Kaufberatung Einstiegskamera

IA0VI

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2016
Beiträge
17
Hallo,

ich suche für Weihnachten nach einer Kamera.

1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen?
Knipser - Einsteiger

2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?

200-300€


b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
~100€

3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Darf auch ruhig älter sein


4) Ich präsentiere meine Bilder hauptsächlich:

Am Monitor, bis 4K. Selten kleinere Ausdrucke (10x15, 13x18).


5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Eher weniger.


6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Nicht riesig, muss aber auch nicht zwingend klein sein.


7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Muss nicht sein.


8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Nichts so wichtig. Bisher ist nichts vorhanden.


9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? (Mit X auswählen)

X Landschaft
X Architektur
X Wildlife
Makro
Innenräume
Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten
X Abendstimmungen,
X Nachtaufnahmen
Lichtspuren o. Lightpainting
Astrofotografie
Street
X Portraits


11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Eine gute Automatik ist ein Muss aber im besten Fall sollten auch weitgehende manuelle Einstellungen möglich sein.


12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Nicht unbedingt.

13) Sind Dir besondere technische Spielereien wichtig? (Mit X auswählen)

X HDR
High-Resolution Modus
Fokus-Stacking, ggf. out of cam
Life Composite
Keystone Korrektur out of cam
Time-Laps (Zeitraffer)


14) Thema Videofunktion:

a) Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?


Eigentlich nur fotografieren. Filmen wäre ein Bonus.


15) Thema Stromversorgung

a) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem?

Nein

b) Soll der Akku in der Kamera per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Laden per USB wäre besser. Ladegerät ist aber kein Ausschlusskriterium.

c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? (Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser)
Nicht unbedingt.

Danke für die Hilfe
 

Pako1997

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
900
Auch wenn der reguläre Preis über 300€ liegt kann ich dir die Canon M100 empfehlen. Das ist quasi der Einstieg zu den größeren da die ein Wechselobjektiv hat und du später ohne Probleme auch ein anderes Objektiv dranschrauben kannst. Auch kannst du nahezu alles einstellen - musst du aber nicht.

Vor einem Jahr gab es die bei Saturn inkl. Objektiv für 250€, also wenn du etwas warten kannst und die zu Weihnachten wieder im Angebot ist schlag zu.

Du solltest dir nur vorher überlegen ob du die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln haben möchtest oder nicht. Wenn du dir nie irgendein Wechselobjektiv kaufen wirst gibt es andere günstigere Modelle.
 

JackA

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
21.924
1. Warte auf Black-Friday / Cyber Monday, da sollte es dann Kameras geben, die deinem Budget entsprechen. Vorher nur überlegen, was für Modelle in Frage kommen könnten.
2. Bei Nachtaufnahmen ohne Stativ brauchst du einen großen Sensor und wärst mit APS-C gut aufgehoben. D.h. aber auch, dass es wahrscheinliche eine Kamera mit Wechselobjektiv wird, da APS-C ohne Wechselobjektiv eher selten ist.
3. Ob jetzt Canon, Fujifilm, Sony oder andere, liegt rein daran, wie du mit der Bedienung klar kommst.
4. Hier ein Beispiel:
Fujifilm X-A3 170€
Fujifilm XC16-50 130€
 

-Daniel-

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
1.028
Die Beantwortung des Fragebogens ist ja recht generisch.

Du solltest dir daher zunächst einmal darüber im Klaren sein, ob du tatsächlich mehrere Objektive kaufen und dann entsprechend einsetzen möchtest, oder ob es eine Edelkompakte auch tut. Bei deinem Budget würde ich fast zur Edelkompakten tendieren, da diese von Haus aus deutlich lichtstärkere Objektive haben als die typischen Kit-Linsen. Die maximal mögliche Freistellung ist somit ähnlich und man gewinnt die Möglichkeit ggf. weniger lange belichten zu können. In Summe wird die Bildqualität etwas schlechter gegenüber APS-C sein.

1" Edelkompakte gibt es z.B. von Sony (RX 100 Serie) oder Canon (G5X/G7X/G9X Serie) oder Panasonic (LX Serie). Hier einfach schauen was ins Budget passt und den gewünschten Brennweitenbereich abdeckt.

Die schon vorgeschlagene M100 ist sicherlich prima wenn es APS-C sein soll. Tatsächlich gab es die sogar schon für 222€ (Body + Kit-Objektiv). Am Black Fiday /Cyber Monday gibt es sicherlich wieder Angebote in die Richtung. Für das Geld ist das eine exzellente Wahl.
Alternativen sind die 6000er Serie von Sony oder ein älteres Modell von Fuji oder Panasonic / Olympus (ich kenne allerdings deren Modellbezeichnungen nicht). "Verkaufen" kannst du dich eigentlich kaum, die Hersteller bieten alle ähnlich viel für dein Geld, echte Gurken gibt es kaum.
 

IA0VI

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2016
Beiträge
17
Vielen Dank für die Vorschläge. Dann schaue ich zu Black Friday mal, ob es ein gutes Angebot für die M100 gibt.
 
Top