Zitat von Chris007:
Das HDDs pro Jahr auch um 40% im Preis sinken ist mir noch gar nicht aufgefallen
und warum sollten diese Daseinsberechtigungen noch in 4 Jahren existieren?
Achja, Dampflokomotiven haben ja auch eine Daseinsberechtigung, im
Museum
Das impliziert dann aber das SSDs jährlich in dem von dir genannten Maße im Preis sinken. Das wird nicht passieren vermute ich. Fertigungsprozesse haben Grenzen und Fabriken nicht unendlich Kapazität. Wird das Angebot an billigen MLC, TLC, QLC, etc. zu groß, werden die Fertiger mit Drosselung gegensteuern.
Das Märchen vom Ende der HDD und alleiniger Herrschaft der SSD höre ich seit zig Jahren. Trotzdem wird noch immer deutlich mehr drehender Speicher im Enterprisemarkt verkauft als Flash basierter Speicher.
Einzig im Privakundenbereich, da wird es dazu kommen, da hier der Bedarf an großen (ab 500T aufwärts) Kapazitäten nicht gegeben ist. Das lässt sich auch mit SSDs kostengünstig realisieren. Es gibt natürlich auch im professionellen Bereich durchaus Anforderungen mit geringer Kapazität, da wird gern auf SSD zurückgegriffen.
Aber eben nur da.
Also nein, die HDD wird noch deutlich länger als die von dir genannten 4 Jahre existieren und ihre Berechtigung in der Speicherlandschaft haben. Ob es dir nun gefällt oder nicht.