Kaufberatung für ein maximal 800€ Fernseher benötigt. (55Zoll +)

Miami_Rocky

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
13
Guten Abend,

ich wäre euch dankbar, Hilfe bei diesem komplexen Thema, von euch zu erhalten. Ich brauche dringend ein neuer Fernseher, da mein jetziger Fernseher kaputtgegangen ist. Ich bin schon die ganze Zeit auf Seiten wie Check24 und Idealo am Filtern und Vergleichen, jedoch komme ich immer noch auf so viele Ergebnisse, dass ich einfach nicht weiß, welches der richtige ist. Die ganzen Bedeutungen haben mich echt verwirrt: Mini LED und Full Array Local dimming. OLED kommt bei der Preisklasse denke ich mal sowieso nicht infrage. QLED wäre natürlich Top, sowie HDR.

Daten die euch vielleicht helfen könnten:
Einsatzzweck
: Nachrichten und Serien innerhalb der Woche und am Wochenende Hollywood Filme
Licht im Zimmer: Tages über scheint Licht in das Zimmer, jedoch nicht direkt auf den Fernseher

Die Fernseher, die ich genauer im Auge hatte, habe ich in eine Geizhalz liste für euch gestellt: Link

Stimmt es das Hisense Geräte nicht langlebig sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann würde ich auf Seiten wie mydealz schauen.

Hast du den hier schon im Forum geschaut? 55 Zoll wird ja ständig empfohlen, da sollte eigentlich was finden.
 
Fujiyama schrieb:
Wenn dann würde ich auf Seiten wie mydealz schauen.
Habe ich auch. Viele der Hisense Fernseher waren auf mydealz und kaum Marken Fernseher für 800€
Fujiyama schrieb:
Hast du den hier schon im Forum geschaut? 55 Zoll wird ja ständig empfohlen, da sollte eigentlich was finden.
Tatsächlich noch nicht, da ich mir dachte, dass jeder Fall speziell ist.
 
Die Anforderungen sind fast immer identisch und in den seltensten fällen speziell.
Hisens ist auch ne Marke und muss sich nicht vor anderen verstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo und Azghul0815
Azghul0815 schrieb:
Schau mal auf Rtings.com und prad.de
Habe mal bei Rtings.com nachgeschaut. Da wurde auch die U7K Reihe von Hisense als bester lower Mid-Range Fernseher vorgestellt. Also vielleicht wirklich garnicht so schlecht wie man denken mag.
 
cartridge_case schrieb:
Gebraucht vielleicht.

Reparatur des Altgerätes wäre auch noch eine Möglichkeit.
Gebraucht fällt ja oft die Garantie weg und das ist bei den neuen Fernsehern meiner Meinung nach vielleicht nicht so gut.

Reparieren würde mehr kosten als er noch Wert ist, also Wirtschaftlicher Totalschaden.
Ergänzung ()

John22 schrieb:
Scheint ja echt ein Knaller für den Preis zu sein. Kannst du mir vielleicht verraten, ob der 55 Zoll große Unterschiede zum 65 Zoller haben würde, oder ob es sich wirklich nur bei der Größe einschränken würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Azghul0815 schrieb:
Naja. Ea gibt eben durchaus mehr Marken die was taugen ausser LG, Samsung, Asus, Msi, Corsair usw.
Das stimmt wohl^^
Ergänzung ()

onetwoxx schrieb:
Danke für die Info. Falls mir das OS nicht gefällt, kann man ja ein Stick anschließen.
Azghul0815 schrieb:
Je grösser das Display, je schwerer die Produktion.

Wobei 65“ mittlerweile Standard ist.
Was heißt das jetzt bezogen auf die Frage, ob es ein 55 Zoller, oder doch ein 65 Zoller werden soll? Wenn die Technik bei beiden Geräten identisch ist, werde ich mir für den 55 Zoller entscheiden.
 
Diese Stifung Warentest TV Test gehört zu den schlechtesten TV Tests was es gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
onetwoxx schrieb:
ein US Modell (GoogleTV OS) , die EU Modelle laufen mit Vidaa OS
VIDAA ist im Handling schneller als Google TV (Android), da kann man auch froh sein. Hatte schon beides und würde Android TV nicht wieder wollen. Beim Smartphone ja, aber beim TV ist es nicht ideal.
 
Was irgendwann einmal, bei irgendeiner unbekannten/ nichtgenannten Geräteklasse war, hat meist recht wenig mit dem Aktuellen gemeinsam
Man sollte da aber schon beide OS aus dem selben Jahrgang vergleichen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben