Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klickerndes Geräusch
- Ersteller Nox.
- Erstellt am
Meine sorge ist bei Rücksendung immer ob bei denen das Problem auch vorliegt. Wie beschrieben habe ich es bisher AUSCHLIEßLICH bei Anno feststellen können und mittlerweile auch nur noch wenn es minimiert ist und ich auf dem Desktop bin.
Einen größeren Schraubendreher mit der Klinge an das vermutlich Geräusche-verursachende Teil halten und dann am Griff zu horchen soll auch oft schon geholfen haben, den Verursacher der Geräusche zu lokalisieren.CrazyT schrieb:Zum geräusch orten könnt ich dir n "garagen mechaniker tipp" geben...
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.693
Schliesse das Netzteil ausserhalb vom PC an, so kannst du es besser beurteilen.
Wenn das Geräusch wieder da ist, kannst du den Lüfter auch mal anhalten - ein Pinsel ist dafür ganz gut da dieser den Lüfter nicht abrupt stoppt und elektrisch nicht leitend ist.
Wenn das Geräusch wieder da ist, kannst du den Lüfter auch mal anhalten - ein Pinsel ist dafür ganz gut da dieser den Lüfter nicht abrupt stoppt und elektrisch nicht leitend ist.
Das Geräusch tritt dann leider nicht auf, es tritt wie gesagt nur wie beschrieben auf. Bei anderen Games ist es bisher auch nicht aufgetretenRobo32 schrieb:Schliesse das Netzteil ausserhalb vom PC an, so kannst du es besser beurteilen.
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/prime95/
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/furmark/

In den Fällen, wenn Computerbase weiterleitet, ist das eine seriöse Quelle. (Furmark wird von z.B. von Geeks3D entwickelt.)
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/furmark/

In den Fällen, wenn Computerbase weiterleitet, ist das eine seriöse Quelle. (Furmark wird von z.B. von Geeks3D entwickelt.)
Ist prinzipiell egal. Die Hardware darf sich nicht durch solche Software schrotten lassen. Im Worstcase stürzt der PC ab bzw. CPU/GPU takten sich bei nicht ausreichender Kühlung runter.
Bei Prime95 würde ich Smallest FFTs nehmen. Damit sollte die CPU bereits maximalen Strom ziehen.
Bei Furmark in den Settings einfach "Burn-in" bzw. "Xtreme Burn-in" deaktiviert lassen und den normalen Stresstest starten.
Am besten noch mit HWInfo überwachen und schauen, wie hoch der Stromverbrauch ist
-> du willst ja im Endeffekt das Netzteil belasten
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Die 5700XT sollte ~225Watt ziehen. Die CPU ca. 65W.
Bei Prime95 würde ich Smallest FFTs nehmen. Damit sollte die CPU bereits maximalen Strom ziehen.
Bei Furmark in den Settings einfach "Burn-in" bzw. "Xtreme Burn-in" deaktiviert lassen und den normalen Stresstest starten.
Am besten noch mit HWInfo überwachen und schauen, wie hoch der Stromverbrauch ist
-> du willst ja im Endeffekt das Netzteil belasten
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Die 5700XT sollte ~225Watt ziehen. Die CPU ca. 65W.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.210
Nach einer defekten Festplatte klingt das Geräusch jedenfalls nicht. (Meiner Meinung nach.)
CrazyT
Commodore
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.271
Mach das mal und rutsch auf einer Platine mal damit ab... dann is direkt feierabendomavoss schrieb:Einen größeren Schraubendreher mit der Klinge an das vermutlich Geräusche-verursachende Teil halten und dann am Griff zu horchen soll auch oft schon geholfen haben, den Verursacher der Geräusche zu lokalisieren.

Bei Motoren, bzw mechanik etc ist das ja seit je her eine gängige methode
Blende Up
Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.287
Beide Tests gleichzeitig laufen lassen. Du wilkst ja CPU und GPU gleichzeitig zum Stromvefbrauchen bringen. Bei Prime95 sollte Du die Smallest FFT, ist glaub ich die erste Auswahlmöglichkeit, nehmen. Da läuft fast alles im Cache ab, und wird dann am meisten Strom benötigen. Dazu den Furmark sollte den Lüfter vom NT schon in Schwung bringen....Nox. schrieb:Was für Einstellung sollte ich denn da am besten vornehmen um meinen PC nicht komplett zu schrotten?
Blende Up
Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.287
vielleicht bewaffnest Du dich auch erstmal mit einer Taschenlampe, und schaust, ob der NT Lüfter bei Geräusch läuft, und ansonsten steht?
während du streng wissenschafftlich anno spielst ;-)
Ergänzung ()
während du streng wissenschafftlich anno spielst ;-)
Ergänzung ()
hm, sollte eigentlich reichenNox. schrieb:knapp 30 Minuten
das ist ziemlich schwierig bei dem Gehäuse und NT, weil du halt quasi nichts siehst und das Netzteil auch nicht rausziehen kannst da des sonst mit den Kabeln nicht passt. Komischerweise ist es ja auch nur wenn ich aus Anno rausgehe und somit ja eigentlich last weggenommen wird. Ist dabei auch egal ob Anno schon seit 4 Stunden läuft oder seit 2 Minuten
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 513
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 1.193