Internetverbindung und Speedport W500V

nedim89

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
1.676
Guten Tag,

und zwar habe ich durch Ferndiagnose versucht ein Problem zu lösen. Bei dem o.g. Gerät leuchten alle Ioden bis auf Online, und er versucht über LAN eine Verbindung aufzubauen. Doch der arme Mann kommt nicht ins Internet, obwohl sein Laptop über LAN bei jemand anderem ins Internet ohne Probleme gekommen ist und ganz normal surfen konnte. Ich kann dadurch ausschließen, dass das Problem am Laptop liegt, sondern viel mehr am W500V, denn er sagte mir im Übrigen, dass er vorher auch schon nicht ins Internet gekommen ist und die Leuchtioden den selben Stand wie o.g. hatten.

Also, wo ist hier der Wurm :D

MfG

Danke für eure Antworten

NG
 
Verkabelung überprüft (TAE->Splitter->Speedport)?
Speedport neugestartet (kurz vom Strom trennen)?
Zugangsdaten geprüft/neu eingegeben?
Wenn's alles nicht hilft: 0800-3301000 (T-Com) anrufen und Störung melden...
 
Speedport neugestartet (kurz vom Strom trennen)?
nichts gebracht

in 192.168.2.1 kommt er nicht rein


Ein Blick in Netzwerkverbindung hat so einiges verraten. LAN-Verbindung wird darin nicht angezeigt, obwohl er sagt, dass es davor bei jemand Anderem angezeigt hatte. Also liegt das Problem bei der LAN-Verbindung. Wie kann es überhaupt sein, dass die LAN-Verbindung einfach so mal verschwindet?
 
Evtl ist er bei dem anderen ja auch im Wlan gewesen und sein Lan ist nicht richtig installiert. Da Du wenig Infos gibst, Gerät, Hardware und Betriebssystem ist eine Ferndiagnose auch nicht gerade erfolgreich.
ipconfig /all sollte Auskünfte geben.
 
Das Laptop hat kein WLan sondern nur einen LAN-Port. Und über LAN ging ja bereits eine Verbindung ins Internet wie bereits erwähnt. Älteres Sony Laptop mit 1 GHz, 256 MB, ~ 60 GB, Windows XP Prof. sp3.
 
Reparaturinstallation mal gemacht um wieder die Laneinstellungen zu bekommen?
Was sagt ipconfig?
 
"Reparaturinstallation mal gemacht um wieder die Laneinstellungen zu bekommen?"
gibt es ne Alternative dazu?

"Was sagt ipconfig?"
Es schwierig mit ihm zu kommunizieren übers Telefon bzw. ihm was zu beschreiben, weil er das irgendwie falsch eintippt andauernd... ich muss mal zu ihm, um das zu checken, aber wäre nett bevor ich jetzt zu ihm gehe, dass du mir vlt ne Alternative anbieten kannst, wie ich die Laneinstellung ansonsten bekomme, dann hau ich was auf mein USB Stick drauf und mach es dann dementsprechend bei ihm

MfG
NG
 
0180-5-1990 (Endgeräteservice) anrufen ... oder in T-Punkt gehen und nen terminierten Rückruf vereinbaren.
 
@ChristianT
Denke mal nicht dass der T-Punkt heute offen hat, wenn er keine Lanverbindungen auf seinem Rechner hat, wird der T-Punkt ihm wohl auch nicht helfen.

@nedim89
Sieh erst mal nach ob er überhaupt das Lan richtig installiert hat oder ob beim Netzwerkadapter Ausrufezeichen stehen.

Sony Laptop mit 1 GHz, 256 MB, ~ 60 GB, Windows XP Prof. sp3.
Läuft der Rechner überhaupt?

Wenn das DFÜ-Netzwerk plötzlich leer ist, also keine Symbole für die Verbindungen mehr angezeigt werden, sollte als erstes prüfen, ob der Dienst "NETZWERKVERBINDUNGEN" gestartet ist. Ist dies der Fall kann man als nächsten Schritt über START - AUSFÜHREN folgendes eingeben:

1. regsvr32 netman.dll
2. regsvr32 netcfgx.dll
3. regsvr32 netshell.dll
4. Abschließend den Rechner neu starten
 
Guten Tag,

er war nur im falschen OS drin, es ging schon alles. So jetzt hat er aber ein anderes (großes Problem). Taskmanager öffnet sich nicht, Start wird nicht angezeigt, Gerätemanager öffnet sich nicht. Die Leiste wo Datei, Ansicht etc. angezeigt wird, wird nirgendswo mehr angezeigt, weder im Internet Explorer noch in Ordnern. Installiert ist Windows XP Professional auf Englisch.

Ich hab es schon mit Systemwiederherstellung versucht (obwohl gestern alles einwandfrei ging), geht es jetzt irgendwie nicht mehr. Ist wie gesagt ein alter Sony Laptop (ohne Akku), 1 Ghz müssts sein, 256 mb.
 
Dann solltzest Du mal nach Viren und Trojanern forschen. Starte den abgesicherten Modus und suche nach Einträgen im Autostart (msconfig) die nicht zum System gehören oder deaktiviere alles. Highjack laufen lassen.
 
Zurück
Top