein Gewerbe zu sein. (marx)
 
Ich würde sogar zahlen, wenn man mir etwas böte, was mich auch interessiert und das ich nirgendwo anders bekäme. Allerdings habe ich keine Ahnung was das sein könnte.
 
dualist schrieb:
also mein vorschlag wäre es, den jeweiligen internet service provider mit einer zusatzgebühr für internet inhalte zu belasten, der diesen betrag an die kunden weiterleitet. somit schlägz man direkt mehrere fliegen mit einer klappe: die gez bekommt was, der endnutzer zahlt was pauschal fürs internet und fast alle sind befriedigt. ich habe seit 1998 ne flatrate ins netz und doe preisänderungen seitdem sind doch horrend. damals teuer für 200 mark und heute gibt es netz für 10 euro. kann man ja mal drüber nachdenken.

Das Wäre wohl das beste,würd mich mit 5 € Zuschlag auf die flat net aufregen und die gez kann 3 euro haben und soll mir meine ruhe lassen weil ich internet nutze und der provider kanns an ne "sammelkasse" auszahlen die nach unique Ip zugriffen auszahlt...
 
klar will niemand zahlen
das ist nunmal die heutige mentalität ;)

in zeiten in denen 10jährige mit ipod, iphone und quadcore-rechnern um sich werfen, weiss doch niemand mehr, was geld wert ist, was der begriff "gegenwert" bedeutet und dass man nicht alles hinterhergeschmissen bekommt, was man haben will.

"alles haben wollen und nichts dafür tun müssen" lautet die devise. und da wundert man sich, dass unsere gesellschaft immer mehr verblödet -.-
 
Ich bezahle ja auch für die Zeitung - mittlerweile lass ich die auch nicht mehr per Post kommen, sondern nur noch elektronisch. Das hat gleich mehrere Vorteile - kein Papier mehr bündeln und archiviert ist es auch ganz schnell.

Ist denn die Umfrage mit 16'800 "Haushalten" repräsentativ? Da werden sicher bald einige umdenken.
 
Kostenfrei dafür mit Werbung, ist ok. Oder geringer Betrag und dafür Werbefrei. Das ist auch das Problem mit der GEZ. Zahlst für Radio und TV. Wirst aber mit Werbung nur so überschwemmt.
 
crYquZ schrieb:
ich finde das wär zumindest ein guter ansatz für das problem oder ?
da kommt einfach nur ein abartiger verwaltungsklotz wie die gez heraus

mich würde eher mal interessieren, wieviele leute wirklich auf werbung klicken, ich habe seit '99 gefühlte 2 mal irgendwo auf einen banner geklickt und seitdem es layerads und sounds in der werbung gibt habe ich adblock an, bekommt man doch sonst ne macke
 
habe die Erfahrung gemacht, dass besonders im PC-Bereich die non-print Medien VIEL besseren Journalismus bieten. Allein schon was hier bei CB gibt, finde ich in keiner Zeitschrift und die Tests sind auch besser!;)
Zudem sind hier potentiell mehr Menschen unterwegs, die Reviews reinstellen. Und die können manchmal besser sein, als jeder Mainstreamtest.
 
Ich find die umfrage vollkommen unsinnig, denn wir Bezahlen doch für Werbung oder etwa nicht. Werbung kann nur gemacht, wenn das jeweilige Unternehmen Kapital zuverfügung hat. Das bekommt es von uns, wenn wir ihre Produkte kaufen, für die sie Werben.

MfG
 
Ich kann Volkers Meinung nicht so ganz nachvollziehen. Was bitte sind den "Inhalte" ?

Niemand zwingt andere Inhalte ins Netz zu stellen, und es steht jedem frei Inhalte für Geld im Netz anzubieten. Genauso wie es jedem frei steht Werbung bei seinen Inhalten zu plazieren.

Wo liegt jetzt das Problem?

Darin, dass es viele Menschen gibt, die nicht bereit sind Geld für Inhalte zu bezahlen?
Bedeutet ja wohl lange noch nicht, dass diese sie für "kostenlos" erwarten oder sich diese illegal besorgen.

Das SCHÖNE am Internet ist, dass Inhalte von jedermann für jedermann frei zugänglich gemacht werden können.

Wichtig ist hierbei, dass alles was im Internet unterwegs ist beliebig vervielfältigt werden kann.
Jeder der etwas im Internet bereit stellt, ist sich vollkommen im klaren darüber, dass er das nahezu der gesamten Welt frei zur Verfügung stellt.
Eine Kommerzialisierung des Internets war nie vorgesehen, auch wenn es dazu genutzt werden kann.

Es gibt da zwei Sprüche, einer nennt sich: "Gelegenheit schafft Diebe". Der andere ist "grobe Fahrlässigkeit".

Und in eurem Fall Volker, wäre ich bereit Geld zu bezahlen, oder mitzuarbeiten.

Aber sich anhören zu müssen, ein Schmarotzer zu sein, weil ich einen Popupblocker verwende, wärend ihr für eure Seite nichtmal etwas verlangt, finde ich etwas dreist.

Wie wärs wenn ihr mal schaut ob ihr die Seite finanzieren könnt über Spenden/Mitgliedschaften, anstatt euren Besuchern hintenrum Werbung reinzudrücken? Gibt bestimmt eine Menge Leute die einen Computerbase Verein begrüssen würden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Werbung nicht so extrem nervig wäre (diese Flashfenster etc die sich erstmal langsam an die richtige position bewegen und man dann erstmal den Schließen Button suchen muss... oder diese Werbung mit Musik bzw Ton) würde ich nichtmal unbedingt nen Werbeblocker nutzen. Aber für Onlineseiten würde ich auch kein Geld zahlen, dann lieber Werbung - die kann man immerhin ausblenden. Ich würde nur für Download Inhalte zahlen, wenn es sich lohnt.

@Heretic Novalis

also ich sehe wenige mit Geld umsich werfen, allerdings wird für Modeartikel (also nicht nur Klamotten, auch so Trend-Zeug wie IPod, Handy etc) viel ausgegeben.
Aber ohne den Konsum wäre die Wirtschaft doch noch kaputter :p Und welches Alter, ist doch ganz egal - wenn ich sehe, was einige hier für Rechner zusammenbauen... das grenzt an dekadenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
dualist schrieb:
in zeiten in denen 10jährige mit ipod, iphone und quadcore-rechnern um sich werfen, weiss doch niemand mehr, was geld wert ist

Und früher hatten 10-jährige nicht das neueste vom neuesten in Sachen Konsolen, Computer, CD-Player usw.?
 
die Mentalität, dass alles umsonst sein muss verstehe ich auch nicht. Allerdings ist Werbung manchmal einfach extrem nervig. CB stellt hier eine Ausnahme dar (das eine Banner oben und an der Seite sind nicht wirklich störend). Durch sehr schlechte Erfahrung mit Werbung, benutzen allerdings wirklich sehr viele einen Adblocker, weshalb es auch wichtig ist, dass es hier regelmäßig eine Meldung solcher Art gibt, um die Benutzer daran zu erinnern, ihn auf CB zu deaktivieren.
 
So lange die Werbung nicht aufdringlich ist - warum nicht. Aber aufdringliche Popup-Fenster und solche, die beim Scrollen mitwandern, gehören verboten.
 
Das Inet entstand aus dem Arpanet und war kostenlos, gedacht zum Informationsaustausch. Wer das Medium für seinen Geschäftskram nutzen will, soll gefälligst zusehen wie das finanziert wird. Ich kenne keinen Anbieter von Dienstleistungen im Internet, der sich auch nur einen Deut um die Infrastruktur kümmert, wohl aber wie er noch mehr Banner platzieren kann.

Geld Geld Geld, die einen wollen noch mehr ohne zu bezahlen und die andeen wollen nicht "mehr" zahlen. So ist das nunmal...
 
Was for ein Quatsch dem nächsten muss man uns schon uns die Luft gewerblich hinterfragen.
 
Werbung in internetseiten kann manchmal schon sehr nervig sein - nicht wenn man Adblock installiert hat.;)

Battlefield2
 
Zurück
Oben